1. Startseite
  2. RemoteRadio
  3. Artikel
  4. Radiostationen
    1. Radio Decade Am
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    2. Radio PowerRumpel
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    3. Radio Studio 97eins
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
      3. Bilder
    4. INTENSIVradio
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
    5. Studio-108
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
  5. Downloads
  6. Forum
    1. Unerledigte Themen
  7. Galerie
    1. Alben
  8. Kalender
    1. Termine
  9. Mehr
    1. Lexikon
    2. Spenden
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  10. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Filebase-Eintrag
  • Termine
  • Lexikon
  • FAQ
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Startseite
  2. RemoteRadio
  3. Artikel
  4. Radiostationen
    1. Radio Decade Am
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    2. Radio PowerRumpel
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    3. Radio Studio 97eins
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
      3. Bilder
    4. INTENSIVradio
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
    5. Studio-108
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
  5. Downloads
  6. Forum
    1. Unerledigte Themen
  7. Galerie
    1. Alben
  8. Kalender
    1. Termine
  9. Mehr
    1. Lexikon
    2. Spenden
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  10. FAQ
  1. Startseite
  2. RemoteRadio
  3. Artikel
  4. Radiostationen
    1. Radio Decade Am
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    2. Radio PowerRumpel
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    3. Radio Studio 97eins
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
      3. Bilder
    4. INTENSIVradio
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
    5. Studio-108
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
  5. Downloads
  6. Forum
    1. Unerledigte Themen
  7. Galerie
    1. Alben
  8. Kalender
    1. Termine
  9. Mehr
    1. Lexikon
    2. Spenden
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  10. FAQ
  1. Hobby Radio, diskutieren, treffen, Gleichgesinnte finden
  2. Forum
  3. Rundfunk
  4. DAB/DAB+
  5. Deutschland
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Startseite
  2. RemoteRadio
  3. Artikel
  4. Radiostationen
    1. Radio Decade Am
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    2. Radio PowerRumpel
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    3. Radio Studio 97eins
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
      3. Bilder
    4. INTENSIVradio
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
    5. Studio-108
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
  5. Downloads
  6. Forum
    1. Unerledigte Themen
  7. Galerie
    1. Alben
  8. Kalender
    1. Termine
  9. Mehr
    1. Lexikon
    2. Spenden
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  10. FAQ

DAB+ in 10 Jahren

  • MaxisSpieler
  • 23. Juli 2019 um 11:31
  • MaxisSpieler
    Owner
    Reaktionen
    281
    Trophäen
    2
    Artikel
    28
    Beiträge
    1.418
    Videos
    60
    Filebase Einträge
    5
    • 23. Juli 2019 um 11:31
    • #1

    Was denkt ihr wie DAB+ in 10 jahres aussehen wird?

    Könnt ja zu jeden Bundesland was schreiben...-tanzmann-

    QTH:

    Münchsmünster (Mitterwöhr) und Ingolstadt

    Youtube:

    Markus Leierer - YouTube
    Meine Empfangsgeräte:
    Škoda Bolero | Technisat Digitradio 1 Energy Edition | Technisat Digitradio 210 | Imperial DABMAN 12 | Sony XDR-P1DBP
    Oneby1 | JBL Tuner

    • Zitieren
  • Fightcrasher
    RadioDXFreunde
    Reaktionen
    230
    Trophäen
    1
    Artikel
    3
    Beiträge
    989
    • 23. Juli 2019 um 12:00
    • #2

    in 10 Jahren wird es das in Niedersachsen nicht mehr geben da Niedersachsen doch Recht Zukunftsorientiert ist.

    • Zitieren
  • MaxisSpieler
    Owner
    Reaktionen
    281
    Trophäen
    2
    Artikel
    28
    Beiträge
    1.418
    Videos
    60
    Filebase Einträge
    5
    • 23. Juli 2019 um 12:20
    • #3

    ich denke in Bayern wird es so sein.

    Landesweit:

    11D BR Bayern oder Kanalwechsel auf 10A (BR Sender

    10D Bayern Privat (Absolut Hot, egoFM, Rock Antenne, Teddy und weitere)

    Regionalmuxxe:

    7D Niederbayern

    8C Mittelfranken

    10A Unterfranken oder Kanalwechsel

    10B Oberfranken

    12D Oberpfalz


    Stadtmuxxe:

    9C Augsburg

    10C Nürnberg

    11A Ingolstadt (oder 6A)

    11C München

    ??X München Lokal 2

    ??X Würzburg

    ??X Regensburg (oder Ostbayern)

    Überregionale:

    7A Voralpen

    8B Allgäu (Ggf. Kanalwechsel wegen Schweiz)

    Was mit dem Kanal 10A OBB SCHW passiert weiss ich nicht.

