Klar ist das ne Spielerei. Wer hört denn schon mit dem Smartphone UKW Radio? Meiner Meinung nach macht das auch wenig Sinn da immer Kopfhörer nötig sind als Antenne die man nie dabei hat...
Beiträge von Studio 97eins
-
-
Ja, DRM wird noch sehr oft gesendet. Hab schon einige Träger im Wasserfall sehen können.
Leider gibt es ja keine Radios zu kaufen. Auch im Internet sieht es nicht gut aus an so ein Radio zu kommen. Ansonsten hätte ich wohl schon längst eines
-
Studio 97eins - Pfingstsendung vom 28.05.23
-
Ist schon gemacht, muss das nur noch wiederfinden
-
Moin Zusammen.
Wer immer schon mal wissen wollte, was eigentlich der Unterschied zwischen "normalen" Richtantennen (3 bis 5 Element Yagi), und einem 18 Element Monster ist,
dem kann ich hier mit einem kleinen Erfahrungsbericht meinerseits vielleicht etwas weiterhelfen.
Und zwar hatten wir am Dollart (Ostfriesland) ein Treffen mit ein paar Leuten aus einem Forum. Mit dabei : ich, mein Kollege, jemand aus Berlin, jemand aus Oldenburg und n Typ aus Groningen (NL). Der Groninger hatte diese Antenne nachgebaut ( https://www.wimo.com/de/18484-0112 ) und mit am Start am 12m Mast mit Rotor und Sony XDR-S10HDiP. Standort war der Dollart, jedoch nicht aufm Deich sondern auf der ehemaligen Bohrinsel. Wir standen quasi mitten im Wasser.
Junge... Da ging England und das bei Normalbedingungen... Frankreich... Belgien, Bayern .. Alles normal...
Der Vorteil von dieser Antenne ist gar nicht mal so der Gewinn (wobei 12 Dezibel Verstärkung schon ne Ansage sind!), sondern viel mehr das Vor- Rückverhältnis. Von hinten kam so gut wie gar nichts rein und so 45 grad von der Seite nur ganz leicht, und ich rede hier von Ortssendern die man quasi spielend "wegdrehen" kann, aber wehe man dreht auf den Sendestandort... Da ging die Post ab!
Das ist eben der Vorteil bei einer Antenne die viele Elemente hat, Gewinn ist das eine, aber das der Empfang in eine Richtung einwandfrei ist ohne Störungen von gleichkanal Belegungen das viel wichtigere.
Und das kann die Antenne richtig gut.
Zum Vergleich :
Bei meiner 3 Element Yagi sind Ortssender immer zu empfangen und man kann sie nur so 50% Schwächer machen und das nur von der Seite. Wenn man die Antenne vom Sender weg ausrichtet kommt er 25% Schwächer rein als in Richtung.
Bei der 18 Elemente waren Sender schon bei ein paar Grad wegdrehen fast weg. Und das ist der riesen Vorteil :
Man hat in Vorzugsrichtung ein freies Band. Alles drum herum ist sozusagen nicht da.
Aber mit über 7m Länge, und einer Aufbauzeit von knapp einer halben Stunde ist diese Antenne doch eher was für zuhause als für unterwegs 😂👍
Ja, das war echt eine krasse Erfahrung da am Dollart!
-
Achja, DRM sendet auf Kurzwelle und Mittelwelle. DRM+ im UKW Band.
Dartenrate ist, je nach Fehlerschutz, bei DRM so 16 bis 32kbps AAC+ die Regel und bei DRM+ sind es normalerweise um die 96kbps AAC+.
DRM+ wurde hierzulande sogar getestet, ich meine in Hannover mit 50 Watt(?).
Hier in Deutschland hat man sich gegen DRM+ entschieden wegen Fehlender Frequenzen. Darum haben wir hier in Europa DAB+.
Bei DRM kann nur ein Programm verbreitet werden. Es gibt also kein Multiplex Verfahren sondern es wird wie beim FM Empfang nur ein Programm übertragen.
-
Radio Rumänien International sendet glaube ich täglich auf DRM auf 6040KHz Digital ich meine um 7 Uhr morgens.
Hab das schon mal gehört. Mein Funkkollege hat ein DRM Radio. Sehr interessant. Leider ist der Empfänger etwas taub.
Bei Gelegenheit kann ich dir gerne hier ein Video davon hochladen.
-
Alter wat is hier denn los?
Zuhause im WLAN dropt die Datenrate von 22 runter auf 1Mbit Down und von 5 auf 2 Upload...
Internetradio, was hier selten läuft, hat selbst Aussetzer.
Krass, das hat der Nachbar wohl auch...
Ich denke das zeigt eindeutig das hier in der Straße ein Problem mit dem Internet vorliegt.
-
Ich hatte auch mal ein Sony Ericsson Handy mit UKW Tuner. Das Teil hatte sogar RDS AF! Richtig geil und funktionierte sogar einwandfrei.
Macht ja auch Sinn bei mobilen Geräten AF anzubieten. Das machten aber die wenigsten Hersteller.
