Am 30. Juni werden folgende Sender abgestellt.
Radio Primaton 93,6 MHz Gerolzhofen mit 0,05KW
DONAU 3 FM 90,3 MHz Günzburg mit 0,1KW
Hitradio rt.1 Südschwaben 88,1 MHz Krumbach (Schwaben) mit 0,1KW
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAm 30. Juni werden folgende Sender abgestellt.
Radio Primaton 93,6 MHz Gerolzhofen mit 0,05KW
DONAU 3 FM 90,3 MHz Günzburg mit 0,1KW
Hitradio rt.1 Südschwaben 88,1 MHz Krumbach (Schwaben) mit 0,1KW
Es soll wohl ARD Schlagerwelt für die Bundesländer kommen
Auch bei anderen Sendern gibt's landesweit Etwas
Bayern hat bisher noch nichts bekanntgegeben.
Da die ARD Sparen muss hier ein Thema welche Sender von DAB ins Internet abgeschoben werden
BR:
PULS
BR24+
Verkehr
Ob das so passiert keine Ahnung
Ich denke, das alle BR Sender in dem 11D kommen und die Landesmuxxe nur noch Private
Auf UKW ist eh nur die 107.5 aus Regensburg gut und vllt die 10p.8 München
Die 103.6 Nürnberg geht nicht Mal vernünftig in der Stadt und ist außerhalb schon weg ..
Bei mein Audi Radio da ging Energy 106.9 bis nach Allersberg hinter ( Kinding störte br24 )
Im ersten muxx kommen 12 Radiosender
Zum 1.7 schaltet egoFM UKW ab ...
Diese UKW-Frequenzen von egoFM werden am 1. Juli abgeschaltet:
Augsburg: 94,8 MHz 0,1KW
Erlangen: 106,2 MHz 0,1KW
Nürnberg: 103,6 MHz 0,2KW
München: 100,8 MHz 0,3KW
Regensburg: 107,5 MHz 0,32KW
Stuttgart: 97,2 MHz 1KW
Würzburg: 95,8 MHz 0,3KW
Quelle..
egoFM wünscht Ausstieg aus UKW und will auf DAB+ weitermachen - SatelliFax
Lokalfunk Bayern: Ende Juni sollen weitere UKW-Frequenzen abgeschaltet werden
Zum 30. Juni 2025 sollen weitere UKW-Abschaltungen beim Lokalfunk in Bayern erfolgen. Das geht aus dem Protokoll zur 17. Sitzung des Medienrats der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hervor. In drei Regionen ende die analoge Ausstrahlung, hieß es. Die BLM schlage vor, ähnliche Marketing-Elemente wie beim Aus von RSA in Kempten einzusetzen, wenn auch in kleinerem Umfang. Hier wurde die "Digitalisierungskampagne Hörfunk Allgäu" als Werbemaßnahme gestartet, um für rein digital verbreitete Lokalprogramme und das Digitalradio DAB+ Werbung zu machen.
Aus dem Protokoll geht allerdings nicht hervor, welche Lokalradios Ende Juni UKW-Frequenzen stillegen wollen. http://www.blm.de
Quelle
Lokalfunk Bayern: Ende Juni sollen weitere UKW-Frequenzen abgeschaltet werden - SatelliFax
https://www.blm.de/files/pdf2/17_mr_20250213_protokoll.pdf
ZitatZum 30.06.2025 erfolgten planmäßig weitere UKW-Abschaltungen an drei Standorten. Die
BLM schlage vor, ähnliche Elemente wie beim Aus von RSA in Kempten einzusetzen, wenn
auch in kleinerem Umfang.
Betrifft wohl DONAU 3 FM 90,3MHz in Günzburg mit 0,1KW
Am 30. September folgen Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur in Oberstdorf (Bayern) und Kaufbeuren, Bad Reichenhall und Passau (Bayern, Deutschlandfunk Kultur) sowie Freiberg (Sachsen, Deutschlandfunk Kultur).
Die werden abgeschaltet?
Genau
Genauer gesagt zum 1.1.26 wird abgestellt
Zum 01.10.2025 wird DKultur seine Verbreitung über den Sender Mohorn in Sachsen auf der 100,70 MHz beenden.
Alles anzeigenSchleswig Holstein prescht da auch gewaltig voran
Dort stehen sogar die großen Privaten vor dem UKW aus
Radio Bob ist ja schon weg.
Auch in Bayern ist das letzte Wort noch nicht gesprochen
Kandidaten sind definitiv das Klassik Radio
Galaxy ,Ego FM .
Warum Galaxy? Und welche?
MDR Sachsen
Torgau 88,9 MHz
Markneukirchen 104,8 MHz
MDR Sachsen-Anhalt
Burg-Kapaunberg 96,1 MHz
Roßla 91,1 MHz
MDR Thüringen
Erfurt 94,4 MHz
Suhl 93,7 MHz
MDR Jump
Bautzen 98,8 MHz
Magdeburg-Stadt 103,0 MHz
Suhl 91,1 MHz
MDR Kultur
Torgau 93,0 MHz
Markneukirchen 106,4 MHz
Suhl 89,8 MHz
MDR Aktuell
Eilenburg 92,4 MHz
Köthen 106,4 MHz
Stadtroda 91,3 MHz
Die Füllsender werden abgestellt
Magdeburg für „MDR Jump“ 103,00 MHz,
Kapaunberg „MDR Sachsen Anhalt“ 96,10 MHz,
Roßla „MDR Sachsen Anhalt“ 91,10 MHz
Köthen „MDR Aktuell“ 106,40 MHz
stellen ebenso zum 24.06.2025 den Betrieb ein.
In Thüringen wird die:
- 91,30 MHz „MDR Aktuell“ Stadtroda,
- 89,90 MHz „MDR Kultur“ 91,10 „MDR Jump“ 93,70 MHz MDR Thüringen Suhl
- 94,40 MHz „MDR Thüringen“ Erfurt
ebenso abgeschaltet.
Ende Januar werden weitere Sender ( kleinere und größere ) abgestellt
Außerdem die kompletten MDR Aktuell Frequenzen.
Dies betrifft
Sachsen
Sachsen Anhalt
Thüringen
Wäre gut für euch da oben 😊
Klassik Radio Schaltet 2026 sie UKW Frequenzen ab.
92,10 | h | Würzburg/Frankenwarte, DFMG (1) | 0,3 | Bayern | |
105,10 | h | Nürnberg/Schweinau | 0,5 | Bayern | |
91,10 | h | Regensburg/Ziegetsberg | 0,3 | Bayern | |
92,20 | h | Augsburg/Hotelturm | 0,2 | Bayern | |
107,20 | h | München/Olympiaturm | 1 | Bayern |
Liste von https://www.ukwtv.de/cms/deutschlan…Klassik%20Radio
Quelle: