Kurzwellenstation Biblis / Lampertheim Südhessen 100 kW:
7475 kHz
9370
11610
12005
...
17860 kHz
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenKurzwellenstation Biblis / Lampertheim Südhessen 100 kW:
7475 kHz
9370
11610
12005
...
17860 kHz
Sobald ich aus dem Urlaub bin werde ich daran mit Hochtouren arbeiten habe es auch schon von hier probiert aber leider nicht so einfach mit einem Handy , sollte den Laptop demnächst mit nehmen ?
Nein ich habe nicht so oft Urlaub da will man den auch Mal ohne PC genießen ?
Urlaub ist Urlaub...Denk mal dran das du das alles hier "for free" machst
Der Stream wurde von ein paar Hörern vermisst, aber die sind nicht dran gestorben...
Wann kann ich mit dem Stream wieder rechnen?
Moin,
die Streamlinks würde ich direkt unter die jeweiligen RemoteRadio-Player verlinken, falls jemand externe Player (VLC) verwenden möchte.
RemoteRadio - Hobby Radio, diskutieren, treffen, Gleichgesinnte finden
Du solltest Mal ein Rechenzentrum besuchen das Internet kann über mehrere Tage autark betrieben werden jedes Rechenzentrum verfügt über reduntanente Systeme wie Notstromaggregate und Notfall Internet Verbindungen .
Satteliten können im Notfall zu geschaltet werden und somit die ganze Welt erreichen , sind dazu unzerstörbar da im Weltall zusätzlich unabhängig von jeglicher erdischer Stromversorgung.
Stimmt schon dass die Rechenzentrum mit Strom versorgt sind aber nicht jeder verteilerknoten hat Notstromversorgung und erst recht nicht die DSL verteilerkästen in den Orten und auch nicht der DSL-Router zu Hause. außerdem sind die wenigsten mobilfunkmasten mit notstrom ausgestattet meistens werden die dann auch runtergefahren auf GSM und somit unbrauchbar für Internet.?
Nein eben nicht mit 4 und 5 g kann das ohne Probleme funktionieren vorallem da nicht genug auf einen Fleck sein können um eine gute Parzelle aus zu Lasten .
Das glaube ich weniger. Bei Grossveranstaltungen und/oder im Katastrophenfall wird das Netz schnell überlastet sein. Bei einem Blackout ist das Internet das erste was ausfällt, incl. IP Telefonie. Ein einziger DAB+ Sender kann einen Radius von bis zu 100 km abdecken um Menschen zu informieren. Das schafft keine 4g oder 5g Zelle...
Einzig die Mittelwelle war in der Lage mit wenig Sender viele Menschen zu informieren, aber die liegt ja am Boden...
60. Bad Laaspher Radio- und Schallplattenbörse
Der Tausch- und Sammlermarkt für Freunde alter Elektronik undSchallplatten im ‘Haus des Gastes’ in Bad Laasphe am 13. Oktober 2019 DiejährlichjeweilsimFrühjahrundHerbststattfindendebeliebteBadLaaspherRadio undSchallplattenbörseblicktaufeineüberzwanzigjährigeTraditionzurück.
Neben alter Elektronik sind nun auch eine Vielzahl von Schallplatten im Angebot .
Wenn jeder via Internet hören würde wäre das Mobilfunknetz schon ausgelastet ...
Eher überlastet...?
5G sehe ich kritisch wegen der Überwachungsmöglichkeit und nicht jeder hat Zugang zum Internet... Ein echtes Radio ist da besser, egal ob KW MW UKW oder DAB+
Die Musik Wunschbox funktioniert noch nicht...
Hi.
ich würde den Besucher auf unserer Startseite mehr zum mitmachen animieren. Zb:
Schön das du da bist! Wenn du Radiomacher, Radiohörer oder DXer bist dann melde dich doch kostenlos bei uns an. Dann verpasst du nichts und kannst selber andere über dein Radioprojekt informieren.
Als Hobby-Radiomacher kannst Du dich mit deinem Projekt auch an der Webseite beteiligen und bist für deine Hörer im Web besser erreichbar.
Ich auch nicht?
Morgen 28.07. 14:00 Uhr MESZ
Jake-FM auf 6070 khz?
Die die öffentlich-rechtlichen Sender werden komplett auf DAB plus umsteigen und die privaten rundfunksender werden auf UKW bleiben und dort langsam verrotten weil sie ihr Programm nicht verbessern und der konkurrenzdruck von Spotify und Co nicht mehr standhalten können...?
In Hessen wird längerfristig auch UKW abgeschaltet da die meisten Sender , auch die privaten schon auf DAB + verfügbar sind.
Jawooll! Jetzt wo meine CB-Anlage wieder funktioniert!
Moin, ich denke das wird unumgänglich sein.
Irgendwie verträgt sich das CB Funkgerät und das Radio nicht am selben Kabelbaum.
Ich denke das es unumgänglich ist, das CB Funkgerät mit Minus und Plus direkt an die Batterie anzuschließen, sodass Funkgerät und Radio jeweils einen eigenen Stromkreis haben.
Besser wäre es
Alles anzeigenHier geht wieder die Post ab. Dänemark, Schleswig-Holstein und Bayern auf DAB mit ton und das im Badezimmer mit stinknormaler Teleskopantenne!!=O
10B Oberfranken
13B DAB2 N
12B NDR SH
07B Radio Bremen
07D Bremen K7D
Das ist krass ?
Moin Leute echt kacke so ohne Handy
Soso eine zwangspause ist auch mal gut und wieder runterzukommen vom digitalen Quatsch...??