Hier läuft grade Studio 97eins. 
![]()
RemoteRadio - Hobby Radio, diskutieren, treffen, Gleichgesinnte finden
![]()
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHier läuft grade Studio 97eins. 
![]()
RemoteRadio - Hobby Radio, diskutieren, treffen, Gleichgesinnte finden
![]()
Die Corona BENGELZ - Sendung vom 14.03.20
Hast du das Sendelogo immer noch nicht eingefügt?
Ich höre mir grade unsere Sendung an vom 29.02 an. Gibt es im Downloadbereich von Studio 97eins hier zum Downloaden![]()
Hoffentlich kommt der früher.
Zur IFA soll es losgehen. So der PLAN. UMSETZUNG ist ja immer ein anderes Paar Schuhe.
Na, du hast doch kürzlich die Erfahrung mit dem gemieteten Aygo gemacht: Die Hersteller bewegen sich bei solchen Sachen erst auf dem letzten Drücker. Vorher wird noch verkauft, was da ist. Kennen wir doch schon: Katalysator, Rußfilter, ABS ... kam alles erst in Serie, als es im jeweiligen Land / Staatenbund erzwungen wurde.
Ja, gut geschrieben. Du kannst recht haben !
Ich denke die Autos werden dann exportiert ins Ausland... oder man baut schon immer DAB rein aber nicht freigeschaltet.
Das ist es! So stelle ich mir das bei unserem ach so tollen Autobauer VW vor. Kohle verdienen egal wie und dem Kunden nix gönnen.
ich füge mal beide themen zusammen
Danke!
Sehe ich auch so. Dafür gibt es DVB-C.
Viel effektiver und auf Kabelübertragungen ausgelegt. Ich meine die Idee ist echt gut aber umsetzung in Deutschland ist wieder so ein Ding. Die machen das irgendwie im 400mhz Bereich. Das ist sinnlos da da kein DAB Radio hinkommt. Man muss extra Kabel DAB+ Radios kaufen. Versteh mal einer den Sinn??
Ab dem 21.12.2020 müssen ja alle Fahrzeuge die in Deutschland verkauft werden DAB+ Serienmäßig an Board haben.
Ab wann müssen die Autohersteller reagieren?
Normalerweise müssen ja alle Fahrzeuge die jetzt hergestellt werden schon DAB+ Radioempfang bieten damit spätestens am 21 die letzten UKW Only Autos verkauft werden.
Weil sonst hätte man das Problem das man auf den UKW Autos am Ende des Jahres sitzen bleibt oder diese umbauen müsste.
Was meint ihr?
Oh mist. Irgendwann trifft es jeden. Gute Besserung ![]()
Ich meine die 864kHz aus Frankreich. Wurde Ende 2015 abgestellt.
Ja stimmt, die Frequenz war es! Die Frequenz konnte ich Abend gut hören zu der Zeit.
Erinnert mich stark an die Karte die damals beim ersten Bundesmux veröffentlicht wurde... Warum ist da oben in der Ecke bei Netzausbau DAB+ was weggestrichen worden?
Das ist sicher fake...
In dem Thema kenne ich mich nicht so gut aus. Daher kann ich da nicht weiter helfen.
Moin liebe Gemeinde.
Ich habe mich aufgrund eines Bildes von Renault bei Instagram, was unser MaxisSpieler entdeckt hat gefragt, ob es überhaupt noch irgendwo auf der Welt sogenannte Krumme Frequenzen gibt? Auf dem Bild von Renault ist das Radio des neuen Captur abgebildet welches die Frequenz 99,35MHz zeigt :
Als ich das gesehen habe fragte ich mich natürlich, ob es diese "Krummen" Frequenzen noch gibt.
Ich erinnere mich noch das vor Jahren noch einige Piratensender auf Krummen Frequenzen gesendet haben, das ist aber auch 20 Jahre her. Auch Sendete NDR 2 von hier damals auf der 98,15MHz von dem Sender Aurich Popens (Heute 98,10MHz).
Was meint ihr? Gerne auch mit Beispielen, auch aus Deutschland ![]()
Es bleibt Spannend, so spannend wie noch nie! ![]()
Moin Liebe Radiofreunde.
Ich und mein Kollege Ihne sind seit einiger Zeit im DRM Fieber. Die Starke Ausstrahlung von Radio Romania International brachte uns in den Versuch, mal DRM Sendungen zu Empfangen.
Da Ihne zufällig mal vor Jahren mal so ein DRM Radio Erstanden hatte, konnten wir den Digitalen Klägen eines Morgens lauschen.
Zum Klang :
Um eines vorweg Klarzustellen : Wer meint mit 24kbps Hifi Sound genießen zu können irrt natürlich gewaltig. Aber, mit der Tatsache das eine normale AM Ausstrahlung eine begrenzte NF Bandbreite hat, ist die Qualität in DRM deutlich besser als die von AM.
Zum Empfang :
Die starke Ausstrahlung von RRI auf 6040KHz war für das Roberts DRM Radio kein Problem. Wir versuchten jedoch auch die DRM Ausstrahlung von BBC zu Empfangen, jedoch was trotz S9+10 kein Erfolg brachte. Wir gehen davon aus das das Radio sehr Taub ist und das Signal nicht vernünftig dekoriert da SDR Lösungen schon weit unter S9 einwandfreien Empfang sicherstellen.
Zu den Radios :
Wir wollten natürlich, da voll auf den Geschmack gekommen, mal ein neues DRM Radio kaufen aber wir wurden nicht fündig! Selbst auf Amazon India keine DRM Radios! Auch bei den Herstellern nur in größeren Mengen bestellbar. Aber wir wollten ja nur eins...
Das ist auch das Problem : es gibt keine Radios zu kaufen! Mann müsste Kontakte in's Ausland haben um an so ein Radio heranzukommen.
Es ist totaler Wahnsinn : Mehrere Stationen Blasen regelrecht mehrere Hunterte Kilowatt DRM in die Luft und keiner kann es empfangen da es keine Radios zu kaufen gibt nachdenken.
Ich verstehe nicht warum man dann noch Sendet? Kann ja eh keiner mangels Endgeräte empfangen...