Niedersachsen plant privaten DAB+ Multiplex

Was vor wenigen Jahren noch nicht für möglich gehalten wurde steht nun in den Startlöchern, Niedersachsen bekommt einen landesweiten Privatmultiplex aufgeteilt in unterschiedliche Kanäle.

Waren es doch Radio 21 und Antenne Niedersachsen, die vor wenigen Jahren noch strikt gegen DAB+ waren, inzwischen aber schon in anderen Bundesländern zu finden sind ( Radio 21 in NRW und Antenne Niedersachsen in Bremen und Hamburg ) so geht es bald auch in der Heimat digital über die Antenne.

Die neuesten Statistiken zeigen, zwar langsam, das das digitale Zeitalter terrestrisch nicht mehr aufzuhalten ist, nicht zuletzt durch die DAB+ Pflicht in Neuwagen.

Wer jetzt nicht aufspringt, für den könnte es schnell zu spät sein.


Hier sind die ersten geplanten Standorte mit Sendeleistung, welche Programme genau in die Kette kommen ist zur Zeit noch nicht bekannt.



Hier die ersten Sender:


- Aurich (11A); 10 kW

- Braunschweig-Broitzem (11B); 10 kW

- Göttingen/Osterberg (7D); 5 kW

- Hannover/Telemax (8C); 10 kW

- Lüneburg-Neu Wendhausen (8B); 4 kW

- Molbergen (10C); 5kW

- Osnabrück/Schletruper Egge (8B); 10 kW

- Stadthagen/Bückeberge (9C); 10 kW

- Steinkimmen (10B); 4 kW

- Visselhövede (7B); 10 kW

Über den Autor

Mein Hobby umfasst UKW - und DAB+ DX, zudem produziere ich bis zu vier Podcasts pro Jahr mit Themen und Gedanken die mich bewegen und die ich gerne mit meinen Hörern via Channel 292 ( AM 6070KHz ) teile.

Ferner interessiere ich mich für das Open Source OS Linux, das auch in meinem Studio zum Einsatz kommt.

In meinem YouTube Kanal befinden sich einige interessante Bandscans u.a. an Lost Places in meiner Region, dem südlichen Ruhrgebiet.

INTENSIVradio RadioDXFreunde

Kommentare