Der Aktuelle Titel sowie die Playlist wird nicht im RemoteRadio angezeigt.
Beiträge von RadioPR
-
-
Oder Arbeitsteilung: Die Senden , wir machen Programm
-
Das Remoteradio funktioniert. Aber chorus fm sollte noch durch Radio TDK ersetzt werden.
-
Da uns der neue "König" das "zwitschern" verboten hat sind wir jetzt bei Facebook:
wink
-
Hallo,
bei einem Bandscan am Freitag den 04.11.2022 habe ich einen neuen DAB Mux entdeckt.
Ich vermute eine Testaussendung von "Freifunkern" ( Piraten ?):
Scan-Standort: Ober-Hessen nähe Alsfeld
Sendestandort: Unbekannt
Folgende Sender sind drauf:
Kanal 9C
Muxxname Bergfunk2022
Club FM
GOLD891
TILT*FM*
KICK!FM
Aber seht selbst:
video5416040771998459382-00.00.00.000-00.01.01.402.mp4
-
PLC deaktivieren, repeater über wlan oder Kabel: ruhe ist
-
Der Repeater nimmt das Internet aus der Steckdose ( PLC) und setzt dies auf WLAN um.
Also quasi ein Powerline WLAN Repeater.
Dann wird wohl die Powerline-Verbindung gestört. Umschalten auf WLAN-Repeater Modus müsste das Problem beheben oder Repeater ganz weglassen bzw. Standort wechseln.
-
Jaja so einfach ist das nicht.
Die Nachbarn sind Schweizer und hören übers Netz ihre Programme von dort.
DAB+ Radio fällt da schon mal weg.
LAN Kabel geht, klar aber ihm zu empfehlen durch die Decke zu bohren und Kabel zu verlegen... Der verweist mich doch zur Tür...
Den WLAN Repeater auf der gleichen Ebene wie das Internetradio stellen, aber so nah wie Möglich über die Fritzbox.
Funktioniert der Repeater über Powerline(Stromleitung) oder verlängert er nur das WLAN Signal?
-
Den Router und den Repeater mit einem LAN-Kabel verbinden.
Oder ein DAB+ Radio benutzen....
-
Bald geht es wieder in die Winterzeit und eine Änderung der Sendezeiten wird es geben.
Ab November müssen wir leider auch die Sendeplätze @channel292 reduzieren #dankeinflation .
Das heißt eine Frequenz fällt komplett weg.
Entweder bleibt die 6070 kHz um 14 Uhr MEZ oder die 3955 kHz um 19 Uhr MEZ.
Meine Frage an euch:
-
Hallo Ringelnatter,
kannst Du uns den genauen Typ nennen?
Normalerweise sollte der Empfänger zumindest irgendwas auf FM empfangen.
-
Am 10.07.2022 kommt die nächste Sendung vor Radio PowerRumpel 18 Uhr UTC (20 MESZ) auf 6070 kHz und 19 Uhr UTC auf 3955 kHz @Channel292
mit 10 kW in ganz Europa, effektiver geht's nicht! Diesmal mit dem #Soundtrack von #Fullmetaljacket #swl #BCL -
Hallo,
das Interface für den Stream funktioniert nicht. Keine Steuerung möglich.
Stattdessen wird das dauerhaft Angezeigt:
Bitte warten Sie! Die von Ihnen gewählte Aktion wird gerade ausgeführt!
Kann man das vielleicht auch über CMD regeln?
-
Am meisten freue ich mich auf Bollerwagen :
Morgens halb 6 in Deutschland im Autoradio auf dem Weg zur Arbeit :
... Ich überleg mit dem Saufen aufzuhör'n oh oh aber ich schwanke noch...
... Aber Scheiß drauf, Malle ist nur einmal im Jahr. Olee Oleee und schalala....
... Hub, hub, Hubschrauber Einsatz.
Hub, hub, Hubschrauber Einsatz....
... Geh mal Bier hol'n, du wirst schon wieder hässlich. Ein zwei Bier, und du bis wieder schön....
Man, das wird ja was
Das war dann schon die playlist... tränenlachen
-
Hallo,
Ist aac+ im Stream irgendwann verfügbar?
-
gerade in der Abschirmung gibt es sehr große Unterschiede, hier habe ich mal eine Seite gefunden die das vergleicht
:
-
ich könnte mir vorstellen dass ein kurzes Verbindungskabel zwischen Funkgerät und Brenner auch hilft die Einstrahlung zu minimieren
-
-
-
Hallo ! Hat jemand Tipps wie ich Störungen aus dem Stromnetz beseitigen kann ( Stichwort, Ferrite / Netzfilter !? ) , was hilft am besten ?
Danke im vorraus !,
Gerät mit Batterie betreiben.
Falls Störungen noch vorhanden vermute ich Störungen aus der Umgebung (Schaltnetzteile, LED Lampen, Induktionsherde, PLC usw.)
In alten ATX-Netzteilen aus PCs gab es früher Netzfilter ( Kaltgeräteanschluß ), die verwende ich ab und zu bei Störquellen.
z.B.: