1. Startseite
  2. RemoteRadio
  3. Artikel
  4. Radiostationen
    1. Radio Decade Am
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    2. Radio PowerRumpel
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    3. Radio Studio 97eins
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
      3. Bilder
    4. INTENSIVradio
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
    5. Studio-108
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
  5. Downloads
  6. Forum
    1. Unerledigte Themen
  7. Galerie
    1. Alben
  8. Kalender
    1. Termine
  9. Mehr
    1. Lexikon
    2. Spenden
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  10. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Amateur/CB Funk
  • Alles
  • Amateur/CB Funk
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Filebase-Eintrag
  • Termine
  • Lexikon
  • FAQ
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Startseite
  2. RemoteRadio
  3. Artikel
  4. Radiostationen
    1. Radio Decade Am
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    2. Radio PowerRumpel
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    3. Radio Studio 97eins
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
      3. Bilder
    4. INTENSIVradio
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
    5. Studio-108
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
  5. Downloads
  6. Forum
    1. Unerledigte Themen
  7. Galerie
    1. Alben
  8. Kalender
    1. Termine
  9. Mehr
    1. Lexikon
    2. Spenden
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  10. FAQ
  1. Startseite
  2. RemoteRadio
  3. Artikel
  4. Radiostationen
    1. Radio Decade Am
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    2. Radio PowerRumpel
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    3. Radio Studio 97eins
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
      3. Bilder
    4. INTENSIVradio
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
    5. Studio-108
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
  5. Downloads
  6. Forum
    1. Unerledigte Themen
  7. Galerie
    1. Alben
  8. Kalender
    1. Termine
  9. Mehr
    1. Lexikon
    2. Spenden
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  10. FAQ
  1. Hobby Radio, diskutieren, treffen, Gleichgesinnte finden
  2. Artikel
  3. Amateur/CB Funk
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Startseite
  2. RemoteRadio
  3. Artikel
  4. Radiostationen
    1. Radio Decade Am
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    2. Radio PowerRumpel
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    3. Radio Studio 97eins
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
      3. Bilder
    4. INTENSIVradio
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
    5. Studio-108
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
  5. Downloads
  6. Forum
    1. Unerledigte Themen
  7. Galerie
    1. Alben
  8. Kalender
    1. Termine
  9. Mehr
    1. Lexikon
    2. Spenden
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  10. FAQ

CB Funkgerät den Hub voll aufdrehen macht das Sinn? Wir klären auf!!

  • Fightcrasher
  • 27. Juni 2022 um 00:19
  • 3.473 Mal gelesen
  • 1 Kommentar
  • Empfohlen
Wir öffnen wieder unsere Tore das Update ist abgeschlossen!!!! Klick mich!

Ihr hört es bestimmt öfter, das euch gesagt wird, dreh den Hub mal auf, dann hört man dich besser. Doch wie hoch sollte man ihn drehen und weshalb nicht bis auf Anschlag?

In diesem kurzen Artikel dazu werden wir es euch erklären.

Ihr kennt es sicher alle, du bist zu leise du solltest dein Hub mal höher stellen oder ein anderes Micro nutzen etc.

Die nächste Frage wäre doch dann erstmal, wie hoch stelle ich ihn? Ganz auf drehen einfach am Poti drehen bis nichts mehr geht. Auf keinen Fall!!!


Man sollte den Hub zwischen 2,4 und 2,7khz einstellen und schauen wo da das Optimum für euer Gerät liegt.

Aber warum sollte man nicht höher als 2,7 gehen? Das ist ganz einfach erklärt.


Wenn man zwischen einem Kanal auf den nächsten schaltet, liegen da 10khz zwischen.

Angenommen ich sende auf der 26,965Mhz plus 2,7khz wenn man moduliert dann liegt man also +/- 7,5khz zum Nachbarkanal weg.

Heißt also, wenn man lauter werden würde, würde man genau zwischen Kanal 1 und 2 liegen und niemand würde einen verstehen; es würde übersteuern.

