Glasfaserausbau: Benachteiligung ländlicher Raum

Wir öffnen wieder unsere Tore das Update ist abgeschlossen!!!! Klick mich!
  • Hallo zusammen,

    in Sachen Glasfaserausbau lass ich mal ein wenig Dampf ab:

    Ausbau des Glasfasernetzes in Ottrau und Oberaula weiter verzögert, wenn nicht sogar auf Eis gelegt !

    Vor fast genau 2 Jahren habe ich den Vorvertrag und den Grundstücknutzungsvertrag an die Firma TN* übermittelt. Die Quote wurden erreicht und sogar weit überschritten. Dank auch den fleißigen freiwilligen Helfern vor Ort und vielen anderen! Ottrau war die erste Gemeinde im Schwalm-Eder-Kreis die, die Quote erreicht hatte. :partying_face:

    Seit dem 06.02.2023 ( Info von der Gemeinde ) gab es keine weiteren offiziellen Informationen zum geplanten Ausbau in der Gemeinde Ottrau .

    Mittlerweile wurden wir von den Nachbargemeinden überholt: Breitenbach, Lingelbach , Schrecksbach und Neukirchen werden, oder wurden schon fleißig ausgebaut mit dem schnellen Glasfaser von TN* Stadtnetz. Auch in Berfa und Hattendorf wird fleißig von einem anderen Anbieter Leerrohr verlegt. :thinking_face:

    Werden die "Ersten" doch wieder die "Letzen" sein? Wir wurden aus wirtschaftlichen Gründen erst einmal "außen vor"-gestellt ! Das wurde mir vom Bürgermeister und Inoffiziell von einem TN* - Vertriebspartner bestätigt, das erst einmal die Städte dran sind ( Wettbewerbsdruck mit der Telekom ). Desweiteren wird der 2. Ausbau der Stadtteile ( Nausis, Seigertshausen ) von Neukirchen ebenfalls verschoben. :see_no_evil_monkey:


    Vom TN* Kundenservice wurde ich ebenfalls vertröstet, das noch kein Termin für den Ausbau feststeht. :unamused_face:

    Meine Frage an euch:

    Wer trägt hier die Schuld? Die Firma ,die ausbauen wollte und jetzt den Gewinn in der Stadt sucht?

    Oder die Telekom , die die Firma TN* mit dem aggressiven Ausbau der Städte unter Druck setzt?

    Habt ihr auch Probleme mit Glasfaserfirmen?

    So kann das nichts werden mit dem Ausbau... :angry_face:

  • Für mich ist hier ganz klar die Gemeinde schuld die hätte deutlich mehr Druck auf die Firma TN ausüben müssen, vor allem hätte man bei Vergabe des Auftrages einen klaren Zeitraum festlegen müssen im Vertrag und bei Vertragsbruch Strafen verlangen müssen und eine neue Ausschreibung machen sollen.

    Hier hat die Gemeinde klar versagt. Ich an eure Stelle würde mit allen die damals unterschrieben haben mal das Rathaus besuchen.

  • Hier im Landkreis Aurich ist es so das der Landkreis den Glasfaserausbau nach Fläche fördert. Das bedeutet das die Glasfaser Firmen einen Bonus bekommen wenn sie auf dem Land ausbauen wo noch kein Glasfaser vorhanden ist.

    Wenn sie also in der Stadt bestehende Leitungen Überbauen gibt es kein Geld vom Landkreis.

    Aus dem Grund wird hier mehr in die Fläche ausgebaut statt in der Stadt, wo eh schon was liegt.

    Das finde ich echt super geregelt.

    Standort --> Ostfriesland

    UKW & DAB(+) -->

    Sony XDR-S41D | Pioneer DEH-X6500DAB & X6700| Panasonic SA-PMX70B | Panasonic RF-D10 EG-W| Soundmaster UR 170 WE | LG Stylus 2 | Grundig GBT Band

    ++ Facebook ++

  • Hier in Münchsmünster wurde überral auch in den Ortsteilen vor paar Jahren Glasfaser verlegt.

    Dies bis ins Haus da war dann ein Junger Telekom Mitarbeiter der Verträge angeboten hatte wegen einem neuen Tarif.