-
Ja das ist korrekt. Auch Abends auf Kanal 1 (149.025MHz) ist gelegentlich eine Rentnerrunde zu hören. Die scheinen aus dem Bereich Norden zu sein.
Es ist ziemlich witzig dort zuzuhören uner was für Themen da geredet wird
-
Ja das stimmt, leider nur AM/FM aber seien wir mal ehrlich : ausser auf Tripple Five 27.555MHz oder Deutsche Welle 27.765MHz braucht man beim CB Funk selten SSB.
Es sei denn man will zuhause dauerhaft das Gerät an einer Stations Antenne nutzen. Man darf aber nicht vergessen es ist ein Handfunkgerät, SSB hat da meiner Meinung nach eine sehr geringe Wertigkeit.
Mir würde es eher drum gehen das das Gerät klein und handlich ist.
Die Albrecht AE 2990AFS ist ein riesen Klopper was bis dahin generell CB Handfunkgeräte waren.
Die PNI Escort HP 82 hat definitiv ihre Berechtigung da sie klein und handlich ist wie ein 2m/70cm Gerät (warum ist das eigentlich so das die CB Handfunkgeräte immer so Klobig sein müssen?)
-
Studio 97eins - Vatertagssendung vom 18.05.23
-
Die Jugend von heute würde denken das du über Internet Radio hörst.
Kein scheiß, hat mal ein Bekannter erzählt das ein 20 Jähriges Mädel meinte "Das kommt ja vom Internet, woher denn sonst?"...
-
Nee sinnlos ist es definitiv da der Empfang auch nicht der beste ist. Meist gehen man grade die Ortssender einwandfrei.
Und dann noch das Problem mit dem Kopfhörer den keiner dabei hat. Am besten eine Antenne die im Handy integriert ist, Metallrahmen zb.
-
Ich verstehe auch nicht warum man nicht einfach ein DAB+ Tuner verbaut und gut ist. Ich denke das kostet nicht die Welt mehr wenn's in Masse produziert wird.
-
Ja, hat er dazu gebucht
-
Moin Zusammen.
Laut diesem Artikel >> Klick mich << will die Indische Regierung das UKW/FM Radio wieder auf's Mobiltelefon zurrück holen.
Es soll im Zukunft in Indien Pflicht für die Hersteller sein ein Analoges FM Radio in die Geräte zu integrieren, ansonsten darf es dort nicht verkauft werden.
Ob sowas auch in Deutschland kommt bleibt fraglich. Die sind ja momentan alle auf ihrem Digitalisierungsross unterwegs
Also seit meinem letzten Smartphone, dem LG Stylus 2, was sogar einen DAB+ Tuner verbaut hat, habe ich kein Smartphone mehr mit Radiofunktion.
Meiner Meinung nach macht es zwar Sinn sowar zu verbauen, aaaber die Tuner sind immer sehr Empfangsschwach mit Kopfhörer als Antenne und darum in vielen Fällen nicht zu gebrauchen.
Was meint ihr dazu?
-
Ah guck, dann habt ihr das problem also auch mit meinen Sendungen...
Gibt es da schon Neuigkeiten?
-
Moin Zusammen.
Es gibt seit langem wieder Neuigkeiten im CB Handfunkgeräte Sektor.
Die PNI Escort HP 82 ist bald erhältlich.
Damit gibt es endlich wieder Geräte Nachschub denn bei den CB Handfunkgeräten sieht es seit einigen Jahren sehr düster aus. Einzig mir bekannte Albrecht AE 2990 AFS ist soviel ich weiß eines der neusten Funkgeräte. Und die ist von um 2011 rum erschienen.
Zudem ist es auch selten ein CB Handfunkgerät in den Händen zu halten das nicht gleich so klobig ist. Bei 2m/70cm Funkgeräten ist es ja immer so das diese sehr klein und somit Kompakt sind.
Für knapp 100€ sogar ein Schnäppchen.
Mit der PMI Escort HP 82 kommt erstmals wieder was handliches auf den Markt
CB-Funkstation PNI Escort HP 82, Multistandard | Keimfunk.de - Funkgeräte & Radios
-
Moin Zusammen.
Ich bin schon seit längerem dabei in den Freenet Funk reinzuschauen.
Bisherige Geräte waren die typischen Handgurken wie zb Baofeng. Das Problem war bisher das mich alle auf Freenet gehört haben aber ich die Stationen sehr Bruchstückhaft empfangen oder eben gar nicht empfangen habe.
Ich habe das Problem erst auf einen Minderwertigen Empfänger geschoben aber gestern habe ich einen Testaufbau vorgenommen :
Ich habe meinen 8,6m Mobilmast mit Antenne oben drauf im Garten aufgebaut und hatte da eine Leixen Mobilkiste dran.
Nun, dich habe zuhause S8 Störungen!
Das konnte ich vorher nie sehen da die meisten Freenet Geräte kein S Meter Besitzen...
Interessanterweise ist CB Funk Störungsfrei was ja schon mal geil ist aber schon seltsam das CB frei von Störungen ist aber Freenet nicht? Ist ja normalerweise anders herum.
Was könnte auf Freenet stören?
Jemand ne Idee?