Moin Zusammen.
Ich bin derzeit dabei einen Empfangs Mast für DAB+, FM, und DVB-T2 aufzubauen.
Der Mast ist ein 7m Alu Rohr was mit einer Wandhalterung auf knapp 4m Höhe über Grund Montiert wird (Begehbares Vordach).
Es kommen Folgende Antennen zum Einsatz :
Ganz oben für DVB-T2 Empfang :
41 Elemente UHF Antenne Vertikal für NL Fernsehen
In der Mitte für DAB+ Empfang :
Eine 12 Elemente Log Per Antenne Vertikal für Deutsches und Niederländisches Radio
Unten für UKW/FM Empfang :
Eine 3 Elemente die ich umgebaut habe zur 2 Element, Vertikal für Freies Radio :
Die 3 Antennen werden Zusammengeschaltet via einem Antennen Multiplexer der mit Filtern alle Empfangsarten voneinender trennt.
Sowas ähnliches nutze ich dafür :
Da im Haus mit Splittern gearbeitet wird, um das Signal komplett im Haus zu verteilen gibt es dazu noch einen Rauscharmen 18dB Verstärker, der die Kabelverluste und Splitterverluste Kompensieren soll :
(das ist ein 16Db Verstärker, ich hab die 18er Version die aber durch diese Version ersetzt wurde)
Um den Verstärker mit Strom zu Versorgen nutze ich einen 5 Volt Fernspeise Adapter, sowas ähnliches hier :
Der Mast ist schon mit Antennen Bestückt und wartet nur noch auf gutes Wetter, damit er errichtet werden kann 
Hier mal ein Paar Bilder :
Ob die UKW Antenne so vernünftig funktioniert bleibt abzuwarten.
Ich habe aus der 3 Elemente eine 2er gebaut da ich eine Vormast Montage möchte und das im Originalzustand vertikal nur mit Ausleger möglich ist.
Joar, mal schauen ![]()
Ich bin gespannt wie gut die Anlage Spielen wird ![]()