1. Startseite
  2. RemoteRadio
  3. Artikel
  4. Radiostationen
    1. Radio Decade Am
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    2. Radio PowerRumpel
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    3. Radio Studio 97eins
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
      3. Bilder
    4. INTENSIVradio
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
    5. Studio-108
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
  5. Downloads
  6. Forum
    1. Unerledigte Themen
  7. Galerie
    1. Alben
  8. Kalender
    1. Termine
  9. Mehr
    1. Lexikon
    2. Spenden
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  10. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Filebase-Eintrag
  • Termine
  • Lexikon
  • FAQ
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Startseite
  2. RemoteRadio
  3. Artikel
  4. Radiostationen
    1. Radio Decade Am
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    2. Radio PowerRumpel
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    3. Radio Studio 97eins
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
      3. Bilder
    4. INTENSIVradio
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
    5. Studio-108
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
  5. Downloads
  6. Forum
    1. Unerledigte Themen
  7. Galerie
    1. Alben
  8. Kalender
    1. Termine
  9. Mehr
    1. Lexikon
    2. Spenden
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  10. FAQ
  1. Startseite
  2. RemoteRadio
  3. Artikel
  4. Radiostationen
    1. Radio Decade Am
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    2. Radio PowerRumpel
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    3. Radio Studio 97eins
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
      3. Bilder
    4. INTENSIVradio
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
    5. Studio-108
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
  5. Downloads
  6. Forum
    1. Unerledigte Themen
  7. Galerie
    1. Alben
  8. Kalender
    1. Termine
  9. Mehr
    1. Lexikon
    2. Spenden
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  10. FAQ
  1. Hobby Radio, diskutieren, treffen, Gleichgesinnte finden
  2. Forum
  3. Rundfunk
  4. UKW/FM
  5. Deutschland
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Startseite
  2. RemoteRadio
  3. Artikel
  4. Radiostationen
    1. Radio Decade Am
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    2. Radio PowerRumpel
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    3. Radio Studio 97eins
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
      3. Bilder
    4. INTENSIVradio
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
    5. Studio-108
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
  5. Downloads
  6. Forum
    1. Unerledigte Themen
  7. Galerie
    1. Alben
  8. Kalender
    1. Termine
  9. Mehr
    1. Lexikon
    2. Spenden
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  10. FAQ

DLF & DLF Kultur

  • MaxisSpieler
  • 2. September 2019 um 20:14
  • MaxisSpieler
    Owner
    Reaktionen
    280
    Trophäen
    2
    Artikel
    28
    Beiträge
    1.415
    Videos
    60
    Filebase Einträge
    5
    • 17. September 2024 um 11:37
    • #61

    In Pfronten endet die UKW Verbreitung des DLF die sendeten auf 96,5MHz mit 0,02KW

    QTH:

    Münchsmünster (Mitterwöhr) und Ingolstadt

    Youtube:

    Markus Leierer - YouTube
    Meine Empfangsgeräte:
    Škoda Bolero | Technisat Digitradio 1 Energy Edition | Technisat Digitradio 210 | Imperial DABMAN 12 | Sony XDR-P1DBP
    Oneby1 | JBL Tuner

    • Zitieren
  • Studio 97eins
    RadioDXFreunde
    Reaktionen
    594
    Trophäen
    3
    Artikel
    28
    Beiträge
    2.029
    Bilder
    82
    Videos
    8
    Filebase Einträge
    141
    Einträge
    2
    • 17. September 2024 um 12:01
    • #62

    20 Watt nur? Soll damit ein Tal versorgt werden?

    Standort --> Ostfriesland

    UKW & DAB(+) -->

    Sony XDR-S41D | Pioneer DEH-X6500DAB & X6700| Panasonic SA-PMX70B | Panasonic RF-D10 EG-W| Soundmaster UR 170 WE | LG Stylus 2 | Grundig GBT Band

    ++ Facebook ++

    • Zitieren
  • MaxisSpieler
    Owner
    Reaktionen
    280
    Trophäen
    2
    Artikel
    28
    Beiträge
    1.415
    Videos
    60
    Filebase Einträge
    5
    • 18. September 2024 um 05:44
    • #63

    Ich glaube die haben nur die eine Ortschaft versorgt wegen Urlauber etc.

