1. Startseite
  2. RemoteRadio
  3. Artikel
  4. Radiostationen
    1. Radio Decade Am
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    2. Radio PowerRumpel
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    3. Radio Studio 97eins
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
      3. Bilder
    4. INTENSIVradio
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
    5. Studio-108
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
  5. Downloads
  6. Forum
    1. Unerledigte Themen
  7. Galerie
    1. Alben
  8. Kalender
    1. Termine
  9. Mehr
    1. Lexikon
    2. Spenden
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  10. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
News
  • Alles
  • News
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Filebase-Eintrag
  • Termine
  • Lexikon
  • FAQ
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Startseite
  2. RemoteRadio
  3. Artikel
  4. Radiostationen
    1. Radio Decade Am
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    2. Radio PowerRumpel
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    3. Radio Studio 97eins
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
      3. Bilder
    4. INTENSIVradio
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
    5. Studio-108
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
  5. Downloads
  6. Forum
    1. Unerledigte Themen
  7. Galerie
    1. Alben
  8. Kalender
    1. Termine
  9. Mehr
    1. Lexikon
    2. Spenden
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  10. FAQ
  1. Startseite
  2. RemoteRadio
  3. Artikel
  4. Radiostationen
    1. Radio Decade Am
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    2. Radio PowerRumpel
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    3. Radio Studio 97eins
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
      3. Bilder
    4. INTENSIVradio
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
    5. Studio-108
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
  5. Downloads
  6. Forum
    1. Unerledigte Themen
  7. Galerie
    1. Alben
  8. Kalender
    1. Termine
  9. Mehr
    1. Lexikon
    2. Spenden
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  10. FAQ
  1. Hobby Radio, diskutieren, treffen, Gleichgesinnte finden
  2. Artikel
  3. News
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Startseite
  2. RemoteRadio
  3. Artikel
  4. Radiostationen
    1. Radio Decade Am
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    2. Radio PowerRumpel
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    3. Radio Studio 97eins
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
      3. Bilder
    4. INTENSIVradio
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
    5. Studio-108
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
  5. Downloads
  6. Forum
    1. Unerledigte Themen
  7. Galerie
    1. Alben
  8. Kalender
    1. Termine
  9. Mehr
    1. Lexikon
    2. Spenden
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  10. FAQ

Den Mittelwellenempfang ganz einfach, mit wenig Aufwand verbessern.

  • Studio 97eins
  • 18. Januar 2019 um 20:02
  • 13.015 Mal gelesen
  • 5 Kommentare
Wir öffnen wieder unsere Tore das Update ist abgeschlossen!!!! Klick mich!

Wer viel Radio über AM, bzw. Mittelwelle, über seinen Weltempfänger hört, kennt das Problem.
Das bestimmte Stationen doch sehr schwach oder gestört, durch andere Stationen, zu empfangen sind.

Abhilfe könnte eine Langdrahtantenne verschaffen. Dessen Länge mit mehr als 20 Metern, jedoch eher nicht, mangels Platz, für jeden eine Alternative ist.
Auch die Unverständnis der Frau, welche nach Aussprache des Vorhabens, wegen schlechten Mittelwellenempfangs, den Garten mit einer Langdrahtantenne etwas aufzuhübschen, mit Kopfschütteln erwidert wird, könnte ein Problem darstellen.

Da man ja schließlich auch keinen Stress mit der Frau haben will, muss eine andere Idee her.
Eine kleine und doch wirkungsvolle Antenne muss her, am besten günstig und chic aussehen wäre auch nicht verkehrt.

Seitenansicht Links Frontansicht Seitenansicht Rechts

Und tatsächlich, so was gibt es.

Das Zauberwort heißt TECSUN AN-200.

Eine magnetische Loop Antenne für Mittelwelle.

Und diese konnte ich ausführlich für euch testen.

Die Bedienung ist eigentlich ganz simpel: Weltempfänger auf die zu empfangene MW Frequenz einstellen und dann die Antenne nur hinter das Radio stellen.

