Wie habt ihr von DAB+ erfahren?

  • Moin Zusammen!


    Ich möchte euch mal fragen wie ihr zum DAB+ Empfang gekommen seit und seit wann ihr es nutzt.


    Bei mir war es so das ich tatsächlich von

    N-Joy von DAB+ erfahren hab.


    Damals 2012 startete grade das DAB+ Netz vom NDR und da wurde das auf N-Joy bekannt gegeben das es ja bald los gehe.


    Das interessante war jedoch das ich N-Joy eigentlich gar nicht höre sondern es nur eingeschaltet habe weil in Papenburg N-Joy der einzigste Sender war der in Stereo zu empfangen war (Sendeturm ist in Papenburg).


    Dann bin ich interessiert nach Hause gefahren und habe erst versucht mit meinem TV DAB+ zu empfangen weil ich dachte da ja dort auch Digitale Radiosender angewählt werden können das ich mit einer DVB-T Antenne dort Digitales Radio hören könnte.


    Jedoch stellte ich schnell fest das nur 4 TV Sender gingen (Ein Mux empfangen) aber keine Radioprogramme.


    Daher recherchierte ich im Netz und las das zu gunsten von DAB+ auf DVB-T kein Radio zu empfangen ist (heute mit DVB-T2 jedoch wohl, zumindest NDR).


    Ab da habe ich kapiert das DVB-T nix mit DAB+ zu tun hat und habe mich auf der alten Seite von Digitalradio.de informiert und Reichweitenkarten gefunden.


    Und da fing das an das ich mich für Sendestandorte interessierte und wissen wollte wo die Signale herkamen um den besten Empfang zu bekommen.


    Anfangs hab ich bei DVB-T versucht so viele Digitalsender zu empfangen wie möglich (wir hatten nämlich nur Analog Kabel TV das Grottig war) und daher musste ich ja die Frequenzen wissen die ich mir dann von ukwtv.de angeeignet habe.


    Nachdem ich dann via DVB-T tatsächlich stabil Digital TV in top Bildqualität empfangen konnte über DVB-T ging ich das Thema DAB+ an.


    Ich kaufte mir also ein DAB+ Radio und schaute dort in den Sender und Frequenzlisten im Internet welche Programme wo Gesendet werden und wo die Sendestandorte sind um die Fensterseite herauszufinden aus der Richtung wo die Signale herkamen um dann den Empfang zu optimieren. Ich empfing stabil den NDR Mux aus Steinkimmen (Damals noch mit 1kW, heute 10kW). Für den Bundesmux (5C) der aus Bremen kam musste ich Dank Horizontaler Abstrahlung die Antenne horizontal legen damit auch dies klappte.


    Dann kam irgendwann 2013 der NL Privatmux dazu aus dem Nachbarland und da ging die Faszination dann immer weiter...


    Ja, so bin ich zum Hobby Rundfunk gekommen und zum DAB+ Rundfunk. Einem sehr interessanten und Vielseitigem Thema :slightly_smiling_face:

    Standort --> Ostfriesland


    UKW & DAB(+) -->

    Sony XDR-S41D | Pioneer DEH-X6500DAB & X6700| Panasonic SA-PMX70B | Panasonic RF-D10 EG-W| Soundmaster UR 170 WE | LG Stylus 2 | Grundig GBT Band


    ++ Facebook ++


  • Als ich 2008 bei einem internen AUDI Mitarbeiterfest durch Zufall von DAB alt (war in einer Cockpit Wand in radio eingestellt) da waren so Sender wie COOLRADIO 1, COOLRADIO JAZZ auf mein Foto zu sehen.


    Dann war bis ca 2014 Funkstille.


    Als ich in Regensburg arbeiten war und immer Egofm hörte (auf ukw) kam immer Werbung "in Ingolstadt auf DAB+" Und da dieser Sender nicht in Ingolstadt auf UKW gibt und mein VW Golf 6 kein DAB+ hatte obwohl ich damals dachte "ach jedes Auto hat DAB+" wurde ich enttäuscht.


    Also kaufte ich mir das 1. dab+ Radio ein schwarzes kleines Sony Radio (hab ich immernoch) und stellte das via aux ins Auto das ich DAB+ hatte.


    So habe ich davon erfahren


    In der Zeit habe ich dann mich fürs dx interessiert und 2 Foren entdeckt. Über Facebook habe ich in einer DAB+ Gruppe denn Powerplay kennengelernt und entstand eine Freundschaft und meine 1. WhatsApp Gruppe in der viele User hier sind drinnen Waren.

    QTH:

    Münchsmünster (Mitterwöhr) und Ingolstadt

    Youtube:

    Markus Leierer - YouTube
    Meine Empfangsgeräte:
    Škoda Bolero | Technisat Digitradio 1 Energy Edition | Technisat Digitradio 210 | Imperial DABMAN 12 | Sony XDR-P1DBP
    Oneby1 | JBL Tuner

  • Völlig durch Zufall.

    Ich kenne DAB+ inzwischen seit rund 10 Jahren und bin einst durch das Mysnip Radioforum drauf aufmerksam geworden.

    Zum Mysnip Radioforum bin ich damals ebenfalls durch Zufall gestoßen als ich einen Grund im Internet dafür suchte warum auf 96.5 MHz kein BFBS R1 sondern Dlf Kultur lief.

    QTH: JO31MH

    Onkyo T-4030 an 16 Elemente LogPer | Sony XDR S41D modifiziert mit ext. Antennenanschluss an J-Pol | ATS-20+ All Band Receiver an Rahmenantenne |Kia Rio (BJ 21) Entertainment mit DAB+

  • Tzz schon unteressant wie ihr so von DAB+ erfahren habt.


    Ich hab da ja die Story mit dem längsten Umweg über DVB-T :winking_face_with_tongue:


    Wie ich damals darauf gekommen bin ist mir selbst heute noch ein Rätsel :face_with_tears_of_joy:

    Standort --> Ostfriesland


    UKW & DAB(+) -->

    Sony XDR-S41D | Pioneer DEH-X6500DAB & X6700| Panasonic SA-PMX70B | Panasonic RF-D10 EG-W| Soundmaster UR 170 WE | LG Stylus 2 | Grundig GBT Band


    ++ Facebook ++