1. Startseite
  2. RemoteRadio
  3. Artikel
  4. Radiostationen
    1. Radio Decade Am
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    2. Radio PowerRumpel
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    3. Radio Studio 97eins
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
      3. Bilder
    4. INTENSIVradio
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
    5. Studio-108
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
  5. Downloads
  6. Forum
    1. Unerledigte Themen
  7. Galerie
    1. Alben
  8. Kalender
    1. Termine
  9. Mehr
    1. Lexikon
    2. Spenden
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  10. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Filebase-Eintrag
  • Termine
  • Lexikon
  • FAQ
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Startseite
  2. RemoteRadio
  3. Artikel
  4. Radiostationen
    1. Radio Decade Am
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    2. Radio PowerRumpel
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    3. Radio Studio 97eins
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
      3. Bilder
    4. INTENSIVradio
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
    5. Studio-108
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
  5. Downloads
  6. Forum
    1. Unerledigte Themen
  7. Galerie
    1. Alben
  8. Kalender
    1. Termine
  9. Mehr
    1. Lexikon
    2. Spenden
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  10. FAQ
  1. Startseite
  2. RemoteRadio
  3. Artikel
  4. Radiostationen
    1. Radio Decade Am
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    2. Radio PowerRumpel
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    3. Radio Studio 97eins
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
      3. Bilder
    4. INTENSIVradio
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
    5. Studio-108
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
  5. Downloads
  6. Forum
    1. Unerledigte Themen
  7. Galerie
    1. Alben
  8. Kalender
    1. Termine
  9. Mehr
    1. Lexikon
    2. Spenden
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  10. FAQ
  1. Hobby Radio, diskutieren, treffen, Gleichgesinnte finden
  2. Forum
  3. Rundfunk
  4. LW,KW,MW
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Startseite
  2. RemoteRadio
  3. Artikel
  4. Radiostationen
    1. Radio Decade Am
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    2. Radio PowerRumpel
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    3. Radio Studio 97eins
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
      3. Bilder
    4. INTENSIVradio
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
    5. Studio-108
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
  5. Downloads
  6. Forum
    1. Unerledigte Themen
  7. Galerie
    1. Alben
  8. Kalender
    1. Termine
  9. Mehr
    1. Lexikon
    2. Spenden
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  10. FAQ

AM Stereo

  • Studio 97eins
  • 27. August 2019 um 13:23
  • RadioOhneNamen
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3
    • 31. Januar 2020 um 16:12
    • #21

    Moin Freunde das ordentlichen Rundfunks,

    nach meinem Wissensstand ist es wohl so gelaufen. AM Stereo wurde entwickelt und in USA und Japan angewendet. Die Deutschen wollten davon nix wissen, weil UKW satt ausgebaut war und wegen der "schlechten" Tonqualität. Sind immer die gleichen Sprüche im Land. Schnell weg mit dem zuverlässigen alt bewährten und schnell her mit dem neuen "bling bling" Gedöns. Koste was es wolle hießt es noch vor wenigen Jahren von ganz Oben. Es zahlt der Steuerzahler.

    Stereo auf AM ist nicht uninteressant, mir wäre mehr Ton Bandbreite lieber. Durch Ausdünnung der AM Bänder ist viel leerer Raum entstanden und die Kanäle stören sich kaum mehr gegenseitig. Absolut Radio auf 1215 kHz sendet 6,5-7 kHz Ton Bandbreite. Chaîne 3 auf 252 kHz sendet auch viel breiter als die üblichen 4,5 kHz. Das scheint international keinen zu stören, also machen die das. Mit einem SDRadio kann man es visuell beobachten, und mit aufgedrehter Ton Brandbreite hören. Ist ein Erlebnis, wenn die Raumwelle zudem noch satt reinkommt.

    Ende von meinem ersten Beitrag hier im Forum. Mit vorzüglichen Grüßen, Ron :smiling_face:

    • Zitieren
  • Studio 97eins
    RadioDXFreunde
    Reaktionen
    596
    Trophäen
    3
    Artikel
    28
    Beiträge
    2.030
    Bilder
    82
    Videos
    8
    Filebase Einträge
    142
    Einträge
    2
    • 5. Februar 2020 um 14:22
    • #22

    Moin RadioOhneNamen und besten Dank für deinen ausführlichen Bericht.

    Ich konnte mir schon denken das AM Stereo nicht mehr so verbreitet ist. Aber ich dachte bisher das die USA in Sachen AM Stereo führend ist. Falsch gedacht...