    QTH:

    Münchsmünster (Mitterwöhr) und Ingolstadt

    Youtube:

    Markus Leierer - YouTube
    Meine Empfangsgeräte:
    Škoda Bolero | Technisat Digitradio 1 Energy Edition | Technisat Digitradio 210 | Imperial DABMAN 12 | Sony XDR-P1DBP
    Oneby1 | JBL Tuner

    • Zitieren
  • RadioPR
    RadioDXFreunde
    Reaktionen
    230
    Trophäen
    1
    Artikel
    12
    Beiträge
    502
    Bilder
    3
    Videos
    8
    Filebase Einträge
    12
    Einträge
    7
    • 24. Juli 2019 um 15:47
    • #4

    Die die öffentlich-rechtlichen Sender werden komplett auf DAB plus umsteigen und die privaten rundfunksender werden auf UKW bleiben und dort langsam verrotten weil sie ihr Programm nicht verbessern und der konkurrenzdruck von Spotify und Co nicht mehr standhalten können...?

    In Hessen wird längerfristig auch UKW abgeschaltet da die meisten Sender , auch die privaten schon auf DAB + verfügbar sind.

    MfG, Heiko

    • Zitieren
  • RadioTDK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    71
    Trophäen
    1
    Beiträge
    425
    Einträge
    1
    • 27. Juli 2019 um 04:15
    • #5

    ich seh das alles spannend. Denke in NRW und eventuell NDS, das dort (besonders NDS nicht) DAB+ zurückgebaut wird, dafür in Baden-Württemberg, Bayern und Hessen DAB+ bestehend bleibt; genauso wie bei den Niederländern. Kann auch sein, das DAB+ UND UKW Abgeschaltet wird, da alle auf Internet umsteigen, wegen 5G.

    QTH: Grafschaft Bentheim

    Radios/Tuner:
    Heimgeräte: TechniSat Digitradio 10C (Hi-Fi Tuner), Denon AVR X2800 DAB, TechniSat Digitradio 51 (Radiowecker), Teufel Radio One (Radiowecker), Pioneer F-502 (Hi-Fi Tuner)

    Mobilgeräte: Panasonic RF-D10 (DAB+ DX-Gerät), TechniSat Viola 1 BT, TEF 6686 (UKW DX-Gerät)


    Antennen: 2 Wurf UKW Dipol, UKW S-Dipol, UKW Dipol (Selbstbau)

    • Zitieren
  • RadioPR
    RadioDXFreunde
    Reaktionen
    230
    Trophäen
    1
    Artikel
    12
    Beiträge
    502
    Bilder
    3
    Videos
    8
    Filebase Einträge
    12
    Einträge
    7
    • 3. August 2019 um 08:45
    • #6

    5G sehe ich kritisch wegen der Überwachungsmöglichkeit und nicht jeder hat Zugang zum Internet... Ein echtes Radio ist da besser, egal ob KW MW UKW oder DAB+

    MfG, Heiko

    • Zitieren
  • MaxisSpieler
    Owner
    Reaktionen
    281
    Trophäen
    2
    Artikel
    28
    Beiträge
    1.418
    Videos
    60
    Filebase Einträge
    5
    • 3. August 2019 um 14:57
    • #7

    Ich sehe 5G nicht als Radiozukunft....

    Ich denke wenn dann alle neuen Autos DAB+ als Stanard haben, werden die ÖR Sender sagen wir gehen von UKW komplett weg.

    Aber erstmal machen andere Rundfunkanstalten wie der HR alle Füllsender weg.