Am Drehrädchen drehen bis der Sender zu hören ist, noch etwas ausrichten, Fertig.

Kann das wirklich so einfach sein? Ja, tatsächlich.

In meinem Test versuchte Ich der 1395KHz von Studio Denakker, ein Low Power (LPAM) Sender aus den Niederlanden, etwas Signal zu spendieren.

Ich testete mit 3 Radios. 2 Profi Weltempfänger (Sangean ATS 909, Roadstar TRA-2350P) für echte Radiohörer, und einer alten, etwas in die Jahre gekommener, Kompaktanlage (SABA CS 1530 CD).

Was soll ich sagen? Ich bin doch recht positiv überrascht was mit der kleinen, optisch ansprechenden Antenne da so alles möglich ist!

Durch einfaches dazustellen, blühen schwache MW Stationen, förmlich auf.

Desweiteren kann man sogar Störer, auf gleicher Frequenz, ziemlich gut ausblenden.

Wie man im Video gut sehen kann, sind so 2 Stationen die normalerweise mit eingebauter Ferritantenne nicht zu trennen sind, mit der AN-200 doch recht gut zu empfangen.

Es gibt noch die Möglichkeit die Antenne direkt mit dem Radio zu verbinden, jedoch bringt es selbst mit einem Radio, mit externen MW Antennenanschluss (Roadstar TRA-2350P) nicht wirklich etwas.

Wo die Antenne allerdings auch nichts brachte, war beim Roadstar. Egal wo ich die Antenne am Radio hinstellte, es veränderte annähernd nichts am Empfang.

Das drehen des Drehknopfes (Drehkondensator), brachte auch keinen hörbaren Effekt. Warum es ausgerechnet bei diesem Radio nichts brachte, will ich auch nicht so recht verstehen. Es muss etwas mit der verbauten Antenne auf sich haben. Eventuell ist da die anpassung nicht mit der Antenne im einklang. Das zeigt also auch, das nicht jedes Radio von der Antenne profitiert.

Wo die Antenne jedoch wunderbar spielte, war auf der SABA Kompaktanlage, denn die dort Verbaute Ferritantenne ist etwas sehr schwach im Empfang.

Mit der Antenne, kamen Sender zu gehör, die vorher ganz leise im rauschen zu hören waren. Aber auch auf dem SANGEAN, schlug sich die Antenne erstaunlich gut.

++ Fazit ++

Für rund 30€ bekommt man eine wertig aussehende Mittelwellenantenne, welche zugleich noch Leistungsfähig ist.

Wer sich also den Ärger mit der Gattin sparen will und einfach und unkompliziert den Mittelwellenempfang verbessern möchte, sollte zumindest mal mit dem Gedanken spielen sich diese Antenne anzuschaffen.


Externer Antennenanschluss Links Drehregler zum Einstellen der Frequenz Rechts

Schriftzug Vorderseite


Externer Inhalt youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Über den Autor

Ich Beschäftige mich seit vielen Jahren mit dem Thema UKW, DAB+ und Rundfunk im Allgemeinen. Aber auch der CB Funk gehört seit einigen Jahren zu meinen Hobbys.

Studio 97eins RadioDXFreunde
  • Vorheriger Artikel Abschaltung der Mittelwellenfrequenz 1008KHz von GrootNieuws Radio
  • Nächster Artikel DAB+ im Auto nachrüsten

Kommentare 5

  • Smileys
  • Instrumente
  • Smileys & Emotion
  • Animierte
  • People & Body
  • Component
  • Animals & Nature
  • Food & Drink
  • Travel & Places
  • Activities
  • Objects
  • Symbols
  • Flags
  • Luftgitarre
Andy Muecke
6. April 2019 um 22:42

Danke fürs Video. Ich habe seit Jahren diese Antenne und jetzt verstehe ich die Handhabung besser! Auch ich bin mit der Antenne zufrieden.

Studio 97eins
7. April 2019 um 09:57
Autor

Moin Andy.

