Ja gut das macht Sinn aber trotzdem unnötig so viele Frequenzen für ein Programm zu verschwenden...
Beiträge von Studio 97eins
-
-
Das ist tatsächlich komplett an mir vorbei gegangen
Wusste gar nicht das die da noch einen Mux hinzubekommen haben. Upps
-
Ach guck an, der alte 6B der hier genutzt wurde ist wieder in anderer Form aktiv.
Sind da nur die 3 Programme drin?
-
Digitalradio ist gut und schön allerdings ziemlich anfällig. Wenn man eventuell noch eine schlechte Masse oder Wasser eingedrungen ist gute Nacht. Habe auch kaum noch wirklich guten Empfang beim 5C oder anderen Muxen. Also eventuell sogar auch die Antenne defekt. Muss mir demnächst auch eine neue Lösung besorgen.
Anfällig ist DAB+, ja. UKW aber auch. Nur da merkt man das nicht so wenn's mal kurz Rauscht wenn man an einer Störquelle vorbei Fährt.
Bei DAB+ ist halt in dem Moment Stille.
Darum fällt es auf.
PS : Wenn du eine vernünftige DAB+ Antenne suchst und die Optik nicht so wirklich wichtig ist sondern die Funktion, dann schau mal hier unter "Artikel" vorbei. Da hab ich mal die beste Antenne für DAB+ getestet. Also falls du eine suchst kann ich dir die ans Herz legen. Was besseres findet man aktuell nicht.
Hier hab ich dir den Artikel von mir verlinkt : Die beste DAB+ Antenne für's Auto - Bidatong DM 20
-
Es gibt wieder was neues von Albrecht :
Der Albrecht DR 54
(Quelle : User von Facebook)
Ich weiß nicht, vertrauen hab ich da nun auch nicht so drin.... Albrecht hat mit den neuen Adaptern definitiv an Empfang verloren... Das alte DR 56 war ein Segen was den Empfang angeht. Das DR56+ hingegen war einfach im Vergleich nur ich unterirdisch. Das hat nix mit den USB Adapter zu tun der mitgeliefert wird, sondern der Chip ist da drin einfach grottig... Kein Wunder das viele von Empfangsproblemen bei DAB+ Reden wenn nur so ein Müll verkauft wird. Selbst an einer Magnetantenne spielt das DR 56+ in meinem Fall ungefähr so gut wie das DR56 (Ohne +) mit Scheibenantenne! Kein Witz, hab's selber getestet.
Von daher weiß man heutzutage gar nicht mehr, was man kaufen soll weil vieles einfach nur Müll ist vom Empfang her...
Der Adapter wirkt auf mich nicht sehr vertrauensvoll...
-
Wow, das ist Bemerkenswert!
Ich meine, was hier im Umkreis geht weiß ich ja auch aber was ich alles empfangen habe? Puhh, da wäre ich überfordert
-
Also hier haben wir im Umkreis von 40km 5x ne Dlf Kultur Frequenz.
1x 250 Watt : Norden
2x 1kW Aurich Haxtum und Emden.
2x 500 Watt : Jever und Leer/Nüttermoor
Dlf hat hier 1 Frequenz im Umkreis von gut 100km und das ist unser Grundnetzsender Aurich Popens.
Also hier ist es auch relativ schlimm wie viele Frequenzen verschwendet werden für 1 Programm. Emden zb finde ich unnötig da Aurich auch Emden noch ziemlich gut versorgt. Macht Aurich mit Radio 21 ja auch.
Auch Norden ist total unnötig. Die 250 Watt haben so gut wie keine Reichweite.
Hier , knapp 25km entfernt, kann ich schon nix mehr davon empfangen. Erst so 10km vor Norden kommt langsam was.
Auch dort kommt Aurich noch gut hin was Norden unnötig macht.
Wie viele hast du im Umkreis von 40km MaxisSpieler ?
-
Ah supi, dann weiß ja jeder Bescheid
-
Du hattest ja auch noch was, was du gerne anders haben wolltest?
Nu hast du die Möglichkeit es anzusprechen
-
Du müsstest vorher hier halten, in NL wurde einen neuen Mux aufgeschaltet.
Welcher denn? Hab ich was verpasst
-
Kein Problem.
Was ich aber besonders heftig finde, das du alles noch so im Kopf hast was du alles empfangen hast und was sich so geändert hat.
Schreibst du sowas auf oder ist das alles aus'm Gedächtnis?
-
Da fragt man sich warum sowas veranstaltet wird. Da kann man lieber ein paar Frequenzen nutzen die mal ein bisschen weiter gehen statt nur 4 Straßen weit
-
-
Nur das in Niedersachsen noch heute kein gescheiten DAB Empfang gibt 🤣
Den gibt es.
Wenn man natürlich eine bescheidene Empfangsanlage hat hat man natürlich auch beschissenen Empfang.
Das ist bei UKW übrigens auch so.
Da funktionieren auch keine Scheibenantennen.
-
Ja die Karte hab ich schon gesehen.
Da wird einem ja schlecht wie viele Frequenzen da mit kleinen Sendeanlagen belegt sind
-
Dann musst du ja auch mal wider hier vorbei schauen. Der 11A und 10C und ein paar NL Muxxe warten auf dich
-
Das glaube ich dir sofort.
Bin auch mal mit so einem Scheibenscheiß rumgefahen testweise.
Damit geht nichtmal in Emden (20km Luftlinie zum Sender) der Bundesmux vernünftig und da ist noch indoor Empfangs Bereich
Sollte da noch mit dem "nassen Finger" gehen.
-
Da sagtet ihr doch mal was zu.
Nun wäre die ideale Möglichkeit vorm Update da die Punkte anzusprechen 🙋
-
Das ist nur Panik mache das würde in Deutschland auch so sein. ZB in Niedersachsen.
Ach ja, das war in Niedersachsen auch schon so. Erst waren alle Privatradios dagegen und man sprach sogar schon von einer DAB Abschaltung in Niedersachsen (die aber nie kommen würde alleine schon wegen dem NDR und dem 1+2 Bundesweiten Multiplex).
Ja und dann vor einem Jahr waren sie plötzlich alle auf DAB+ auf Sendung...
Typisches Verhalten.
Das kommt in der Schweiz auch noch so, genau so.
-