Wie schnell ist euer Internet zu Hause (Festnetz) ? 4
-
unter 1Mbit download (1) 25%
-
1-10 MBit download (1) 25%
-
26-50 Mbit download (1) 25%
-
Ich bin das Internet! (1) 25%
-
11-25 Mbit download (0) 0%
-
51-100 Mbit download (0) 0%
-
über 100 Mbit down (0) 0%
-
über 300 Mbit down (0) 0%
-
über 500 Mbit down (0) 0%
-
über 1000 Mbit down (0) 0%
Wie wart ihr zum ersten mal Online (und wie ging es weiter) ?
Hier mal meine Geschichte der Internetzugänge:
Ab 1999 ging es los:
14k4 Modem Einwahl über die analoge Telefonleitung (Anbieter:AOL)
56k Modem Einwahl über analoge Telefonleitung mit maximal 14k wegen der Langen Leitung ( 7km ) zur Vermittlungsstelle (Anbieter:VR-Web) Minutenpreis ![]()
Jemand will telefonieren: Leitung unterbricht. ![]()
ab ca.2001:
ISDN Anschluss mit 64k , durch Kanalbündelung 128k (Anbieter:VR-Web) Minutenpreis ![]()
ab ca.2004:
Skynet Uplink über 64k ISDN, Downlink über Satellit. Immerhin bis zu 1Mbit im Download(selten). ![]()
ab ca. 2008:
Internet über Satellit, Up und Downlink über Satellit ASTRA 3, sehr hohe Ping 3,5GB Datenvolumen. 50€ (Anbieter:Filiago, Anschluß wurde durch drei Haushalte geteilt über WLAN) ![]()
ab 2010:
Internet über Funk, Bürgernetz bis zu 3Mbit ,25€ (Anbieter : ITFM . Anschluß musste über eigenes WLAN Netz vom Nachbarhaus weitergeleitet werden ) ![]()
ab 2018:
LTE über Vodafone ( 1-30 Mbit ), Datenvolumen 50GB ![]()
seit April 2020:
Internet über eigene Funkstrecke ( 2km ) vom Nachbardorf (dort DSL mit 50MBit ) ![]()
und LTE ( Telekom bis zu 50 Mbit, Volumen 125GB ) an anderem Standort
November 2021:
Anmeldung für ein Glasfaseranschluß von TNG, 300Mbit ( Quote erreicht, seit dem in der Planung...) ![]()
Ohne Eigeninitiative hätten wir in unserem ländlichen Raum immer noch kein halbwegs vernünftiges Internet. Somit musste ich mich in die Materie ein wenig einarbeiten... ![]()