Ich bin eher durch Zufall auf die Antenne gekommen. Ich habe mit einem CB Funk Kollegen (der ein richtiger AM Fan ist) schon öfters auf MW mit seinem Receiver übers Band gedreht. Uns ist aufgefallen das die Langdraht Antenne die er bei sich gespannt hatte nicht bedeutend besser (Maximal 1-2 S- Stufen) empfängt als eine Loop Antenne. Wir haben bei ihm versucht einen bestimmten Sender bei ihm besser rein zu bekommen und haben viele AM Antennen ausprobiert. Darunter eine elektronische Antenne (sieht aus wie ein kleines Rohr) eine selbst gebaute Loop Antenne und diese Antenne von Tecsun. Von der Größe und vom optischen her hat klar die kleine Tecsun loop Antenne gewonnen. Gegenüber einer riesige selbstgebauten Loop Antenne hat sie Signal mäßig etwas das nachsehen aber damit kann man wirklich mit wenig Aufwand den MW empfang deutlich verbessern. Besonders merkt man das bei Empfängern, die einen schlechten MW Empfang haben. Gruß Dennis

Andy Muecke
12. April 2019 um 23:56

Danke für deine ausführliche Antwort, Dennis. Ich bin immer wieder über diese Antenne "gestolpert" und habe dann beschlossen sie mir zu kaufen. Ich bin nur ab und zu auf der MW unterwegs, meist nur, wenn ich einen bestimmten Sender empfangen möchte, wie z.B. im letzten Jahr einen Station aus Israel. Und es hat sogar funktioniert. Ich werde demnächst wieder auf Empfang gehen. Viele Grüße, Andy

Rwellensucher
26. Juli 2021 um 11:05

Ich werde sie mir kaufen und dann melde ich mich wieder. Jürgen

floridsdorf4711
16. Januar 2022 um 21:08

hallo hier ist fritz - Radio und Antenne auf eine Drehplatte stellen, gibt es ganz flach um Torten beim verzieren drehen zu können. Das hilft die beste Stellung von Radio und Antenne zum Sender zu finden. Habe die Antenne schon lange da ich in Wien in einem Wohnhaus keine Möglichkeit habe eine Antenne außerhalb der Wohnung zu montieren. Viel Freude mit dem Hobby wünsche ich allen - Gruß Fritz

  • Smileys
  • Instrumente
  • Smileys & Emotion
  • Animierte
  • People & Body
  • Component
  • Animals & Nature
  • Food & Drink
  • Travel & Places
  • Activities
  • Objects
  • Symbols
  • Flags
  • Luftgitarre

Kategorien

  1. News 68
  2. Radio 29
  3. Review 7
  4. Amateur/CB Funk 2
  5. Filter zurücksetzen

Wer War Online

Forum online seit...

6 Jahren, 6 Monaten, 4 Wochen, einem Tag, 23 Stunden und 7 Minuten

Benutzer online

  • 6 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 42 Besucher
  • Rekord: 20 Benutzer (14. Januar 2022 um 18:27)
  • Studio-108
  • Madlook
  • Studio 97eins
  • jury74
  • Sven2501

Benutzerkonto

Verwaltung

Persönliche Daten exportieren

Hilfe und Entwicklung

Häufig gestellte Fragen

DevLabor

Mobile & Desktop

Hauptbereich

Mitgliederverzeichnis

Dashboard

RadioDxFreunde News

Über Uns

Hobby Radio, diskutieren, treffen, Gleichgesinnte finden.

Eine Gemeinschaft aus (U)KW & DAB+ DX Begeisterten.


I Love RadioDxFreunde
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Schreib uns!

© RadioDXFreunde

Community-Software: WoltLab Suite™

Hobby Radio, diskutieren, treffen, Gleichgesinnte finden in der WSC-Connect App bei Google Play
Hobby Radio, diskutieren, treffen, Gleichgesinnte finden in der WSC-Connect App im App Store
Download