    QTH:

    Münchsmünster (Mitterwöhr) und Ingolstadt

    Youtube:

    Markus Leierer - YouTube
    Meine Empfangsgeräte:
    Škoda Bolero | Technisat Digitradio 1 Energy Edition | Technisat Digitradio 210 | Imperial DABMAN 12 | Sony XDR-P1DBP
    Oneby1 | JBL Tuner

    • Zitieren
  • Fightcrasher
    RadioDXFreunde
    Reaktionen
    230
    Trophäen
    1
    Artikel
    3
    Beiträge
    989
    • 3. August 2019 um 17:12
    • #8
    Zitat von RadioPR

    5G sehe ich kritisch wegen der Überwachungsmöglichkeit und nicht jeder hat Zugang zum Internet... Ein echtes Radio ist da besser, egal ob KW MW UKW oder DAB+

    In Zeiten von smart Home smart tvs und co ist das mit der Überwachung nur eine Ausrede um DAB eine Daseins Berechtigung zu geben.

    Wer hatt heute kein Internet oder Internet Fähiges Gerät das wir wohl jetzt so wie in Zukunft nur ein kleiner Bruchteil sein.


    Aber ansonsten ja diese Argumentation ich gelten ohne Internet macht Sinn .

    Wobei es auf lange Zeit vermutlich Internet Radio geben wird mit kostenlos Zugang ,quasie ist die SIM etc direkt im Gerät verbaut.

    • Zitieren
  • MaxisSpieler
    Owner
    Reaktionen
    281
    Trophäen
    2
    Artikel
    28
    Beiträge
    1.418
    Videos
    60
    Filebase Einträge
    5
    • 5. August 2019 um 13:09
    • #9

    Wenn jeder via Internet hören würde wäre das Mobilfunknetz schon ausgelastet ...

    QTH:

    Münchsmünster (Mitterwöhr) und Ingolstadt

    Youtube:

    Markus Leierer - YouTube
    Meine Empfangsgeräte:
    Škoda Bolero | Technisat Digitradio 1 Energy Edition | Technisat Digitradio 210 | Imperial DABMAN 12 | Sony XDR-P1DBP
    Oneby1 | JBL Tuner

    • Zitieren
  • RadioPR
    RadioDXFreunde
    Reaktionen
    230
    Trophäen
    1
    Artikel
    12
    Beiträge
    502
    Bilder
    3
    Videos
    8
    Filebase Einträge
    12
    Einträge
    7
    • 5. August 2019 um 14:42
    • #10
    Zitat von MaxisSpieler

    Wenn jeder via Internet hören würde wäre das Mobilfunknetz schon ausgelastet ...

    Eher überlastet...?

    MfG, Heiko

    • Zitieren
  • Fightcrasher
    RadioDXFreunde
    Reaktionen
    230
    Trophäen
    1
    Artikel
    3
    Beiträge
    989
    • 5. August 2019 um 21:42
    • #11

    Nein eben nicht mit 4 und 5 g kann das ohne Probleme funktionieren vorallem da nicht genug auf einen Fleck sein können um eine gute Parzelle aus zu Lasten .

    • Zitieren
  • MaxisSpieler
    Owner
    Reaktionen
    281
    Trophäen
    2
    Artikel
    28
    Beiträge
    1.418
    Videos
    60
    Filebase Einträge
    5
    • 6. August 2019 um 15:46
    • #12
    Zitat von Fightcrasher

    Nein eben nicht mit 4 und 5 g kann das ohne Probleme funktionieren vorallem da nicht genug auf einen Fleck sein können um eine gute Parzelle aus zu Lasten .

    Reden wir mit Internetradio in 20 Jahren noch mal drüber,... dann wird es DAB+/Internet geben denke ich

    QTH:

    Münchsmünster (Mitterwöhr) und Ingolstadt

    Youtube:

    Markus Leierer - YouTube
    Meine Empfangsgeräte:
    Škoda Bolero | Technisat Digitradio 1 Energy Edition | Technisat Digitradio 210 | Imperial DABMAN 12 | Sony XDR-P1DBP
    Oneby1 | JBL Tuner

    • Zitieren
  • sirLANcelot
    RadioDXFreunde
    Reaktionen
    34
    Trophäen
    2
    Artikel
    25
    Beiträge
    1.223
    Videos
    106
    Filebase Einträge
    28
    Einträge
    2
    • 6. August 2019 um 18:53
    • #13

    Internet ist und wird für mich nie der Radioempfangsweg non plus ultra.

    Locator:

    JO31MH

    Equipment:

    Onkyo T4030, Technics SA-EX140, KIA Rio Werks- Entertainment, Deepelec DP-666, VR DOR-350, PerfectPro DPR2.

