Tja aber so ist das halt wenn ma unter den Fittichen anderer Haust.
Beiträge von Studio 97eins
-
-
Hab ich ja schon lange. Aber mein Schwiegervater stellt sich quer. Dem ist das alles zu viel Aufwand... Das ist halt ein komischer Kauz
-
Moin Jungs. Ich habe mir mal den Spaß gemacht und habe einen sehr schönen Song (
) für euch in 32kbps MP3 und AAC Konvertiert. Hier merkt man den Unterschied ganz gewaltig.
Hier die beiden Hörproben :
Was meint ihr klingt bei dieser Datenrate besser?
-
Moin Jungs. Ich guck grade aus'm Fenster und es scheint die Sonne ☀ So kann der Tag doch Starten. Was mit nicht so gut gefällt ist die immer noch viel zu tiefe CB Antenne wenn ich aus'm Fenster gucke aber sonst alles tutti
-
Super. Bedankt an unseren Kundenservice
-
Seit gut 2 Wochen ist Team FM aus Oostwold auf der 675khz auf Sendung mit 100 Watt. Hier ist der Sender gut zu empfangen im Haus sowie mobil mit dem Auto.
Ich hab den Sender natürlich besucht zusammen mit Radio PowerRumpel.
Hier mal die Antenne von Team FM
-
Moin. So Jungs hier mal ein Update :
Die Antenne ist in Ordnung, top SWR. Soviel steht fest.
Ich bin die Tage mal bei gegangen und habe mir den Magnetfuß genauer angesehen und geschaut wo genau das Problem ist.
Ich habe das Teil komplett auseinander genommen und alle Kontakte mal behandelt damit der Kontakt besser ist und habe alles durchgemessen : Alles in Ordnung!
Anschließend wieder auf das Autodach geschmissen und Stehwelle gemessen. 1,5 war drin was ja in Ordnung wäre. Also das ganze richtig ins Auto eingebaut, Kabel wieder verlegt, nochmal gemessen und : SWR von 3!!=O
Komisch dachte ich mir
Dann habe ich einfach mal die Tür aufgemacht wo das Kabel zwischen war und habe währenddessen gesendet und siehe da : Wenn die Tür auf war SWR 1,5 und wenn die zu war, sprich das Kabel ist zwischen der Tür dann war das SWR bei 3.
Also? Das Kabel ist der Übeltäter.... Minderwertiger Schrott. Und ich war da nicht der einzige der da Probleme hatte. Mit der Team MAG 190 hatte noch einer das gleiche Phänomen.
Ich habe mir jetzt durch den Händler einen Sirio Magnetfuß gekauft, der Kaufpreis des anderen Magnetfußes wurde gutgeschrieben. Der hat zwar einen Durchmesser von ca 15cm, aber das reicht auch dicke und vorallem die Qualität stimmt von Sirio.
Mal schauen ob damit dann der Spuk vorbei ist
-
Ja auf jeden Fall. Das SWR war bei der Sirio einwandfrei. Selbst bei Kanal 41.
-
Moin Jungs.
Das Problem ist gelöst!
Ich bin gestern früh zu meinem Kollegen gefahren und habe mal die Sunker Elite CB115 auf den Magnetfuß geschraubt. Ergebnis : genau das selbe!
Dann hab ich den Magnetfuß der Sunker Elite CB115 aufs Dach geklatscht und die Sirio Turbo 2000 PL da drauf geschraubt. Ergebnis : SWR von 1,1 !!! Also ein top SWR. Selbst auf Kanal 41 ein SWR von 1,5 also total in Ordnung.
Dann war PowerRumpel ja noch bei mir und er hat mal während des sendens am Kabel des Magnetfußes gewackelt. Und siehe da : das SWR war mit seinen Bewegungen am schwanken!
Fazit :
Der Magnetfuß hat Kabelbruch! Ich bekomme aber Ersatz
-
also auf 40 Kanal hab ich 1,1 das geht ohne Probleme aber bei 80 habe ich auch Probleme ich habe 2 optIonen die ich demnächst mal machen werde.
Ok und welche?
Woran es liegt werde ich morgen herausfinden.
-
-
Hab es grade nochmal probiert. Das SWR ist bei CH 1 im grünen Bereich von 1,3...1,4 bei freiem feld. Bei 40 hab ich jedoch 1,8 ;(.... Bei 41.....2,2
Den Strahler musste ich nun ganz rausziehen und mehr geht nicht...
-
Warum baut man so einen Schwachsinn? CB Funk hat 80 Kanäle und dann kann man on einer CB Antenne auch erwarten das das komplette Band abgedeckt wird.
Aber ich glaube das liegt daran das es eigentlich ne 10m Antenne ist??
-
Ok wie bekomme ich denn wenigstens ein gutes SWR hin auf den ersten 40 Kanälen?
-
-
Moin zusammen.
Ich habe seit einiger Zeit die Sirio Turbo 2000 PL. Seit vorgestern konnte ich sie endlich testen.
Leider kriege ich die Stehwelle nicht gescheid hin.
Mindestens 1,6 bis 2,0 weniger nicht.
Habt ihr ne Ahnung wie man das noch optimieren kann?
-
Ich habe heute mal das Problem gelöst. Ich habe direkt von der Batterie den Saft genommen und siehe da : immer noch S9 Störungen.
Dann zuhause am Netzgerät : genau das selbe.
Fazit = Das Funkgerät ist hin, das stört sich selber.
Ich wusste gar nicht das sowas geht..?
-
Moin Leute.
Ich habe gestern in meinen Wagen CB Funk eingebaut, bzw nur die Antenne, Funkgerät war ja schon drin bei mir.
Nach dem ersten in Betrieb nehmen keinerlei Probleme. Auf einigen Kanälen leichtes Prasseln aber das war minimal. Dann habe ich das SWR gemessen dementsprechend natürlich auch gesendet.
Und so auf einmal Störungen bis S9 hoch!
Verkabelung hab ich so gemacht :
Einbauort übers Radio und Strom über den Radiokabelbaum abgegriffen wegen Geschaltetes Plus.
Ich denke mal das durch das Senden irgendwie ein Steuergerät im Auto selber nun stört bzw die Entstörung irgendwie ausgefallen ist. Wie auch immer das sein kann.
Ich werde wohl oder übel den Strom direkt von der Batterie nehmen müssen und hoffen das die Störungen dann weg sind.
Achja, die Störungen kommen nicht durch die Antenne sondern durch die minus Leitung, denn die Antenne habe ich direkt am Funkgerät bereits abgenommen ohne Effekt. Zudem habe ich die Sicherung vom Funkgerät (plus) abgenommen und mit einem Handfunkgerät konnte ich weiterhin die Störungen aufnehmen aber kurioserweise nur (!!!) am Funkgerät selber, wenn ich die Handfunke mit der Antenne an dem Funkgerät gehalten habe.
Habt ihr ne Ahnung was das sein könnte und was ich dagegen tun kann?
-
Das Läuft ja nicht weg, nach und nach wird unsere Seite immer besser.
-
Also ich habe nun die Bestätigung es handelt sich dabei um einen Bug das wurde nun auch vom Entwickler des Plugins bestätigt und wird zeitnah behoben.
Alles klar. Bei mir gibt es ja eh keine weiteren Sendungen. Ich hab Zeit. Aber PowerRumpel und Decade AM....