    So wir unterschrieben und dachten juhuu schnelles Internet.

    Nur ist bis heute nix passiert und bei der Telekom Seite verschiebt sich der Termin immer weiter nach Hinten.

    Auch unser Gebiet wo ich wohne ist noch lt. Telekom in Ausbau alle anderen haben schon Schnelles Internet nur wir müssen mit einer 4.000er Leitung leben.

    Leider läuft der Vertrag über mein Stiefvater und nicht auf mich sonst würde ich da mehr Druck machen.

    QTH:

    Münchsmünster (Mitterwöhr) und Ingolstadt

    Youtube:

    Markus Leierer - YouTube
    Meine Empfangsgeräte:
    Škoda Bolero | Technisat Digitradio 1 Energy Edition | Technisat Digitradio 210 | Imperial DABMAN 12 | Sony XDR-P1DBP
    Oneby1 | JBL Tuner

  • Zumindest haben die Gemeinden schon mal die Förderung entdeckt:

    Glasfaserausbau stockt: Kommunen ergreifen Initiative
    Die Kommunen Neukirchen, Oberaula, Ottrau und Schwarzenborn haben sich zusammengetan, um den stockenden Glasfaserausbau in ihrer Region voranzutreiben.
    nh24.de


    Jetzt wird erstmal neu gerechnet und neu verhandelt und es zieht sich weitere Jahre bis sich irgendwas tut...

  • Hier in Leer wurde der Ausbau von verschiedenen Firmen vorgenommen.

    Ich selber hatte vor etwa 2 Jahren Glasfaser beantragt, aber vor kurzen wieder gekündigt, weil alles einfach zu lange dauert, bis man einen funktionsfähigen Anschluss hat.

    Das wären bestimmt so 4 - 5 Jahre Wartezeit gewesen.

    Und dass ich gekündigt habe, war auch gut so.

    Denn in deren Firma weis scheinbar der eine nicht, was der andere tut.

    Auch hab ich zum Teil schlechte Rezessionen zu der Firma gelesen.

    Da soll es viele Probleme geben beim Schießen der Glasfaser und auch bei der Störungsbehebung gibt es mächtige Defizite.


    Jetzt bin ich am überlegen zu der EWE zu wechseln, da ich momentan einen DSL-Anschluss bei der Telekom habe.

    QTH: Leer Ostfriesland JO33RF

    Eqipment:

    Degen DE1103, Sony S10HDIP

    TEF6686, Microspot RA-319

    DP-666

  • Selbes Spiel hier.

    Hab auch von 2 Jahren Glasfaser beantragt (da ging so'n Typ von Vaderfone rum und hat Verträge fertig gemacht).

    Er meinte, das hier in 2 Jahren Glasfaser liegen soll und ich dann schnell angeschlossen werden kann.

    Ich unterschrieb einen vorübergehenden Vertrag, in dem ich eine 500er Leitung Bestellte damit ich hier dann auch angeschlossen werde.

    Und was ist bis heute passiert? Nun ja, der von Vaderfone hatte sein Wort gehalten : Glasfaser liegt tatsächlich hier seit ein paar Monaten.

    Aaaber : es ist seit einem halben Jahr nix weiter passiert, also es ist noch keiner angeschlossen worden.

    Ich verstehte nicht ganz warum nicht Straße für Straße komplett fertig gemacht wird, also auch angeschlossen wird und nicht nur 50%.

    Da hab ich mal recherchiert und herausgefunden das die Firmen eine Provision bekommen wenn sie Glasfaser schnell in der ländlichen Fläche ausbauen. Ja, nun. Da steht halt nix von anschließen und darum denke ich das die das Kabel da erstmal nur hinlegen um die Provision zu kassieren und was danach kommt weiß wohl keiner. Entweder es passiert erst dann schnell was, oder sie lassen uns noch weitere Jahre warten...

    Standort --> Ostfriesland

    UKW & DAB(+) -->

    Sony XDR-S41D | Pioneer DEH-X6500DAB & X6700| Panasonic SA-PMX70B | Panasonic RF-D10 EG-W| Soundmaster UR 170 WE | LG Stylus 2 | Grundig GBT Band

    ++ Facebook ++