Also ich hab TP immer deaktiviert. Kannst ja mal schreiben wenn's geklappt hat.
Beiträge von Studio 97eins
-
-
-
Nein..... Schade, der kam hier immer mit gut dunst an... traurig
-
Wow, echt interessant! Dann ist unser Fightcrasher ja Bald gut bedient zeigefingercowboy
-
Gebietsweise ist noch richtig was los.
Die DNT Formel 1 ist auch ein super Einsteiger Funkgerät. Ich hab da noch nie was Negatives von gehört.
Viel Spaß beim wieder aufbauen
-
Moin DPITTI
Also erstmal ist es so, das Mobil die Horizontal Sender generell schlechter gehen als die Vertikal Sender. Mobil zumindest. Mobil würde ich die Antenne einfach Vertikal setzen. Da das Auto insgesamt eine Groundplane Antenne ist und dementsprechend Horizontal/Vertikal Signale gleichermaßen aufnimmt.
Zuhause musst du gucken ob die Sender aus verschiedenen Richtungen kommen. Sind beide Sender aus identischer Richtung muss ein selektiver Filter zwischen beiden Antennen gesetzt werden da die Signale sich sonst, wie du schon schriebst, auslöschen da beide Antennen die beiden Multiplexe der anderen Antenne "Mitempfangen".
Kommen die Signale aus mindestens 90° unterschiedlichen Richtungen dann müsste das kein Problem sein ohne Filter die beiden Multiplexe zu empfangen.
LG
-
Studio 97eins - Sendung vom 28.07.21
-
Bei dir auch 21°C?
Unglaublich!
Wir fühlen also identische Luft!
-
Hier in Ostfriesland grade entspannte 21°C indor im Zimmer.
-
Da muss man als Radio Hörer bei euch in der Gegend auf jeden Fall ein DAB+ Radio haben oder bzw generell in Bayern.
Man bewegt den Hörer so zum wechseln.
-
Ja, die 90er werden ja im Deutschen Radio gerne mal Vernachlässigt. Schade eigentlich! Hier an der Niederländischen Grenze, wobei die auch schon 30km weit weg ist, empfange ich Joy Radio aus den Niederlanden. Der spielt ohne Ende 90s. Dazu flotte Jingles aber viel Werbung, das aber normal ist bei unseren Nachbarn.
Sowas in Deutschland... Das hätte was!
-
Es könnte sich beim Sascha was tun ... und zwar sehr viel:
im Niedersächsischen Holzminden Höxter steht ein Sendeturm und dort sind DAB+ Muxxe geplant!
Und zwar!
6C NDR NDS BS wie viel leistung ist unbekannt ab Sommer 2021
7B hr radio mit 2,5KW
11D Radio für NRW mit 1KW
NDR, HR und WDR von einem Standort?
Das ist ja mal interessant!
-
Ich denke das das so schnell jedoch nix wird. Das Thema kam aber schon mal auf'm Tisch aber ich habe dazu seht dem nie wieder was zu gehört.
-
Mit Zimmerantennen für CB Funk hab ich noch nie was zu tun gehabt. Da die Handfunkgeräte schon so bescheiden funktionieren hatte ich das erst gar nicht ausprobiert. Es soll ja Magnetic Loop Antennen für CB Funk geben, die sich einige Funker selbst gebaut haben. Die sollen recht Kompakt und effektiv sein. Jedoch kann ich mir nicht vorstellen das es allzuviel besser ist als ein Handfunkgerät.
Im Auto hat man da schon wesentlich bessere Reichweiten. 15km sind immer drin, egal wo die Karre steht.
-
Also mit einer Kleinen CB Antenne im Haus wird das sowieso schon mal gar nichts. Im Auto ist alles unter 1,5m wie Fightcrasher schon sagte Spielzeug. Von Station aus zuhause mit mindestens einer Halbwelle Stationsantenne auf 10m geht so einiges auch ohne Brickets dahinter. Hier in Ostfriesland lohnt es sich zb noch riesig. So das ich dort schon vollausgestattet bin zuhause sowie im Auto.
Grüße aus Ostfriesland
-
Echt? Also scheint das Genre ja anzukommen.
Ich höre da ehrlich gesagt auch oft rein. Gefällt mir besser als Klassik Radio Movie. Mit dem Programm konnte ich nix anfangen.
-
Ja und Großbritannien der Kanal 13F ist auch oft genutzt. Aber in Deutschland scheint der Kanal 13 wohl Militärisch genutzt zu werden. Im Ernstfall stehen ihnen diese Frequenzen (230 bis 240MHz) zur Verfügung.
Ich habe aber mal was gelesen das das Militär die wohl abgeben will bzw der Kanal 13 bald freigegeben wird.
-
So Jungs und Mädels.
Heute ist Freitag, das Bedeutet für alle die morgen nicht Arbeiten müssen :
Es ist Wochenende.
Passend dazu läuft im Radio natürlich wieder das Friday Lied, dieses mal sogar Passend. Warum es Freitags läuft? Na, weil es jeden Tag läuft. Ja, auch an einem Montag
-
Oha. Installier den mal bei deiner Version und guck mal ob du das Phänomen auch hast.
Wenn nein liegt es tatsächlich an der Audacity Version.
-
Hallo,
vielleicht funktioniert es mit einer älteren Version? Ich habe z.B. 2.4.2 installiert.
Hier gibt es ältere Versionen von Audacity: Download Audacity older versions.
LG
Hast du bei m4a auch so komische Schlieren bei leisen Passagen oder bei Sprache? Versuch das bitte mal. Falls du das nicht hast schick mir mal bitte den Codec der bei dir installiert ist. Dann hast du sicher noch den richtigen guten Codec von Audacity.
Zeichne mal eine Audio auf wo du redest und Speicher die mal als m4a. Das wäre interessant!