Ich hoffe ihr habt verstanden warum es keinen Sinn macht den Hub bis Open End auf zu drehen. Der Hub ist abhängig vom Modulationsbild.

Bei SSB ist zum Beispiel eine hellere Modulation besser, welche aber für FM wieder schlecht wäre.


Dennoch empfehlen wir, lasst es von Profis mit einem ordentlichen Messplatz machen. Denn die haben nicht nur einen Kanal im Blick sondern den gesamten Frequenzbereich und können somit ein besseres Modulationsbild hin bekommen.

  • CB
  • Funk
  • Hub
  • Vorheriger Artikel Im Test : Sirio Gainmaster Amateur/CB Funk Antenne Belastungstest

Kommentare 1

  • Smileys
  • Instrumente
  • Smileys & Emotion
  • Animierte
  • People & Body
  • Component
  • Animals & Nature
  • Food & Drink
  • Travel & Places
  • Activities
  • Objects
  • Symbols
  • Flags
  • Luftgitarre
Joel Brandenburg
30. Juli 2023 um 01:43

Ergänzung zum Beitrag:

Dreht man sendeseitig den Hub bis zum Anschlag auf, läuft man Gefahr den Empfänger der Gegenstation zu überfahren. Die Gegenstation ist für einen derart großen Frequenzhub filtermäßig gar nicht ausgelegt. Bei CB-Funkgeräten kann außerdem die RX-FM-Bandbreite nicht umgeschaltet werden.

Der Frequenzhub selbst ist dabei nicht vom Klang der Modulation abhängig. Was bei SSB mikrofonmäßig gut klingt, kann sich bei FM als ganz schlecht (zum Beispiel dumpf) erweisen. Eine Abhilfemöglichkeit wäre - wenn beim Mikrofon möglich - zum Beispiel die Impendanz umzuschalten.

Heißt also: Den Frequenzhub beim CB-Funkgerät maximal bis 2,6 Khz

(hier sollte selbst ein 100% aufgerissenes Mike das Signal nicht breiter werden lassen als 2,6 khz)

aufdrehen und die gute Modulation selbst mit einem vernünftigen Mikrofon und dessen korrekter NF-Verstärkereinstellung machen. Bei Hubbegrenzung von 2,6 khz kann man selbst mit einem "nf mässig voll aufgerissenen Mike" nicht den Empfänger der Gegenstation überfahren. Das HF-Signal bleibt ja bei 2,6 khz Bandbreite.

  • Smileys
  • Instrumente
  • Smileys & Emotion
  • Animierte
  • People & Body
  • Component
  • Animals & Nature
  • Food & Drink
  • Travel & Places
  • Activities
  • Objects
  • Symbols
  • Flags
  • Luftgitarre

Kategorien

  1. News 68
  2. Radio 29
  3. Review 7
  4. Amateur/CB Funk 2
  5. Filter zurücksetzen

Wer War Online

Forum online seit...

6 Jahren, 6 Monaten, 3 Wochen, 6 Tagen, 17 Stunden und 22 Minuten

Benutzer online

  • 3 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 26 Besucher
  • Rekord: 20 Benutzer (14. Januar 2022 um 18:27)
  • Tina
  • Sven2501

Benutzerkonto

Verwaltung

Persönliche Daten exportieren

Hilfe und Entwicklung

Häufig gestellte Fragen

DevLabor

Mobile & Desktop

Hauptbereich

Mitgliederverzeichnis

Dashboard

RadioDxFreunde News

Über Uns

Hobby Radio, diskutieren, treffen, Gleichgesinnte finden.

Eine Gemeinschaft aus (U)KW & DAB+ DX Begeisterten.


I Love RadioDxFreunde
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Schreib uns!

© RadioDXFreunde

Community-Software: WoltLab Suite™

Hobby Radio, diskutieren, treffen, Gleichgesinnte finden in der WSC-Connect App bei Google Play
Hobby Radio, diskutieren, treffen, Gleichgesinnte finden in der WSC-Connect App im App Store
Download