Ich hatte ein JVC KDSH 99r in meinen damals neuen Golf IV
Eingebaut (1997) Das war eins der Ersten Autoradios das CD`s mit MP3 Dateien abspielen konnte.Somit entfiel die Rumeimerei mit einem CD Wechsler.Auch lege ich großen wert auf gute Empfangseigenschaften.Das alles brachte das radio mit ....und noch mehr,ein kleines Kästchen mit der Aufschrift DAB .Somit hatte ich ein digitaradio an Bord.
Genutzt habe ich das bis 2004 eigentlich nicht wirklich da es in Nordhessen kein DAB Gab . selten mal auf dem knüll oder auf dem Weg in den Norden gabs Projekt digital und versuche vom MDR.ab 2004 zog ich nach Bayern und dort gab es gute Versorgung durch den BR und die Stadtmuxe .
Den finalen schub gab es als 2010 Radio 2 Day aus dem L band auf 11c in den DAB + Standard wechselte ...auf einmal war der Aufwand den zu empfangen aufs Minimum geschrumpft Teleskopantenne reicht.
Innerhalb zwei Jahre waren alle radios im haus gegen dab+ fähige getauscht.
Das erste DAB+ fähige gerät erstand ich für satte 499€ im Radiostore.Es war die Sangean DAB+ Box im Industriedesign und 16 cm Lautsprecher der ordentlich dampf mitbringt.
Der golf war mittlerweile Geschichte es kam ein sandero in haus ,der wurde 2015 mit einem DAB Autoradio ausgestattet,ein Continental das mit saftigen 500€ zu haben war.2017 wurden beide sanderos verkauft und ein lodgy und Twingo angeschafft ,beide hatten von Anfang an dab+ radios .