Beiträge von Studio 97eins

Wir öffnen wieder unsere Tore das Update ist abgeschlossen!!!! Klick mich!

    *Problem gelöst*

    Ich habe die Ursache und die Lösung auf das Problem auf Rücksprache mit ein paar Amateurfunkern erfahren können die alle das selbe Problem hatten sogar mit selber Endstufe !

    Es handelt sich einfach um klassische HF-Einstrahlung über das Kabel zwischen Funkgerät und Verstärker!

    Wie kann das passieren?

    Na, das RG58 ist plump gesagt zu schlecht geschirmt und nimmt ab einer bestimmten Länge zu viel HF auf und fungiert in der Hinsicht als Antenne und stört damit den Verstärker, und dessen Relais was dann Festhängt weil dann an dem Bauteil eine Spannung von der HF anliegt. Darum kann es auch nicht zurück Klicken. Das war's, das ist der Grund!

    Sachen gibt's... :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Lösung :

    Das RG58 zwischen Funkgerät und Brenner gegen ein Höherwertiges, besser geschirmtes Kabel ersetzen. Zum Beispiel gegen Highflexx 7 oder Aircell 7. Dann soll der Spuk vorbei sein.

    Wenn das nicht helfen sollte :

    Es gibt den RM Italy KL203 ja nicht nur in Blau ohne Empfangsverstärker sondern auch mit Empfangs Verstärker in Rot (3 Schalter vorne) . Da habe ich einfach das Gerät geöffnet (einfach die Schwarze Platte und das Gehäuse auseinander schieben) und dann auf das Runde Relais, dort wo so Plastik Plättchen zwischen sind einfach etwas Öl Tröpfeln lassen. Danach was das Problem schon gelöst.

    Des Weiteren soll auch ein Tiefpassfilter direkt hinter dem Brenner helfen. Der eleminiert die Oberwellen die in's Kabel einstrahlen die dafür sorgen das das Relais hängt.

    Also diese 3 Sachen sind mir bekannt und sind die Lösung für das Problem.

    Ich hoffe mein Beitrag hilft vielen Hobbyfreunden hier im Forum oder die jenigen, die durch eine Suchmaschine das hier gefunden haben :winking_face:

    Alles sehr interessante Bilder!

    Danke RadioTDK für deine Dokumentation von der Aussendung.

    Das es sich um Original Signale von UVB-76 handelt bezweifle ich aber stark. Ich denke da wurde Schabanak getrieben seitens einer anderen Kurzwellenstation.

    Aber, geile Aktion. Da gab's bestimmt einige erstaunte Gesichter, zumindest die jenigen die sich in dem Moment vorm heimischen SDR oder Web SDR das spektakel angeschaut haben :grinning_face_with_smiling_eyes::thumbs_up:

    Die passenden Geräte habe ich leider nicht um mal in's Stromnetz hereingucken zu können.

    Ich finde das ganze sehr interessant.

    Ach ja, was mir noch einfällt : Sobald ich mit meinem Funkgerät sende und parallel das Mischpult läuft höre ich Störgeräusche von meiner Digitalen LED Wanduhr die am Strom hängt. Das ist dann aber kein Brummen sondern ein heller Ton der dann aus dem Mischpult kommt.

    Insgesamt eine sehr komplexe Sache.

    Moin Zusammen!

    Ich gebe auch mal meinen Senf dazu. Ich habe auch Störungen auf dem Stromnetz aaaber nicht beim Empfang.

    Nein, bei meiner Audiotechnik. Da ist mir seit Anfang an wo ich hier wohne in dieser Wohnung folgendes Phänomen aufgefallen :

    Sporadisch gibt es in meinem Mischpult ein ekeliges Brummen und das auf jedem Kanal, zwar leise aber es ist da.

    Ganz gut kann man es auf den Mikrofon Kanälen hören. Es ist da aber kein Brummen, sondern mehr so ein fiepsen mit Brummen hinterlegt.

    Kurios : es tritt sporadisch auf. Es gibt also Zeiten da ist alles sauber auch bei voller Verstärkung. Also kommt es nicht vom Mischpult. Ich hatte das Mischpult auch schon mal mit selben Setting beim Kollegen stehen und dort gab es über Tage dieses Phänomen nicht.

    Wir waren die ganze Zeit am überlegen woran es liegt denn bei Aufnahmen hört man es doch schon deutlich bei stillen Passagen. Und sind auf einen Hinweis gestoßen : Das Stromnetz!

    Seine Komplette verkabelung ist nämlich erneuert worden, also Erdung und Nullleiter korrekt verkabelt. Meine Wohnung ist aus den 50ern und daher ist damit zu rechnen das man die Erdung auf den Nullleiter gelegt hat weil das damals üblich war.

    Mir ist auch aufgefallen wenn ich im CB Bereich Funke Höre ich diese Störgeräusche viel stärker im der Zeit wo ich Sende. Alles sehr Kurios. Ich denke wenn man bei mir die komplette Elektronik neu macht oder vernünftig verkabelt habe ich dieses Problem wohl nicht mehr. Ich gehe davon aus das verschiedene Elektrogeräte ins Stromnetz stören und durch die falsche Verkabelung sich diese Ströme nicht entladen und somit man diese Ströme dann im Mischpult hört.

    Soweit meine Theorie.

    An sich ein sehr interessantes Phänomen, auch wenn es nervig ist ist es doch schon interessant was es alles für Umstände gibt.

    Alles klar super. Wenn du die Bilder gefunden hast wäre es ja am besten wenn du die einscannen könntest.

    Ansonsten auf einen Tisch legen, für gute Beleuchtung sorgen und dann mit dem Smartphone oder Digitalkamera abfotografieren. Das geht ja notfalls auch.

    Dann werde ich die nächste Zeit mal da wieder hinfahren und aktuelle Bilder machen :smiling_face:

    Ja genau aus dem Grund wäre ein neues Thema auf jeden Fall für alle hier von Vorteil. So kann man da alles reinhauen zu Radio Norddeich :smiling_face:.

    Auch deine Bilder kannst du da gerne hochladen. Wenn du die Bilder hast kannst du gerne ein neues Thema erstellen und ich ergänze das dann mit aktuellen Bildern :winking_face:

    Die alten Bilder wurden mich brennend interessieren! -tanzmann-