    QTH:

    Münchsmünster (Mitterwöhr) und Ingolstadt

    Youtube:

    Markus Leierer - YouTube
    Meine Empfangsgeräte:
    Škoda Bolero | Technisat Digitradio 1 Energy Edition | Technisat Digitradio 210 | Imperial DABMAN 12 | Sony XDR-P1DBP
    Oneby1 | JBL Tuner

    • Zitieren
  • Studio 97eins
    RadioDXFreunde
    Reaktionen
    594
    Trophäen
    3
    Artikel
    28
    Beiträge
    2.029
    Bilder
    82
    Videos
    8
    Filebase Einträge
    141
    Einträge
    2
    • 12. Oktober 2024 um 14:52
    • #64

    Ok, interessant.

    Das sich das lohnt :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Standort --> Ostfriesland

    UKW & DAB(+) -->

    Sony XDR-S41D | Pioneer DEH-X6500DAB & X6700| Panasonic SA-PMX70B | Panasonic RF-D10 EG-W| Soundmaster UR 170 WE | LG Stylus 2 | Grundig GBT Band

    ++ Facebook ++

    • Zitieren
  • MaxisSpieler
    Owner
    Reaktionen
    280
    Trophäen
    2
    Artikel
    28
    Beiträge
    1.415
    Videos
    60
    Filebase Einträge
    5
    • 13. Oktober 2024 um 13:22
    • #65

    In Bayern lohnt keine DLF DLF KULTUR Frequenz weil zu 85% funzeln

    QTH:

    Münchsmünster (Mitterwöhr) und Ingolstadt

    Youtube:

    Markus Leierer - YouTube
    Meine Empfangsgeräte:
    Škoda Bolero | Technisat Digitradio 1 Energy Edition | Technisat Digitradio 210 | Imperial DABMAN 12 | Sony XDR-P1DBP
    Oneby1 | JBL Tuner

    • Zitieren
  • Studio 97eins
    RadioDXFreunde
    Reaktionen
    594
    Trophäen
    3
    Artikel
    28
    Beiträge
    2.029
    Bilder
    82
    Videos
    8
    Filebase Einträge
    141
    Einträge
    2
    • 17. Oktober 2024 um 22:22
    • #66

    Das verstehe ich ja grade bei euch in Bayern nicht.

    Hier in Niedersachsen sind eigentlich nur große Sendeanlagen (ausser Dlf Kultur, das sind auch nur Kleinsendeanlagen).

    Grade in den Bergen braucht es doch Power.

    Standort --> Ostfriesland

    UKW & DAB(+) -->

    Sony XDR-S41D | Pioneer DEH-X6500DAB & X6700| Panasonic SA-PMX70B | Panasonic RF-D10 EG-W| Soundmaster UR 170 WE | LG Stylus 2 | Grundig GBT Band

    ++ Facebook ++

    • Zitieren
  • MaxisSpieler
    Owner
    Reaktionen
    280
    Trophäen
    2
    Artikel
    28
    Beiträge
    1.415
    Videos
    60
    Filebase Einträge
    5
    • 18. Oktober 2024 um 03:18
    • #67

    Es gibt große Sender von DLF DLF Kultur und halt viele kleine schaue da mal die Karte bei fmscan an.

    QTH:

    Münchsmünster (Mitterwöhr) und Ingolstadt

    Youtube:

    Markus Leierer - YouTube
    Meine Empfangsgeräte:
    Škoda Bolero | Technisat Digitradio 1 Energy Edition | Technisat Digitradio 210 | Imperial DABMAN 12 | Sony XDR-P1DBP
    Oneby1 | JBL Tuner

    • Zitieren
  • Studio 97eins
    RadioDXFreunde
    Reaktionen
    594
    Trophäen
    3
    Artikel
    28
    Beiträge
    2.029
    Bilder
    82
    Videos
    8
    Filebase Einträge
    141
    Einträge
    2
    • 18. Oktober 2024 um 23:57
    • #68

    Ja die Karte hab ich schon gesehen.

    Da wird einem ja schlecht wie viele Frequenzen da mit kleinen Sendeanlagen belegt sind :dizzy_face:

    Standort --> Ostfriesland

    UKW & DAB(+) -->

    Sony XDR-S41D | Pioneer DEH-X6500DAB & X6700| Panasonic SA-PMX70B | Panasonic RF-D10 EG-W| Soundmaster UR 170 WE | LG Stylus 2 | Grundig GBT Band

    ++ Facebook ++

    • Zitieren
  • MaxisSpieler
    Owner
    Reaktionen
    280
    Trophäen
    2
    Artikel
    28
    Beiträge
    1.415
    Videos
    60
    Filebase Einträge
    5
    • 19. Oktober 2024 um 06:23
    • #69

    Und die gehen nicht weit, die Frequenzen von Ingolstadt gehen auch nicht richtig oft verrauscht oder er nimmt gleich die Frequenz aus Augsburg.

