Beiträge von Studio 97eins

    Ja genau, Fastfood von den bekannten ketten schmeckt überall gleich. Das ist auch so gewollt. Von daher brauche ich nicht extra in die USA fahren um bei Bürger King und Konsorten zu essen. Da gibt es genug Restaurants, die einen staunen lassen was es da tolles zu essen gibt :upside_down_face:

    Ich denke Molbergen wird hier oben in Aurich auch noch gut ankommen.

    Ob Steinkimmen bei uns noch was reissen kann weiß ich nicht da ich nicht weiß wie Steinkimmen hier ankommt da die Muxe von da auch aus Aurich kommen.

    Warum verwundert dich BigFM. Da war doch von Anfang an die Rede?

    Aus den Socken haut mich tatsächlich das Programm von Radio 21 mit "the wolf" und Radio Nordseewelle 2. Da hat wirklich keiner mit gerechnet grade den Country Sender hatte niemand auch nur ansatzweise aufm Plan.

    Alles andere war vorhersehbar meiner Meinung nach.

    Die UKW Programme brauchen meiner Meinung nach nicht in den Mux. Kapazitäten werden dadurch verschwendet. Grade ffn und Antenne NDS haben eine top FM Abdeckung.

    Bei Radio 21 ist das was anderes, da macht DAB+ definitiv Sinn.

    Laut neusten Infos soll Radio 21 zusätzlich mit dem Programm

    "The Wolf – The New Country Radio"

    mit dem Genre Country Musik und

    "Radio Nordseewelle 2"

    mit der Musik der 70er bis 2000er

    im Niedersachsen Mux Starten.

    Auf den Country Sender bin ich ja mal ganz besonders Heiß drauf, sowas gab es noch nie im Terrestrischen Deutschen Radio :star_struck:

    Es ist soweit, Niedersachsen bekommt jetzt endlich auch mal einen regionalen DAB+ Mux wie ihn schon viele Bundesländer haben.

    Start ist der 13 Juli um 12Uhr.

    Mit DABei sind voraussichtlich :


    ffn (Bereits auf UKW)

    Antenne NDS (Bereits auf UKW)

    Radio 21 (Bereits auf UKW)

    89.0RTL (In Sachsen Anhalt auf UKW und DAB+)

    Oldie Antenne

    JAM FM

    (in Berlin auf UKW und DAB+)

    BigFM

    (in Rheinland-Pfalz auf UKW und DAB+)

    Antenne Schlager

    (neues Programm von Antenne Niedersachsen)

    Radio Bollerwagen

    (Ein Programm von ffn was bereits in NRW und Hessen landesweit auf DAB+ verbreitet wird)

    Diese Programme sollen dann überall in Niedersachsen ausgestrahlt werden.

    Zusätzlich kommen Gebietsweise noch Programme hinzu die sich von den einzelnen Sende Gebieten unterscheiden.

    Wie zum Beispiel der Frauensender FEMOTION RADIO, Schlager Radio und den Kindersender Radio Teddy.


    Folgende Sendeanlagen gehen an den Start :

    Aurich - Kanal 11A - Sende­leis­tung 10 kW

    Vissel­hövede - Kanal 7B - 10 kW

    Lüneburg - Kanal 8B - 4 kW

    Molbergen - Kanal 10C - 5 kW

    Stein­kimmen - Kanal 10B - 4 kW

    Osnabrück - Kanal 8B - 10 kW 

    Stadt­hagen - Kanal 9C - 10 kW

    Hannover - Kanal 8C - 10 kW

    Braunschweig - Kanal 11B - 10 kW

    Bovenden - Kanal 7D - 5 kW


    Es ist davon auszugehen das noch einige Sendeanlagen in Zukunft dazukommen, denn ich denke das eine ähnliche Abdeckung geplant ist wie sie derzeit auf UKW herrscht zb bei ffn.

    Es bleibt abzuwarten was am Ende wirklich im Mux startet und welche Sendeanlagen dazu kommen.

    Es fehlt einfach an fertige aktuelle Standalone DRM Radios!

    Man muss bei DRM immer irgendwie Basteln.

    Meine Idee wäre um was Standalone zu bekommen ein Raspberry Pi und ein SDR Stick der auf KW umgebaut ist.

    Dies alles in ein Gehäuse gebaut, mit ein Touchdisplay und zuletzt noch eine entsprechende Software Schreiben und schon hat man sein DRM Radio.

    Das kuriose ist ja es gibt DRM Radios. In Indien werden die ja verkauft. Aber ich finde keine Seite die nach Deutschland liefert...generell ist nicht viel an Radios zu finden. Ich habe mal gesehen das DRM wohl im Auto oft verbaut wird in Indien. Die senden da ja auch auf Mittelwelle Digital.

    Das ist ja das was ich nicht verstehe.

    Auf der einen Seite gibt es DRM Sender satt die mit mehreren KW, ja teilweise 500kW DRM senden, aber empfangen kann man's nicht weil's keine Radios gibt.

    Insgesamt sehr komisch das alles...

    Moin Zusammen.

    Das hab ich grade entdeckt.

    Klingt ja mal echt spannend 🤔

    Zetagi DX-27

    Zitat :

    "Für einen optimalen UKW-Radio-Empfang sollten ausschliesslich CB-Antennen ohne Verlängerungsspule oder mit obenliegender Verlängerungsspule verwendet werden. Wenn die Verlängerungsspule unten am Antennenfuss liegt, ist mit starker Dämpfung inbesondere schwacher UKW-Sender zu rechnen."

    Das kann ich Bestätigen, denn bei meiner Sirio Turbo 5000PL ist die Spule auch unten und ich habe mal an den Stecker vom Funkgerät an ein Radio gesteckt und der Empfang ist erstaunlich schlecht. Es muss also zwingend eine Antenne ohne Verlängerungsspule oder mit obenliegender sein. Ich denke dann ist der Empfang besser als mit der normalen Radio Antenne.

    Einzig die 50W könnten hier und da zum Problem werden. Aber wem erzähle ich das? Ihr funkt ja alle mit 4 Watt, von daher :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ansonsten cooles Teil!

    Hat die zufällig jemand oder was ähnliches und kann Berichten?

    Ja das ist bekannt, aber warum gibt es keine Möglichkeit ein Radio zu bestellen.

    Ich habe den Eindruck, es ist leichter im Internet an Waffen zu kommen als an ein DRM Radio :rolling_on_the_floor_laughing: