Die werden abgeschaltet?
Genau
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDie werden abgeschaltet?
Genau
Genauer gesagt zum 1.1.26 wird abgestellt
Zum 01.10.2025 wird DKultur seine Verbreitung über den Sender Mohorn in Sachsen auf der 100,70 MHz beenden.
Alles anzeigenSchleswig Holstein prescht da auch gewaltig voran
Dort stehen sogar die großen Privaten vor dem UKW aus
Radio Bob ist ja schon weg.
Auch in Bayern ist das letzte Wort noch nicht gesprochen
Kandidaten sind definitiv das Klassik Radio
Galaxy ,Ego FM .
Warum Galaxy? Und welche?
MDR Sachsen
Torgau 88,9 MHz
Markneukirchen 104,8 MHz
MDR Sachsen-Anhalt
Burg-Kapaunberg 96,1 MHz
Roßla 91,1 MHz
MDR Thüringen
Erfurt 94,4 MHz
Suhl 93,7 MHz
MDR Jump
Bautzen 98,8 MHz
Magdeburg-Stadt 103,0 MHz
Suhl 91,1 MHz
MDR Kultur
Torgau 93,0 MHz
Markneukirchen 106,4 MHz
Suhl 89,8 MHz
MDR Aktuell
Eilenburg 92,4 MHz
Köthen 106,4 MHz
Stadtroda 91,3 MHz
Die Füllsender werden abgestellt
Magdeburg für „MDR Jump“ 103,00 MHz,
Kapaunberg „MDR Sachsen Anhalt“ 96,10 MHz,
Roßla „MDR Sachsen Anhalt“ 91,10 MHz
Köthen „MDR Aktuell“ 106,40 MHz
stellen ebenso zum 24.06.2025 den Betrieb ein.
In Thüringen wird die:
- 91,30 MHz „MDR Aktuell“ Stadtroda,
- 89,90 MHz „MDR Kultur“ 91,10 „MDR Jump“ 93,70 MHz MDR Thüringen Suhl
- 94,40 MHz „MDR Thüringen“ Erfurt
ebenso abgeschaltet.
Ende Januar werden weitere Sender ( kleinere und größere ) abgestellt
Außerdem die kompletten MDR Aktuell Frequenzen.
Dies betrifft
Sachsen
Sachsen Anhalt
Thüringen
Wäre gut für euch da oben 😊
Klassik Radio Schaltet 2026 sie UKW Frequenzen ab.
92,10 | h | Würzburg/Frankenwarte, DFMG (1) | 0,3 | Bayern | |
105,10 | h | Nürnberg/Schweinau | 0,5 | Bayern | |
91,10 | h | Regensburg/Ziegetsberg | 0,3 | Bayern | |
92,20 | h | Augsburg/Hotelturm | 0,2 | Bayern | |
107,20 | h | München/Olympiaturm | 1 | Bayern |
Liste von https://www.ukwtv.de/cms/deutschlan…Klassik%20Radio
Quelle:
Morgen ist es soweit
ZitatInfo für Radiofans in Passau ⚠ Der Bayerische Rundfunk legt am 20. Mai den UKW-Sender am Kühberg still. Die Verbesserung von Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz sind die Gründe. Betroffen davon sind die Stationen BAYERN 1 , Bayern 2 , Radio BAYERN 3 , BR-KLASSIK und BR24 die künftig ausschließlich via DAB+ zu empfangen sind. Via UKW können die fünf Programme weiterhin über den Sender Brotjacklriegel empfangen werden. Ein neuer Suchlauf am UKW-Radio 📻 kann erforderlich sein.
Du meinst auch über NRW Sprechen
Da magst du Recht haben
Schaut nicht gut aus...
Markneukirchen wird im Juni auch abgestellt.
104.8MHz MDR Sachsen Chemnitz mit 0.5KW
106.4MHz MDR Kultur mit 0.5KW
Der MDR stellt am 24.6.2025 den ersten UKW Füllsender ein
Und zwar Torgau
88.9MHz MDR Sachsen Leipzig mit 0.4KW
93.0MHz MDR Kultur mit 0.2KW
Laut Querforum geht der Brockjaglriegel gar nicht mehr in Passau ist nur verrauscht.
Also wird UKW mäßig gar nichts gehen In der Stadt.
Der DLF kommt bestimmt auch noch weg.
Hallo zusammen
Ich bin am überlegen das original Radio Audi Gamma gegen ein Retro Blaupunkt zu tauschen
Welches Modell wäre für ein 1992 Audi 100 C4 am besten?
Oder kann jmd das Gamma modernisieren?
Ich bin auf eure Meinung gespannt
Der UKW Füllsender Passau wird abgestellt.
Betroffen sind:
BAYERN 1 92,1 MHz mit 1KW
Bayern 2 96,5 MHz mit 1KW
BAYERN 3 94,4 MHz mit 1KW
BR-KLASSIK 100,9 MHz mit 1KW
BR24 106,9 MHz mit 0.3KW
Oh sehr gut das die endlich auf DAB. drauf sind.
Auf UKW oder DAB+?