    QTH:

    Münchsmünster (Mitterwöhr) und Ingolstadt

    Youtube:

    Markus Leierer - YouTube
    Meine Empfangsgeräte:
    Škoda Bolero | Technisat Digitradio 1 Energy Edition | Technisat Digitradio 210 | Imperial DABMAN 12 | Sony XDR-P1DBP
    Oneby1 | JBL Tuner

    • Zitieren
  • Studio 97eins
    RadioDXFreunde
    Reaktionen
    594
    Trophäen
    3
    Artikel
    28
    Beiträge
    2.029
    Bilder
    82
    Videos
    8
    Filebase Einträge
    141
    Einträge
    2
    • 20. Oktober 2024 um 14:45
    • #70

    Da fragt man sich warum sowas veranstaltet wird. Da kann man lieber ein paar Frequenzen nutzen die mal ein bisschen weiter gehen statt nur 4 Straßen weit :grimacing_face:

    Standort --> Ostfriesland

    UKW & DAB(+) -->

    Sony XDR-S41D | Pioneer DEH-X6500DAB & X6700| Panasonic SA-PMX70B | Panasonic RF-D10 EG-W| Soundmaster UR 170 WE | LG Stylus 2 | Grundig GBT Band

    ++ Facebook ++

    • Zitieren
  • MaxisSpieler
    Owner
    Reaktionen
    280
    Trophäen
    2
    Artikel
    28
    Beiträge
    1.415
    Videos
    60
    Filebase Einträge
    5
    • 21. Oktober 2024 um 08:45
    • #71

    So ist das halt ...

    Wie ist das bei euch ?

    QTH:

    Münchsmünster (Mitterwöhr) und Ingolstadt

    Youtube:

    Markus Leierer - YouTube
    Meine Empfangsgeräte:
    Škoda Bolero | Technisat Digitradio 1 Energy Edition | Technisat Digitradio 210 | Imperial DABMAN 12 | Sony XDR-P1DBP
    Oneby1 | JBL Tuner

    • Zitieren
  • Studio 97eins
    RadioDXFreunde
    Reaktionen
    594
    Trophäen
    3
    Artikel
    28
    Beiträge
    2.029
    Bilder
    82
    Videos
    8
    Filebase Einträge
    141
    Einträge
    2
    • 21. Oktober 2024 um 10:16
    • #72

    Also hier haben wir im Umkreis von 40km 5x ne Dlf Kultur Frequenz.

    1x 250 Watt : Norden

    2x 1kW Aurich Haxtum und Emden.

    2x 500 Watt : Jever und Leer/Nüttermoor

    Dlf hat hier 1 Frequenz im Umkreis von gut 100km und das ist unser Grundnetzsender Aurich Popens.

    Also hier ist es auch relativ schlimm wie viele Frequenzen verschwendet werden für 1 Programm. Emden zb finde ich unnötig da Aurich auch Emden noch ziemlich gut versorgt. Macht Aurich mit Radio 21 ja auch.

    Auch Norden ist total unnötig. Die 250 Watt haben so gut wie keine Reichweite.

    Hier , knapp 25km entfernt, kann ich schon nix mehr davon empfangen. Erst so 10km vor Norden kommt langsam was.

    Auch dort kommt Aurich noch gut hin was Norden unnötig macht.

    Wie viele hast du im Umkreis von 40km MaxisSpieler ?

    Standort --> Ostfriesland

    UKW & DAB(+) -->

    Sony XDR-S41D | Pioneer DEH-X6500DAB & X6700| Panasonic SA-PMX70B | Panasonic RF-D10 EG-W| Soundmaster UR 170 WE | LG Stylus 2 | Grundig GBT Band

    ++ Facebook ++

    5 Mal editiert, zuletzt von Studio 97eins (21. Oktober 2024 um 10:30) aus folgendem Grund: Hab Emden vergessen 😂🙋 Ah Mist, Norden auch 🤣

    • Zitieren
  • Powerplay
    RadioDXFreunde
    Reaktionen
    67
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    Filebase Einträge
    22
    • 22. Oktober 2024 um 00:42
    • #73
    Zitat von Studio 97eins

    Das verstehe ich ja grade bei euch in Bayern nicht.

    Hier in Niedersachsen sind eigentlich nur große Sendeanlagen (ausser Dlf Kultur, das sind auch nur Kleinsendeanlagen).

    Grade in den Bergen braucht es doch Power.