    J-Pol, 2 Ele Yagi, Dipole, Teleskopantenne.

    • Zitieren
  • MaxisSpieler
    Owner
    Reaktionen
    281
    Trophäen
    2
    Artikel
    28
    Beiträge
    1.418
    Videos
    60
    Filebase Einträge
    5
    • 6. August 2019 um 19:21
    • #14
    Zitat von sir_LANcelot

    Internet ist und wird für mich nie der Radioempfangsweg non plus ultra.

    Für mich auch net

    Radio muss durch die Luft über Antennen kommen....

    QTH:

    Münchsmünster (Mitterwöhr) und Ingolstadt

    Youtube:

    Markus Leierer - YouTube
    Meine Empfangsgeräte:
    Škoda Bolero | Technisat Digitradio 1 Energy Edition | Technisat Digitradio 210 | Imperial DABMAN 12 | Sony XDR-P1DBP
    Oneby1 | JBL Tuner

    • Zitieren
  • Fightcrasher
    RadioDXFreunde
    Reaktionen
    230
    Trophäen
    1
    Artikel
    3
    Beiträge
    989
    • 7. August 2019 um 00:48
    • #15
    Zitat von MaxisSpieler

    Für mich auch net

    Radio muss durch die Luft über Antennen kommen....

    Geht bei Internet auch und so Unterschiedliche Frequenzen nutzen die gar nicht zumindest was DAB und 4/5 G angeht.

    • Zitieren
  • RadioPR
    RadioDXFreunde
    Reaktionen
    230
    Trophäen
    1
    Artikel
    12
    Beiträge
    502
    Bilder
    3
    Videos
    8
    Filebase Einträge
    12
    Einträge
    7
    • 7. August 2019 um 11:02
    • #16
    Zitat von Fightcrasher

    Nein eben nicht mit 4 und 5 g kann das ohne Probleme funktionieren vorallem da nicht genug auf einen Fleck sein können um eine gute Parzelle aus zu Lasten .

    Das glaube ich weniger. Bei Grossveranstaltungen und/oder im Katastrophenfall wird das Netz schnell überlastet sein. Bei einem Blackout ist das Internet das erste was ausfällt, incl. IP Telefonie. Ein einziger DAB+ Sender kann einen Radius von bis zu 100 km abdecken um Menschen zu informieren. Das schafft keine 4g oder 5g Zelle...

    Einzig die Mittelwelle war in der Lage mit wenig Sender viele Menschen zu informieren, aber die liegt ja am Boden...

    MfG, Heiko

    • Zitieren
  • Fightcrasher
    RadioDXFreunde
    Reaktionen
    230
    Trophäen
    1
    Artikel
    3
    Beiträge
    989
    • 7. August 2019 um 12:30
    • #17
    Zitat von RadioPR

    Das glaube ich weniger. Bei Grossveranstaltungen und/oder im Katastrophenfall wird das Netz schnell überlastet sein. Bei einem Blackout ist das Internet das erste was ausfällt, incl. IP Telefonie. Ein einziger DAB+ Sender kann einen Radius von bis zu 100 km abdecken um Menschen zu informieren. Das schafft keine 4g oder 5g Zelle...

    Einzig die Mittelwelle war in der Lage mit wenig Sender viele Menschen zu informieren, aber die liegt ja am Boden...

    Du solltest Mal ein Rechenzentrum besuchen das Internet kann über mehrere Tage autark betrieben werden jedes Rechenzentrum verfügt über reduntanente Systeme wie Notstromaggregate und Notfall Internet Verbindungen .

    Satteliten können im Notfall zu geschaltet werden und somit die ganze Welt erreichen , sind dazu unzerstörbar da im Weltall zusätzlich unabhängig von jeglicher erdischer Stromversorgung.

    • Zitieren
  • RadioTDK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    71
    Trophäen
    1
    Beiträge
    425
    Einträge
    1
    • 7. August 2019 um 16:43
    • #18
    Zitat von Fightcrasher

    Du solltest Mal ein Rechenzentrum besuchen das Internet kann über mehrere Tage autark betrieben werden jedes Rechenzentrum verfügt über reduntanente Systeme wie Notstromaggregate und Notfall Internet Verbindungen .

    Satteliten können im Notfall zu geschaltet werden und somit die ganze Welt erreichen , sind dazu unzerstörbar da im Weltall zusätzlich unabhängig von jeglicher erdischer Stromversorgung.

