Was kannst'e da empfehlen?
Seagate hat gewaltig nachgelassen.
Ich ein Kollege von mir schwört auf Western Digital. 3 Seagate Platten sind ihm schon abgeraucht aber keine einzige WD.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWas kannst'e da empfehlen?
Seagate hat gewaltig nachgelassen.
Ich ein Kollege von mir schwört auf Western Digital. 3 Seagate Platten sind ihm schon abgeraucht aber keine einzige WD.
Der Umbau der ehemaligen drei Elemente Antenne sieht auch gut aus, die Abmessungen werden annähernd gut sein, es wäre sogar möglich gewesen nur den Reflektor zu entfernen und die anderen Elemente dort zu belassen, weil der Mast schon der Reflektor ist.
Ja, das hab ich auch schon gedacht! Ob das so funktioniert?
Dann würden sich die Abstände auch nicht ändern und ich ersetze einfach das lange Element hinten durch den Halter.
Ich werde das heute mal ausprobieren.
Mit geht's natürlich auch darum das der Mast nicht so Windanfällig ist.
Aber ich denke das sieht besser aus als die 2 Element Version von der Antenne.
Aber an sich gute Idee ![]()
Foto folgt natürlich ![]()
Studio 97eins - Sonntagssendung vom 02.02.2025
Naja die ITENSO HDD hat nicht lange überlebt obwohl ich sie immer von Windows trennen lassen habe und sie nie während das Betriebs bewegt habe.
Ich denke es lag am Controller von ITENSO der herumgesponnen hat. Kann sein das sie ohne den USB Controller länger überlebt hätte.
Bei der Platte war das Dateisystem nicht mehr lesbar was während des schreib Vorgangs passierte und die Platte auf einmal nicht mehr reagierte...
Moin Zusammen.
Ich bin derzeit dabei einen Empfangs Mast für DAB+, FM, und DVB-T2 aufzubauen.
Der Mast ist ein 7m Alu Rohr was mit einer Wandhalterung auf knapp 4m Höhe über Grund Montiert wird (Begehbares Vordach).
Es kommen Folgende Antennen zum Einsatz :
Ganz oben für DVB-T2 Empfang :
41 Elemente UHF Antenne Vertikal für NL Fernsehen
In der Mitte für DAB+ Empfang :
Eine 12 Elemente Log Per Antenne Vertikal für Deutsches und Niederländisches Radio
Unten für UKW/FM Empfang :
Eine 3 Elemente die ich umgebaut habe zur 2 Element, Vertikal für Freies Radio :
Die 3 Antennen werden Zusammengeschaltet via einem Antennen Multiplexer der mit Filtern alle Empfangsarten voneinender trennt.
Sowas ähnliches nutze ich dafür :
Da im Haus mit Splittern gearbeitet wird, um das Signal komplett im Haus zu verteilen gibt es dazu noch einen Rauscharmen 18dB Verstärker, der die Kabelverluste und Splitterverluste Kompensieren soll :
(das ist ein 16Db Verstärker, ich hab die 18er Version die aber durch diese Version ersetzt wurde)
Um den Verstärker mit Strom zu Versorgen nutze ich einen 5 Volt Fernspeise Adapter, sowas ähnliches hier :
Der Mast ist schon mit Antennen Bestückt und wartet nur noch auf gutes Wetter, damit er errichtet werden kann 
Hier mal ein Paar Bilder :
Ob die UKW Antenne so vernünftig funktioniert bleibt abzuwarten.
Ich habe aus der 3 Elemente eine 2er gebaut da ich eine Vormast Montage möchte und das im Originalzustand vertikal nur mit Ausleger möglich ist.
Joar, mal schauen ![]()
Ich bin gespannt wie gut die Anlage Spielen wird ![]()
Moin Zusammen,
Ich wollte euch mal fragen was ihr zu dem Thema sagt und was eure Erfahrungswerte sind. Es geht mir um die Langlebigkeit, zb als Backup Platte/Datengrab.
SSDs werden ja als langlebiger als HDDs bezeichnet aber wie ist das mit der Haltbarkeit?