    Eben nicht ,die großen Sendeanlagen versorgen das Umland bis zu 200 km . In den Bergen selbst sind starke ukw sender durch reflexion stark verzerrt . Was bei ukw fatal stört ,hilft dab+ dabei in jedem kleinstem tal problemlos zu funktionieren

    • Zitieren
  • Studio 97eins
    RadioDXFreunde
    Reaktionen
    594
    Trophäen
    3
    Artikel
    28
    Beiträge
    2.029
    Bilder
    82
    Videos
    8
    Filebase Einträge
    141
    Einträge
    2
    • 22. Oktober 2024 um 00:49
    • #74

    Ja gut das macht Sinn aber trotzdem unnötig so viele Frequenzen für ein Programm zu verschwenden...

    Standort --> Ostfriesland

    UKW & DAB(+) -->

    Sony XDR-S41D | Pioneer DEH-X6500DAB & X6700| Panasonic SA-PMX70B | Panasonic RF-D10 EG-W| Soundmaster UR 170 WE | LG Stylus 2 | Grundig GBT Band

    ++ Facebook ++

    • Zitieren
  • Fightcrasher
    RadioDXFreunde
    Reaktionen
    230
    Trophäen
    1
    Artikel
    3
    Beiträge
    989
    • 22. Oktober 2024 um 05:59
    • #75
    Zitat von Powerplay

    Eben nicht ,die großen Sendeanlagen versorgen das Umland bis zu 200 km . In den Bergen selbst sind starke ukw sender durch reflexion stark verzerrt . Was bei ukw fatal stört ,hilft dab+ dabei in jedem kleinstem tal problemlos zu funktionieren

    Das ist sehr interessant hier müsste man jetzt echt mal tief in die Physik gehen den es scheint wohl je nach Topographie anders zu sein bei uns Bodenwerden kommen diese Spiegelungen eher einem zu gute. Studio 97eins durfte das mal erleben wenig Leistung große Ausbreitung.

    Es war auch nirgends verzehrt oder so.

    • Zitieren
  • MaxisSpieler
    Owner
    Reaktionen
    280
    Trophäen
    2
    Artikel
    28
    Beiträge
    1.415
    Videos
    60
    Filebase Einträge
    5
    • 22. Oktober 2024 um 09:47
    • #76
    Zitat von Studio 97eins

    Also hier haben wir im Umkreis von 40km 5x ne Dlf Kultur Frequenz.

    1x 250 Watt : Norden

    2x 1kW Aurich Haxtum und Emden.

    2x 500 Watt : Jever und Leer/Nüttermoor

    Dlf hat hier 1 Frequenz im Umkreis von gut 100km und das ist unser Grundnetzsender Aurich Popens.

    Also hier ist es auch relativ schlimm wie viele Frequenzen verschwendet werden für 1 Programm. Emden zb finde ich unnötig da Aurich auch Emden noch ziemlich gut versorgt. Macht Aurich mit Radio 21 ja auch.

    Auch Norden ist total unnötig. Die 250 Watt haben so gut wie keine Reichweite.

    Hier , knapp 25km entfernt, kann ich schon nix mehr davon empfangen. Erst so 10km vor Norden kommt langsam was.

    Auch dort kommt Aurich noch gut hin was Norden unnötig macht.

    Wie viele hast du im Umkreis von 40km MaxisSpieler ?

    Alles anzeigen

    Hier ist es so

    DLF:

    107,0MHz aus Stammham mit 0,5KW

    100,3MHz aus Ochsenkopf mit 100KW (mit TEF schlecht)

    100,1MHz aus Brockjacklriegel mit 100KW (besser mit TEF, daneben haussender Antenne 100,2MHz...)

    DLF Kultur:

    88,6MHz aus Stammham mit 0,63KW

    100,0MHz aus Augsburg mit 15KW

    QTH:

    Münchsmünster (Mitterwöhr) und Ingolstadt

    Youtube:

    Markus Leierer - YouTube
    Meine Empfangsgeräte:
    Škoda Bolero | Technisat Digitradio 1 Energy Edition | Technisat Digitradio 210 | Imperial DABMAN 12 | Sony XDR-P1DBP
    Oneby1 | JBL Tuner

    • Zitieren
  • Studio 97eins
    RadioDXFreunde
    Reaktionen
    594
    Trophäen
    3
    Artikel
    28
    Beiträge
    2.029
    Bilder
    82
    Videos
    8
    Filebase Einträge
    141
    Einträge
    2
    • 22. Oktober 2024 um 15:29
    • #77
    Zitat von MaxisSpieler

    Hier ist es so

    DLF:

    107,0MHz aus Stammham mit 0,5KW

    100,3MHz aus Ochsenkopf mit 100KW (mit TEF schlecht)

    100,1MHz aus Brockjacklriegel mit 100KW (besser mit TEF, daneben haussender Antenne 100,2MHz...)