    Nicht jeder hat ein Sat System.

    QTH: Grafschaft Bentheim

    Radios/Tuner:
    Heimgeräte: TechniSat Digitradio 10C (Hi-Fi Tuner), Denon AVR X2800 DAB, TechniSat Digitradio 51 (Radiowecker), Teufel Radio One (Radiowecker), Pioneer F-502 (Hi-Fi Tuner)

    Mobilgeräte: Panasonic RF-D10 (DAB+ DX-Gerät), TechniSat Viola 1 BT, TEF 6686 (UKW DX-Gerät)


    Antennen: 2 Wurf UKW Dipol, UKW S-Dipol, UKW Dipol (Selbstbau)

    • Zitieren
  • RadioTDK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    71
    Trophäen
    1
    Beiträge
    425
    Einträge
    1
    • 7. August 2019 um 16:47
    • #19

    Internetradio für mobil kannste echt knicken. War vor paar Wochen im Hamburg und trotz vollen Balken war das Internet sau langsam, da das Netz zu voll war.

    In Nordhorn geht das noch mit den mobilen Internet, nur hab ich das schon erlebt, das wenn ich aus der Haustür gegangen bin, das ich nur Edge hatte. Was ist mit den Städten (wie bei uns) wenn das Internet streikt? Da macht Internetradio auch kein Spaß.

    QTH: Grafschaft Bentheim

    Radios/Tuner:
    Heimgeräte: TechniSat Digitradio 10C (Hi-Fi Tuner), Denon AVR X2800 DAB, TechniSat Digitradio 51 (Radiowecker), Teufel Radio One (Radiowecker), Pioneer F-502 (Hi-Fi Tuner)

    Mobilgeräte: Panasonic RF-D10 (DAB+ DX-Gerät), TechniSat Viola 1 BT, TEF 6686 (UKW DX-Gerät)


    Antennen: 2 Wurf UKW Dipol, UKW S-Dipol, UKW Dipol (Selbstbau)

    • Zitieren
  • Online
    Studio 97eins
    RadioDXFreunde
    Reaktionen
    595
    Trophäen
    3
    Artikel
    28
    Beiträge
    2.031
    Bilder
    82
    Videos
    8
    Filebase Einträge
    142
    Einträge
    2
    • 8. August 2019 um 00:15
    • #20

    Fightcrasher

    Dich bekommen wir wohl nie DAB+ Geimpft....:*

    Standort --> Ostfriesland

    UKW & DAB(+) -->

    Sony XDR-S41D | Pioneer DEH-X6500DAB & X6700| Panasonic SA-PMX70B | Panasonic RF-D10 EG-W| Soundmaster UR 170 WE | LG Stylus 2 | Grundig GBT Band

    ++ Facebook ++

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Traurige Entwicklung: Das Radio schafft sich selbst ab

    • RadioPR
    • 15. April 2019 um 21:44
    • Deutschland
  • Audioformate - Vor und Nachteile

    • Studio 97eins
    • 9. Januar 2019 um 13:57
    • Off-Topic
  • Sender auf ~87.45 MHz mit Reportage-Frequenz Lizenz

    • dxbruelhart
    • 3. Januar 2019 um 15:57
    • Deutschland
  • Abschaltung 1008khz GrootNieuwsradio (NL)

    • Studio 97eins
    • 3. Januar 2019 um 14:24
    • LW,KW,MW

Wer War Online

Forum online seit...

6 Jahren, 11 Monaten, 3 Wochen und 15 Stunden

Benutzerkonto

Verwaltung

Persönliche Daten exportieren

Hilfe und Entwicklung

Häufig gestellte Fragen

DevLabor

Mobile & Desktop

Hauptbereich

Mitgliederverzeichnis

Dashboard

RadioDxFreunde News

Über Uns

Hobby Radio, diskutieren, treffen, Gleichgesinnte finden.

Eine Gemeinschaft aus (U)KW & DAB+ DX Begeisterten.


I Love RadioDxFreunde
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Schreib uns!

© RadioDXFreunde

Community-Software: WoltLab Suite™

Hobby Radio, diskutieren, treffen, Gleichgesinnte finden in der WSC-Connect App bei Google Play
Hobby Radio, diskutieren, treffen, Gleichgesinnte finden in der WSC-Connect App im App Store
Download