Haha wie geil, das LG KP 500 war auch eines meiner ersten Handys.
Davor hatte ich ein Nokia 2600 mit Farbdisplay aber ohne Infrarot und es konnte nur GSM. Also keine MMS oder so.
Das KP500 war mein erstes Handy mit Touchscreen und es war verdammt gut.
Danach kam ein LG L3 (2012 Version) mit Android 2.3.2. Mein erstes Smartphone mit Android Betriebssystem. Das war auch nicht schlecht nur leider ging irgendwann der an und aus Knopf nicht mehr weswegen ich mit danach das LG L7 gekauft habe. Das war wiederum mein schlechtestes Handy weil es einen Bug hatte womit das Telefonieren unmöglich wurde da das Mic nicht mehr funktionierte beim Telefonieren. Da hat dann intern irgendwas nicht gepasst. Außerhalb vom Telefonieren ging das Mic aber. Ansonsten war es echt top.
Dann kam mein erstes und bisher einzigstes Vertragshandy das Samsung S5mini was auch ein eher schlechtes Handy war. Ich hab noch nie ein Handy so oft neu aufsetzen müssen wie das S5mini. Ein Schlechter WLAN Empfang und Mobilfunk Empfang rundeten das Gesamtpaket negativ ab.
Danach folgte ein LG Stylus 2 mit DAB+ was mich mit 4 Jahre lang am längsten begleitet hat. Auch da gab es irgendwann Abnutzung sodass ich es ersetzen musste. Dort war die Ladebuchse mit der Zeit am Ende sodass sich das Smartphone nur noch sehr schwer aufladen ließ.
Danach folgte mein jetziges erstes High End Handy, das LG G8 womit ich bisher am zufriedensten bin. Es ein High End Smartphone von 2019, was jedoch im Jahre 2023 noch immer super Arbeit leistet. Alle Apps laufen flüssig und sogar die GPU in dem Smartphone reicht für fast alle heutigen Grafikaufwändigen Games. Bisher hat es nur an dem neuen Call Of Duty Warzone Mobile Spiel zu kämpfen wegen nur 6GB RAM aber sonst liefen bislang alle Triple A Titel ohne Probleme und flüssig.
Mit Apple hatte ich bislang noch keine Berührung. Warum auch, ich bin so ja super zufrieden mit Android 