Gut das es sich in diese Richtung entwickelt und die im Link ausgeführten Argumente sind absolut logisch und sinnvoll.
Beiträge von sirLANcelot
-
-
Ich sage Mal so, in den Niederlanden gibt es eine umfangreiche Vielfalt im Radio, soviel ist klar.
Meiner Meinung werden aber in den Muxen viele Plätze sinnlos mit zahlreichen Unterspartenprogrammen seitens Qmusic, Radio 10 und Radio 538 besetzt, die Auswahl ist dennoch im Gegensatz zu anderen Ländern gigantisch l.
-
Eine Bereicherung würde ich sagen
-
Mich stört der Haufen elektroschrott der generiert wird, in dem Windows 11 alte Rechner nicht mehr unterstützt und die brauchen nicht mal so alt zu sein...
Ich habe mittlerweile alte Windows 7 / 10 Rechner auf Linux Mint umgerüstet um ihn ein zweites Leben zu schenken.
Ja, Mint ist auch sehr gut, vor allem LMDE 5
Nahezu unzerstorlich.
-
Zum WDR:
Meines Erachtens kann:
1diGGi
WDR Event
abgeschaltet werden.
Mit 1LIVE gibt es bereits ein ör Jugendradio, 1diGGi ist weitestgehend mit 1LIVE identisch.
WDR Event ist wie der Name schon sagt ein reiner Event Kanal auf dem in der meisten Zeit eh nichts übertragen wird, die wenigen Events können mit mach WDR5.
Die Maus kann ebenfalls zu WDR5 rüber.
-
Also ich bin überhaupt kein Freund von Windows.
In Sachen Performance hängt Linux auf meinen Rechnern jedes Windows um Längen ab.
Mein PC und auch mein Laptop durften inzwischen an die 10 Jahre alt sein, beide verfügen noch klassisch über HDD und beide Rechner sind unter 45 Sekunden komplett hochgefahren.
Auf beiden Rechnern zeigt der Taskmanager während meine Radioautomation, der Browser und ein recording Programm, zum Beispiel Audacity geöffnet sind, eine CPU Auslastung von rund 23%.
Ich nutze zur Zeit auf meinen beiden Rechnern Linux Manjaro 23, welches recht ressourcenschonend läuft und auf "Arch Linux" basiert.
Debian Systeme wie zum Beispiel Ubuntu sind hingegen etwas langsamer, was aber dem Overkill an vorinstallierter Software geschuldet sein dürfte, ein rudimentares Linux wie zum Beispiel "Beryllium" , welches vorwiegend über das Terminal (textbasiert) benutzt wird ( werden sollte ), rennt dagegen wie ein junges Pony.
Zurück zu Windows, das schlechteste Windows, das ich ( nur 2 Tage ) benutzt habe war Windows 8, die besten Windows waren ( für mich ) Windows 2000 Professionell und Windows 7 Professionell.
Ab Win 8 habe ich keine weiteren Erfahrungen mit Microsoft.
-
Soweit ich weiß, kann der kein Bluetooth.
Wobei es auf den verbauten ESP32 ankommt, was da wirklich drin ist.
Hat schon jemand den DP-666 geöffnet?
Nein, werde ich sobald auch nicht. 🙈
Ich denke die Platine wird ähnlich wie im TEF sein.
-
Life-Hack für die Antenne, die viele von uns für den Deepelec oder den TEF nutzen.
Zwischen Antenne und dem Gehäuse des Tuners besteht ja diese fiese Lücke, die eine Bruchstelle des SMA Antennenanschlusses werden kann.
Hier ein kleiner Life-Hack:
Zwei Stückchen Leder eines Gürtels rund schneiden und mit Sekundenkleber zusammenkleben.
Dann mit einem 10er Bohrer mittig ein Loch bohren in das Lederplättchen.
Dieses dann ebenfalls mit Sekundenkleber unten an die Antenne kleben, etwas rund schleifen.
Das Lederplättchen dann ringsum mit Gesichtscreme eincremen, damit das Leder nicht zu hart wird.
Anschließend einen Schlumpfschlauch drüber.
Fertig, und schont den Antennenanschluss. -
So, der DP 666 kam gestern an. Werde ihn am Wochenende mal ausgiebig testen. Vor allen bin ich gespannt ob er auf Kurzwelle auch einigermaßen läuft.
Sollte auf allen Bändern gut laufen.
-
Du meinst auch über NRW Sprechen
Da magst du Recht haben
Ganz einfach, egoFM hat es sich vergeigt und die Konsequenz ist berechtigt.
-
Die hätten einfach nur in Bayern und Baden Württemberg bleiben sollen....
Falsch.
Die hätten ihre Chance in NRW nutzen sollen
Die haben mir der Verbreitung auf DAB+ in NRW ein Silbertablett gereicht bekommen und nichts daraus gemacht.
-
Topp, bin auf eure Erfahrungen gespannt.
-
Ich glaube den gibt es nur bei Ali, ich empfehle deren Deepelec Store.
Wie schon weiter oben erwähnt, ich würde auch gar nicht viel einstellen, die Werkseinstellungen sind sehr gut durchdacht, einzig die Displayfarbe habe ich für mich angepasst und das UKW Band von 83.5MHz bis 108.0MHz.
Es gibt regional besonders nahe der Niederlande die 3.5m Piraten.
Die senden im 3.5 Meter Band zwischen 83.5MHz und 87.5MHz.
-
Wenn man aber mit Englisch zufrieden ist muss man den Deepelec meiner Meinung nicht updaten.
Alle interessanten Funktionen für DX'er sind in der Werksversion von Megatron vorhanden.
Das updaten selbst ist im Grunde kein Hexenwerk, beim TEF würde ich schauen das ich irgendwas ab V.2.... drauf habe, den Deepelec würde ich so lassen wie er ist.
-
Kann das an der Uhrzeit von meinem BIOS liegen?
Ich erinnere mich irgendwie gerade daran das dort die Zeit nie gestimmt hat, sich ohne BIOS Update aber wohl (angeblich) auch nicht gescheit anpassen lässt.
-
-
Seltsam, aber du weißt was ich meine?
Also wird das bei dir im Remoteradio Radio auch um 2 Stunden zeitversetzt angezeigt?
-
Stimmt, hab es gefunden und die Frage nicht gelöscht. 😂
-
Gibt es den internen Bereich nicht mehr, wo zum Beispiel Piratenthemen gab?
-
Moin,
Mir fällt auf das die Spielzeit der gespielten Tracks 2 Stunden hinterher hinken obwohl die Tracks jetzt oder eben gelaufen sind.
Ist das normal?