Deepelec DP-666 mit TEF Chip

Wir öffnen wieder unsere Tore das Update ist abgeschlossen!!!! Klick mich!
  • Um eine Frage zu beantworten, wie man auf dem DP-666 eine aktuelle Firmware unter Windows flasht, schreibe ich hier den Vorgang.

    Zuallererst muss man sich die Aktuellste Firmware herunterladen und Entpacken.

    https://github.com/PE5PVB/TEF6686_ESP32/releases/download/v2.20/TEF6686_ESP32_v220_DP666.zip

    Dann schließt man das Radio über das mitgelieferte USB-Kabel an den PC / Laptop an.

    Danach schaltet man das Radio ein.

    Auf dem PC / Laptop öffnet man den Gerätemanager und schaut dort unter "Anschlüsse (COM & LPT)"

    Dort muss dann ein Eintrag "USB-Serial CH340 (COM7*)" zu sehen sein.

    *) Der verwendete COM Port kann unterschiedlich sein.

    Bei mir ist es COM7.

    Dann schaltet man das Radio erstmal wieder aus.

    Nun drückt man mit einem spitzen Gegenstand vorsichtig den ESP32 Bootbutton und hält diesen gedrückt und schaltet dann das Radio ein.

    Danach kann man den Bootbutton wieder loslassen.

    Das Radio befindet sich nun im Bootmodus und das Display zeigt nichts an.

    Die seitliche LED müsste bläulich leuchten, um den Bootmodus anzuzeigen.

    Nun starten wir die Flash.bat aus dem Ordner mit Adminrechte.

    Windows wird hier eine Warnung anzeigen, die man ignorieren kann und dass man die Anwendung trotzdem ausführen will.

    Nun wird man aufgefordert, den COM Port anzugeben.

    In meinen Fall ist es COM7.

    Im ersten Gang wird das Flashrom gelöscht und wenn das fertig ist, wird man aufgefordert das Radio auszuschalten.

    Danach soll man das Radio wieder mit gedrückt gehaltenen Boottaster wieder einschalten.

    Dann am PC eine Taste drücken und jetzt sollte die Aktuelle Firmware geschrieben werden.

    Nachdem das Erfolgreich abgeschlossen ist, wird das Radio wieder ausgeschaltet und man kann die USB Verbindung trennen.

    Jetzt kann man das Radio normal einschalten und es sollte mit der Aktuellen Firmware Starten.


    Wie man die Aktuelle Firmware unter Linux, IOS oder anderen Betriebssysteme flasht, kann ich so nicht sagen.

    QTH: Leer Ostfriesland JO33RF

    Eqipment:

    Degen DE1103, Sony S10HDIP

    TEF6686, Microspot RA-319

    DP-666

  • hab mir den DP-666 in gelb bestellt, habe bis jetzt den silbernen TEF und den Desktop-TEF, bin aber auf den DP-666 gespannt, soll in der letzten Mai-Woche bei mir ankommen.


    Gruß Sven

    DAB-DX: 4er Gruppe LogPer 16 Elemente vertikal und 15-Elemente RFT-Antenne horizontal, drehbar auf YAESU-Rotor, QIRX, Technisat DigitRadio 143CD

    UKW-DX: TEF6686 (silberner TEF), Desktop-TEF, DP-666 (in Bestellung)

    UKW-Antennen: 9-Elemente nach Peter Körner, Wittenberg 9-Elemente

    SAT-DX: 1,8m Laminas, drehbar von 60 Ost bis 34,5 West mit Schubstange

  • Bin auch am überlegen mir einen DP 666 zuzulegen. Was mich bissi abschreckt ist immer die Software Aktualisierung. Zumal ich ja einen Qodosen DX 286 habe. Einen TF 6686 hatte ich noch nicht.

    So oft muss man nicht updaten.

    Nur das erste Mal sollte man updaten, so hat man das Menü in Deutsch.

    In der Originalversion hat man nur Englisch und Chinesisch.

    QTH: Leer Ostfriesland JO33RF

    Eqipment:

    Degen DE1103, Sony S10HDIP

    TEF6686, Microspot RA-319

    DP-666

  • Wenn man aber mit Englisch zufrieden ist muss man den Deepelec meiner Meinung nicht updaten.

    Alle interessanten Funktionen für DX'er sind in der Werksversion von Megatron vorhanden.

    Das updaten selbst ist im Grunde kein Hexenwerk, beim TEF würde ich schauen das ich irgendwas ab V.2.... drauf habe, den Deepelec würde ich so lassen wie er ist.

    Locator:

    JO31MH

    Equipment:

    Onkyo T4030, Technics SA-EX140, KIA Rio Werks- Entertainment, Deepelec DP-666.

    J-Pol, 2 Ele Yagi, Dipol, Teleskopantenne.

    Telegram:

    0176-43055821

  • Ich glaube den gibt es nur bei Ali, ich empfehle deren Deepelec Store.

    Wie schon weiter oben erwähnt, ich würde auch gar nicht viel einstellen, die Werkseinstellungen sind sehr gut durchdacht, einzig die Displayfarbe habe ich für mich angepasst und das UKW Band von 83.5MHz bis 108.0MHz.

    Es gibt regional besonders nahe der Niederlande die 3.5m Piraten.

    Die senden im 3.5 Meter Band zwischen 83.5MHz und 87.5MHz.

    Locator:

    JO31MH

    Equipment:

    Onkyo T4030, Technics SA-EX140, KIA Rio Werks- Entertainment, Deepelec DP-666.

    J-Pol, 2 Ele Yagi, Dipol, Teleskopantenne.

    Telegram:

    0176-43055821

  • Ich habe ihn bei Banggood für 70€ bestellt

    Gruß Sven

    DAB-DX: 4er Gruppe LogPer 16 Elemente vertikal und 15-Elemente RFT-Antenne horizontal, drehbar auf YAESU-Rotor, QIRX, Technisat DigitRadio 143CD

    UKW-DX: TEF6686 (silberner TEF), Desktop-TEF, DP-666 (in Bestellung)

    UKW-Antennen: 9-Elemente nach Peter Körner, Wittenberg 9-Elemente

    SAT-DX: 1,8m Laminas, drehbar von 60 Ost bis 34,5 West mit Schubstange