Beiträge von Studio 97eins

    Sehe ich auch so. Dafür gibt es DVB-C.

    Viel effektiver und auf Kabelübertragungen ausgelegt. Ich meine die Idee ist echt gut aber umsetzung in Deutschland ist wieder so ein Ding. Die machen das irgendwie im 400mhz Bereich. Das ist sinnlos da da kein DAB Radio hinkommt. Man muss extra Kabel DAB+ Radios kaufen. Versteh mal einer den Sinn??

    Ab dem 21.12.2020 müssen ja alle Fahrzeuge die in Deutschland verkauft werden DAB+ Serienmäßig an Board haben.

    Ab wann müssen die Autohersteller reagieren?

    Normalerweise müssen ja alle Fahrzeuge die jetzt hergestellt werden schon DAB+ Radioempfang bieten damit spätestens am 21 die letzten UKW Only Autos verkauft werden.

    Weil sonst hätte man das Problem das man auf den UKW Autos am Ende des Jahres sitzen bleibt oder diese umbauen müsste.

    Was meint ihr?

    Moin liebe Gemeinde.

    Ich habe mich aufgrund eines Bildes von Renault bei Instagram, was unser MaxisSpieler entdeckt hat gefragt, ob es überhaupt noch irgendwo auf der Welt sogenannte Krumme Frequenzen gibt? Auf dem Bild von Renault ist das Radio des neuen Captur abgebildet welches die Frequenz 99,35MHz zeigt :

    Als ich das gesehen habe fragte ich mich natürlich, ob es diese "Krummen" Frequenzen noch gibt.

    Ich erinnere mich noch das vor Jahren noch einige Piratensender auf Krummen Frequenzen gesendet haben, das ist aber auch 20 Jahre her. Auch Sendete NDR 2 von hier damals auf der 98,15MHz von dem Sender Aurich Popens (Heute 98,10MHz).

    Was meint ihr? Gerne auch mit Beispielen, auch aus Deutschland :smiling_face:

    Moin Liebe Radiofreunde.

    Ich und mein Kollege Ihne sind seit einiger Zeit im DRM Fieber. Die Starke Ausstrahlung von Radio Romania International brachte uns in den Versuch, mal DRM Sendungen zu Empfangen.

    Da Ihne zufällig mal vor Jahren mal so ein DRM Radio Erstanden hatte, konnten wir den Digitalen Klägen eines Morgens lauschen.

    Zum Klang :

    Um eines vorweg Klarzustellen : Wer meint mit 24kbps Hifi Sound genießen zu können irrt natürlich gewaltig. Aber, mit der Tatsache das eine normale AM Ausstrahlung eine begrenzte NF Bandbreite hat, ist die Qualität in DRM deutlich besser als die von AM.

    Zum Empfang :

    Die starke Ausstrahlung von RRI auf 6040KHz war für das Roberts DRM Radio kein Problem. Wir versuchten jedoch auch die DRM Ausstrahlung von BBC zu Empfangen, jedoch was trotz S9+10 kein Erfolg brachte. Wir gehen davon aus das das Radio sehr Taub ist und das Signal nicht vernünftig dekoriert da SDR Lösungen schon weit unter S9 einwandfreien Empfang sicherstellen.

    Zu den Radios :

    Wir wollten natürlich, da voll auf den Geschmack gekommen, mal ein neues DRM Radio kaufen aber wir wurden nicht fündig! Selbst auf Amazon India keine DRM Radios! Auch bei den Herstellern nur in größeren Mengen bestellbar. Aber wir wollten ja nur eins...

    Das ist auch das Problem : es gibt keine Radios zu kaufen! Mann müsste Kontakte in's Ausland haben um an so ein Radio heranzukommen.

    Es ist totaler Wahnsinn : Mehrere Stationen Blasen regelrecht mehrere Hunterte Kilowatt DRM in die Luft und keiner kann es empfangen da es keine Radios zu kaufen gibt nachdenken.

    Ich verstehe nicht warum man dann noch Sendet? Kann ja eh keiner mangels Endgeräte empfangen...

    Dieses Jahr geht's bei mir auch nach England. Da werde ich auch ein Radio mit gutem Mittelwellenempfang mitnehmen. Freunde waren letztes Jahr in Holland und erzählten, daß da viel Auswahl auf Mittelwelle war (lokale, kleine Stationen).

    Uii da bin ich aber mal auf deinen Bericht gespannt. Mich würde das mal interessieren wie das da noch MW Technisch aussieht. :smiling_face:

    Hast du zufällig ein DAB Radio?

    So ist es bei mir auch. Da der Käfer kaum Versicherung und Steuern kostet, habe ich das bis jetzt nicht geändert und das schöne DIN-Kennzeichen behalten.

    Zu deinem Problem: Reserviere dir doch ein 7-stelliges Kennzeichen. "Saison" ist wie "E" oder "H" ja nur ein Zusatz, der mit der eigentlichen "Registriernummer" nichts zu tun hat. Es kann m.E. nicht gleichzeitig "STD-MY60" und "STD-MY60 H" geben.

    Vielleicht hilft dir das ... Zulassungsstellen sind manchmal auch freundlich und kooperativ.

    Viele Grüße

    Christian

    Ja, ich habe nun einfach ein neues dann 7 Stelliges Kennzeichnen online Reserviert. Das wäre auch meine nächste Frage gewesen weil Online stand da "Normales Kennzeichen".

    Vielen Dank für deine Antwort.

    Moin Jungs.

    Es ist doch echt zum Mäusemelken : Ich habe ja 2 Fahrzeuge, eins ist mein Hauptfahrzeug, das andere ist mein Joungtimer. So, nun habe ich beide das volle Jahr Angemeldet weil ich beide so Fahren will wie ich das möchte. Nun habe ich aber Festgestellt, das der Joungtimer im Winter besser in der Garage bleibt wegen Salz und generell ist es ein Kampf den bei Wind und Wetter zu fahren.

    Nun war ich grade bei meinem Versicherungstypen und hab mir die EVB Nummer geholt und wollte nun grade mein Saisonkennzeichen Online Bestellen.

    Problem nun : Ein Normales Kennzeichen darf 8 Zeichen lang sein (die ich auch nutze). Ein Saisonkennzeichen kann nur 7 Zeichen aufnehmen wegen den Kleinen Zahlen am ende für die Zulassungsmonate , in diesem Fall April bis Oktober (04/10).

    Also so was Dummes. Was mache ich nun? Saisonkennzeichen kann man scheinbar nicht Reservieren....affeohr