Ich gebe da mal meine Erfahrung ab :
Mein alter Laptop von 2003 hat eine 40GB HDD die auch so alt ist wie der Laptop selbst. Der Laptop ist ein Leasing Rückläufer den ich 2010 gekauft habe. Das bedeutet das der Laptop gute 7 Jahre in einer Firma seinen Dienst verrichtet hat bevor ich ihn gekauft habe.
Das Ding läuft immer noch ohne Probleme und mit Windows XP gar nicht mal so langsam.
Wie das mit einer SSD ausgesehen hätte wäre interessant. Aber ich denke das HDD's lange Standzeiten gut ab können was mein Laptop Beweist und auch schon hinter sich hat (5 Jahre).
Mit Festplatten bin ich immer sehr vorsichtig, ich hatte mal eine externe 4TB HDD die nur 3 Jahre hielt (als sie neu war Bespielt als Backup und nach 3 Jahren erneut Bespielt) und dann Fritte war (ITENSO, jedoch Seagate im Inneren).
Ich denke es kommt drauf an was für eine Platte drin ist. Die Billigen sind immer mit Vorsicht zu genießen wie ich schon am eigenen Leib erfahren musste...
Eine SSD ist mit bisher nicht abgeschmiert aber naja, was nicht ist kann ja noch werden.
Was habt ihr für Erfahrungen?
Was nutzt ihr als Backup?
Studio 97eins - Sendung vom 24.01 bis 25.01.2025
Studio 97eins - Sendung vom 11.01.2025
Studio 97eins - Silvestersendung 31.12.24 bis 01.01.25
Ich bin Sprachlos.
Unsere neue Homepage sieht Hammermäßig aus!
Vielen Dank an Fightcrasher und Sonlong! Ihr seit eine Wucht ![]()
Nur teilweise leider, aber die komplette Sendung wird bestimmt noch hier hochgelade
Ja natürlich wird die Sendung, wie jede, hier in der Filebase hochgeladen.
Was für eine Sendung, da werden wir noch lange dran zurück denken ![]()
Ja das sind ja super Neuigkeiten!
Ich hoffe das ihr bei dem Update nicht das eine oder andere Graue haar bekommen werdet ![]()
Übrigens Sonlong
Geile idee mit dem Plugin "Benutzer die das Thema gelesen haben". Das ist mir gestern erst aufgefallen ![]()
So n Teil hatte ich früher auf meinem GTI, da hab ich noch nicht DX't 🙈
Ne, damit kann man auch nicht DXen wobei bei solch einer Antenne wohl der Empfang von signalen aus 10km schon als DX bezeichnet werden kann ![]()
Das erinnert mich an einen CB Funker hier aus der Gegend, der sagte mal, er hätte grade ein DX mit Aurich.
Sein Standort war Norden, ca 20km Luftlinie was für CB Funk ein Klaks ist![]()
Das wundert mich sowiso das man die überhaupt in Betrieb genommen hat.
Das scheint sich wohl nicht gelohnt zu haben da SSL ja dort auch Prima über DAB+ geht.
Ich habe dir soeben 20€ Geschickt für deine Ganze Arbeit hier und natürlich um dich zu unterstützen in dieser schweren Zeit. ![]()
Alle anderen können auch gerne was Spenden. Die Radio DX Freunde helfen sich immer gegenseitig und Stefan ist einer von uns ![]()
Moin Stefan.
Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft in dieser wirklich schweren Zeit. Bedenke immer : es geht irgendwie weiter und man sollte nie aufgeben!
Bezüglich der Streams :
Bei allem was du vor hast umzusetzen bedenke immer das die Adresse der Stream Seite nicht verändert werden darf da wir QR Codes verwenden die direkt auf einen der Streams hinführen.
Bei Studio 108 ist es zb https://radiodxfreunde.de/remote-radio/?scs=6
Ich habe das worauf es ankommt mal fett markiert.
Weiterhin alles alles erdenklich Gute Stefan. Ihr schafft das!