Das ist ja richtig doof.
Was haben die davon vielfalt zu verhindern?
Damit schaden die dem Terrestrischen Hörfunk. Kein Wunder also das da die Leute ins Netz gehen (Was die bestimmt auch erreichen wollen)
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDas ist ja richtig doof.
Was haben die davon vielfalt zu verhindern?
Damit schaden die dem Terrestrischen Hörfunk. Kein Wunder also das da die Leute ins Netz gehen (Was die bestimmt auch erreichen wollen)
Des wäre suppa. Gell? ![]()
Noch besser ist die Website von ukwtv.
Sehr übersichtlich.
Kann ich nur wärmstens empfehlen :
So schaut es aus ![]()
Hab dein Thema grade auch gelesen.
Grüße aus dem schönen Ostfriesland in Niedersachsen.
Und Willkommen hier im Forum. ![]()
Naja wenn man nach der Abkürzung geht wären es Muxe nicht Muxxe oder findest du im ausgeschriebenen Wort zwei xx ?
Es heißt ja auch Ameisen und nicht Ameiseen. Also Multiplexe und nicht Multiplexxe ?
Ja genau, darum.
Muxe ist ja abgeleitet von Multiplexe und das wird mit einem x geschrieben.
Thema Beendet ![]()
Offiziell wird's mit einem x auch so geschrieben. Nur so'n paar dödel in anderen Foren schreiben Mux mit 2xx.
Und alle machen es nach.
Immer in offiziellen Pressemitteilungen gucken. Das ist korrekt.
Kannst du erstellen wenn du willst.
Gehe auf den Reiter oben rechts und da auf Mehr und dann auf Lexikon.
Haha geil. Das nennen ich Timing. ![]()
Ah ok.
Ja den Eintrag Pirat hab ich auch aktualisiert. Liegt warscheinlich daran.
Aber die Editiere ich noch.
Pirat musste dann auch gehen.
Tatsächlich aber Piratensender geht nicht weil's in klammern geschrieben ist.
Ich wollte das sowieso Editieren.
Wikipedia kann ja jeder ![]()
Edit :
Grade ging es komischerweise nicht ![]()
Ne eben nicht. Hab 1Live vorhin ausprobiert. Ohne Präfix kam da nix
1Live geht jetzt auch. Max hatte das Präfix vergessen.
Mein Panasonic DAB+ Micro System hat eine Gesamt Leistung von 120W.
Dazu einen externen Antennenanschluss für die heimische Antennenanlage.
Das macht schon Spaß.
Ich hoffe ihr fügt noch mehr hinzu damit unser Wortlexikon weiter wächst und anderen Sachen erklären kann.
Kein Problem.
Wenn Fragen sind meld dich.
Du kannst auch dann zur Frage ein eigenes Thema aufmachen. Das hilft bei der Auffindbarkeit für andere die evtl die selbe Frage haben ![]()
Multiplex müsste dann auch funktionieren.