    DLF Kultur:

    88,6MHz aus Stammham mit 0,63KW

    100,0MHz aus Augsburg mit 15KW

    Alles anzeigen

    Tzz, bei euch gibt es mehr Dlf Frequenzen als Dlf Kultur. Das sieht ja komplett anders als bei uns :grinning_face_with_big_eyes:

    Aber kein Wunder das der Dlf weg von UKW will. Das ist ja finanziell eine Katastrophe.

    Standort --> Ostfriesland

    UKW & DAB(+) -->

    Sony XDR-S41D | Pioneer DEH-X6500DAB & X6700| Panasonic SA-PMX70B | Panasonic RF-D10 EG-W| Soundmaster UR 170 WE | LG Stylus 2 | Grundig GBT Band

    ++ Facebook ++

    • Zitieren
  • MaxisSpieler
    Owner
    Reaktionen
    280
    Trophäen
    2
    Artikel
    28
    Beiträge
    1.415
    Videos
    60
    Filebase Einträge
    5
    • 22. Oktober 2024 um 21:21
    • #78

    Ich verstehe das schon ich warte nur darauf...

    QTH:

    Münchsmünster (Mitterwöhr) und Ingolstadt

    Youtube:

    Markus Leierer - YouTube
    Meine Empfangsgeräte:
    Škoda Bolero | Technisat Digitradio 1 Energy Edition | Technisat Digitradio 210 | Imperial DABMAN 12 | Sony XDR-P1DBP
    Oneby1 | JBL Tuner

    • Zitieren
  • Michael M.
    Schüler
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    108
    • 23. Oktober 2024 um 20:51
    • #79

    DLF ist neben Aurich auch noch auf der 107,1 MHz von Bremen Walle vertreten.

    Der kommt hier auch noch recht gut an.

    QTH: Leer Ostfriesland JO33RF

    Eqipment:

    Degen DE1103, Sony S10HDIP

    TEF6686, Microspot RA-319

    DP-666

    • Zitieren
  • Studio 97eins
    RadioDXFreunde
    Reaktionen
    594
    Trophäen
    3
    Artikel
    28
    Beiträge
    2.029
    Bilder
    82
    Videos
    8
    Filebase Einträge
    141
    Einträge
    2
    • 29. Oktober 2024 um 11:03
    • #80

    Ja, aber ist natürlich kein Ortssender mehr.

    Standort --> Ostfriesland

    UKW & DAB(+) -->

    Sony XDR-S41D | Pioneer DEH-X6500DAB & X6700| Panasonic SA-PMX70B | Panasonic RF-D10 EG-W| Soundmaster UR 170 WE | LG Stylus 2 | Grundig GBT Band

    ++ Facebook ++

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • BFBS Radio

    • MaxisSpieler
    • 12. Mai 2019 um 14:11
    • Deutschland
  • DAB+ in Wien

    • MaxisSpieler
    • 6. Januar 2019 um 13:37
    • Österreich
  • Tropo-Alarm

    • sirLANcelot
    • 6. November 2018 um 22:12
    • Radio DX
  • Neue UKW Frequenz

    • Studio 97eins
    • 21. April 2019 um 13:42
    • Allgemeines

6 Benutzer haben das Thema gelesen

  • Fightcrasher
  • Michael M.
  • RadioPR
  • MaxisSpieler
  • sirLANcelot
  • Studio 97eins

Wer War Online

Forum online seit...

6 Jahren, 10 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 13 Stunden und 34 Minuten

Benutzerkonto

Verwaltung

Persönliche Daten exportieren

Hilfe und Entwicklung

Häufig gestellte Fragen

DevLabor

Mobile & Desktop

Hauptbereich

Mitgliederverzeichnis

Dashboard

RadioDxFreunde News

Über Uns

Hobby Radio, diskutieren, treffen, Gleichgesinnte finden.

Eine Gemeinschaft aus (U)KW & DAB+ DX Begeisterten.


I Love RadioDxFreunde
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Schreib uns!

© RadioDXFreunde

Community-Software: WoltLab Suite™

Hobby Radio, diskutieren, treffen, Gleichgesinnte finden in der WSC-Connect App bei Google Play
Hobby Radio, diskutieren, treffen, Gleichgesinnte finden in der WSC-Connect App im App Store
Download