Beiträge von RadioPR
-
-
Kurzwellensendung PowerRumpel Juni 2025
-
PowerRumpel Mai 2025
-
Kurzwellensendung PowerRumpel April 2025
-
Moin,
Ich habe ein neues Handy, das Google Pixel 9, und ich verwende den DuckDuckGo Browser.
Das Remoteradio geht aus sobald das Handy abdunkelt.
Ist das eine Einstellung bei meinem Handy oder kann das auf der Seite angepasst werden?
Moin, ich habe das gleiche Phänomen bei meinem Linux Rechner , sobald der Bildschirm ausgeht stoppt jeder Stream. Ich denke das ist ein Problem im betriebssystem irgendein energiesparmodus der eventuell die internetverbindung kappt...
-
Zumindest haben die Gemeinden schon mal die Förderung entdeckt:
Glasfaserausbau stockt: Kommunen ergreifen InitiativeDie Kommunen Neukirchen, Oberaula, Ottrau und Schwarzenborn haben sich zusammengetan, um den stockenden Glasfaserausbau in ihrer Region voranzutreiben.nh24.deJetzt wird erstmal neu gerechnet und neu verhandelt und es zieht sich weitere Jahre bis sich irgendwas tut...
-
Kurzwellensendung PowerRumpel März 2025
-
Radio PowerRumpel Februar 2025
-
ENDLICH!!!
Das Design erinnert mich irgendwie an einen Dateimanager. Aber finde ich cool!
Sehr schon geworden!!
Vielen Dank an Fightcrasher und Sonlong!
-
Vielleicht macht das Ding ja sogar funkstörungen, dann könnte man es gleich bei der bnetza verpetzen.
-
Es gibt sie wieder! Geräte die man unbedingt braucht! Vergisst die DVB-T Fake Antennen!
Jetzt kommt passend zur Jahreszeit:
Gefrierschutzinstrument gegen Störungen durch Schnee und Eis
"Warten sie nur kurz bis in den Frühling und ihr Auto taut auf wundersame Weise auf" ;-))
Was haltet ihr von solch einem "Produkt"?
Wer in Physik aufgepasst hat fällt auf so etwas nicht herein.
Hier der orginal link falls ihr eins bestellen wollt:-))
Gefrierschutzinstrument gegen Störungen durch Schnee und Eis-Cmvin Online-Shop
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
Definitiv.
OK, cool.
-
Ansonsten hab ich hier schon eine Bauanleitung veröffentlicht:
ThemaRadio PowerRumpel Kurzwellenantenne
Hier die Bauanleitung der Radio PowerRumpel Kurzwellenantenne:
Benötigt wird:
8m dünnen Kupferdraht. (z.B. Litze)
1x Krokodilklemme zum Löten
1x Klinkenstecker 3,5mm Stereo
- Lötutensilien , Seitenschneider, Messer
1. Klinkenstecker am zweiten Isolierring abschneiden.
2. jeweils 4m Meter des Drahtes an die Krokoklemme und 4m an die Masse des Klinkensteckers löten.
3. Fertig
**********************Mehr Infos folgen!!
FAQ:
Wozu der Massedraht mit Klinkenstecker?
Eine gute Antenne besteht immer aus zwei…RadioPR13. Juni 2021 um 20:29 -
Danke für die Antwort.
Das bedeutet, dass du eine Antenne auf dem Dach hast?
Mein Draht im Inneren habe ich aus optischen Gründen in eine (Kunststoff-)Fußleiste verbaut.
Wie sieht deine Antenne auf dem Dach aus (wenn sie 1,5 m von Dachfläche und Mauerwerk entfernt ist)?
Wie schließt du die an deinen Empfänger an? Bei offenem Fenster nur temporär oder gibt es eine direkte
Verbindung von innen nach außen? Ein solchen Anschluss hätte ich leider nicht, den kann man wohl nicht
nachträglich hinbekommen (außer man bohrt irgendwo durch....).Viele Grüße
GuidoDie einfachste Außenantenne ist ein Stück Draht was man im Garten spannt und dann direkt durch die Fensterdichtungen an die Teleskopantenne des Empfängers anschließt. Damit kann man schon einiges mehr empfangen als Indoor.
-
Ärger um Glasfaserausbau – Hausen im Aulatal
Ich werde immer mal Aktuelle Beiträge hier verlinken.
-
Ich hatte in der Tag vor ein paar Jahren Internet über Satellit.
Es hat funktioniert, allerdings sind die Ping Zeiten viel zu hoch für Telefonate oder Onlinespiele. Zum surfen reicht es. Aber zu den Stoßzeiten geht die Übertragungsrate in den Keller...
-
"UKW setzte sich trotz seiner besseren Tonqualität nur zaghaft durch."
Kommt mir irgendwie aktuell bekannt vor...
ersetze das Wort UKW durch DAB
-
Du hattest ja auch noch was, was du gerne anders haben wolltest?
Nu hast du die Möglichkeit es anzusprechen
Hab ich schon mit Fightcrasher
😉
Ich hoffe das mit auf links drehen ist nicht ernst gemeint, es funktioniert doch alles im Moment sehr gut ! never stop a running system.
-
"Ob die Bevölkerung dann noch genügend UKW-Radios mit vollgeladenen Batterien zur Hand haben wird, ist alles andere als sicher."
Typisch Panikmache. JEDES DAB Radio kann auch UKW.
In Deutschland haben sogar die meisten privaten Sender kapiert dass DAB einfach besser ist...
Das Sendernetz muss weiterhin ausgebaut werden, aber das musste bei UKW seit den 50ern ja auch gemacht werden.