    Standort --> Ostfriesland

    UKW & DAB(+) -->

    Sony XDR-S41D | Pioneer DEH-X6500DAB & X6700| Panasonic SA-PMX70B | Panasonic RF-D10 EG-W| Soundmaster UR 170 WE | LG Stylus 2 | Grundig GBT Band

    ++ Facebook ++

    • Zitieren
  • sirLANcelot
    RadioDXFreunde
    Reaktionen
    34
    Trophäen
    2
    Artikel
    25
    Beiträge
    1.222
    Videos
    106
    Filebase Einträge
    28
    Einträge
    2
    • 5. Februar 2020 um 20:14
    • #23

    In Frankreich war die 8xxkhz ich weiß es nicht mehr lange in AM Stereo in Betrieb, ich meine bis vor 3? Jahren?

    Locator:

    JO31MH

    Equipment:

    Onkyo T4030, Technics SA-EX140, KIA Rio Werks- Entertainment, Deepelec DP-666, VR DOR-350, PerfectPro DPR2.

    J-Pol, 2 Ele Yagi, Dipole, Teleskopantenne.

    • Zitieren
  • Pentium4User
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 6. Februar 2020 um 12:35
    • #24
    Zitat von sir_LANcelot

    In Frankreich war die 8xxkhz ich weiß es nicht mehr lange in AM Stereo in Betrieb, ich meine bis vor 3? Jahren?

    Ich meine die 864kHz aus Frankreich. Wurde Ende 2015 abgestellt.

    • Zitieren
  • Studio 97eins
    RadioDXFreunde
    Reaktionen
    596
    Trophäen
    3
    Artikel
    28
    Beiträge
    2.030
    Bilder
    82
    Videos
    8
    Filebase Einträge
    142
    Einträge
    2
    • 8. Februar 2020 um 03:07
    • #25
    Zitat von Pentium4User

    Ich meine die 864kHz aus Frankreich. Wurde Ende 2015 abgestellt.

    Ja stimmt, die Frequenz war es! Die Frequenz konnte ich Abend gut hören zu der Zeit.

    Standort --> Ostfriesland

    UKW & DAB(+) -->

    Sony XDR-S41D | Pioneer DEH-X6500DAB & X6700| Panasonic SA-PMX70B | Panasonic RF-D10 EG-W| Soundmaster UR 170 WE | LG Stylus 2 | Grundig GBT Band

    ++ Facebook ++

    • Zitieren
  • sirLANcelot
    RadioDXFreunde
    Reaktionen
    34
    Trophäen
    2
    Artikel
    25
    Beiträge
    1.222
    Videos
    106
    Filebase Einträge
    28
    Einträge
    2
    • 20. Februar 2020 um 16:19
    • #26
    Zitat von Pentium4User

    Ich meine die 864kHz aus Frankreich. Wurde Ende 2015 abgestellt.

    stimmt, die war es.

    Locator:

    JO31MH

    Equipment:

    Onkyo T4030, Technics SA-EX140, KIA Rio Werks- Entertainment, Deepelec DP-666, VR DOR-350, PerfectPro DPR2.

    J-Pol, 2 Ele Yagi, Dipole, Teleskopantenne.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audioformate - Vor und Nachteile

    • Studio 97eins
    • 9. Januar 2019 um 13:57
    • Off-Topic
  • Empfang von Radio IN

    • MaxisSpieler
    • 16. Juni 2019 um 14:31
    • Deutschland
  • Sender auf ~87.45 MHz mit Reportage-Frequenz Lizenz

    • dxbruelhart
    • 3. Januar 2019 um 15:57
    • Deutschland

Tags

  • Mittelwelle
  • AM Stereo

Wer War Online

Forum online seit...

6 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, 13 Stunden und 31 Minuten

Benutzerkonto

Verwaltung

Persönliche Daten exportieren

Hilfe und Entwicklung

Häufig gestellte Fragen

DevLabor

Mobile & Desktop

Hauptbereich

Mitgliederverzeichnis

Dashboard

RadioDxFreunde News

Über Uns

Hobby Radio, diskutieren, treffen, Gleichgesinnte finden.

Eine Gemeinschaft aus (U)KW & DAB+ DX Begeisterten.


I Love RadioDxFreunde
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Schreib uns!

© RadioDXFreunde

Community-Software: WoltLab Suite™

Hobby Radio, diskutieren, treffen, Gleichgesinnte finden in der WSC-Connect App bei Google Play
Hobby Radio, diskutieren, treffen, Gleichgesinnte finden in der WSC-Connect App im App Store
Download