Beiträge von Studio 97eins
-
-
-
Empfangen kann man das sicher auch noch in den Regionen die abgeschaltet wurden, aber eben nur mit extremen Antennenaufwand.
Das Bouquet aus Bremen bekomme ich hier auch in Ostfriesland. Aber eben nicht mit Stabantenne sondern mit 47 Elemente
-
-
Moin Zusammen.
Nun geht es tatsächlich los.
Die ARD beginnt, DVB-T2 an den Standorten abzuschalten, an denen kein Privatfernsehen (FreenetTV) abgestrahlt wird.
Vorerst nur in Mitteldeutschland, jedoch ist davon auszugehen das weitere Bundesländer folgen.
Laut Angaben, soll die Nutzung von DVB-T2 nur noch bei 3% liegen sodass man sich natürlich über die Sinnhaftigkeit Gedanken macht.
An sich ist DVB-T2 ne super Sache, ich nutze es selber nur noch für TV, nur leider hat man es falsch gemacht und nicht gleich überall die privaten Empfangbar gemacht.
Aus dem Grund ist DVB-T2 nicht interessant für die meisten Menschen.
Fernsehen: Hier wird DVB-T2 HD abgeschaltetAm 14. Januar 2025 beenden der MDR und das ZDF die DVB-T2-HD-Verbreitung an mehreren Standorten in Mitteldeutschland.www.teltarif.deWie seht ihr das? Nutzt ihr DVB-T2?
-
Wenn du kein Smartmeter hast ist das ja schonmal gut.
Versuch es wirklich mal mit einem Radio auf Akku die Störung zu lokalisieren.
Auch gerne mal auf Mittelwelle schalten und guck mal ob die Störungen da auch sind. Meist kann man auf MW die Störungen besser hören!
-
Moin Zusammen.
Ich habe hier mal einen interessanten Artikel zum Thema Satelliten-Internet gefunden.
Wäre das für euch eine Alternative?
Satelliten-Internet als DSL-Ersatz: Die Vor- und NachteileNicht überall sind (V)DSL, TV-Kabel oder Glasfaser verfügbar. Gerade für solche Regionen ist möglicherweise ein Internet-Zugang per Satellit interessant,…www.teltarif.de -
-
-
Oha, die Sprach Barriere ist nicht ohne
-
Tatsächlich. Kann ich bestätigen. Mobil nicht möglich.
-
Heute war hier im Ostfriesland eher leichtes Tropo.
WDR und Bremen waren da auffällig stark. Bremen sogar in Stereo Qualität was sonst nur Störend zu empfangen war.
-
Welche denn?
Die kleinen Standorte?
-
Dann kannst du ja sicherlich auch NEXT prima Empfangen. Ein Gaumenschmauß für die Ohren, besonders die Moderatoren
-
Das hört sich für mich nach diesen Smartmetern an was Powerplay schon erwähnte.
PowerLan/DLAN oder auch PLC hast du nicht in Betrieb? Also LAN aus der Steckdose?
-
Es wundert mich immer wieder das Österreich schlimmer von DAB+ Verweigern infiziert ist als Deutschland.
Wir sind dennen einfach mal Jahre voraus.
-
Nun natürlich die Frage : Wo kann man den Bestellen?
Kann das jemand in Erfahrung bringen?
-
Studio 97eins - Sendung vom 31.10 bis 02.11.2024
-
-
Ich veröffentliche diese recht selten.
Und wenn dann im Rundfunkforum.de
Schmeiß sie doch auch mal hier rein.
Copy/Paste und ab dafür