Der UKW Füllsender Passau wird abgestellt.
Betroffen sind:
BAYERN 1 92,1 MHz mit 1KW
Bayern 2 96,5 MHz mit 1KW
BAYERN 3 94,4 MHz mit 1KW
BR-KLASSIK 100,9 MHz mit 1KW
BR24 106,9 MHz mit 0.3KW
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDer UKW Füllsender Passau wird abgestellt.
Betroffen sind:
BAYERN 1 92,1 MHz mit 1KW
Bayern 2 96,5 MHz mit 1KW
BAYERN 3 94,4 MHz mit 1KW
BR-KLASSIK 100,9 MHz mit 1KW
BR24 106,9 MHz mit 0.3KW
Oh sehr gut das die endlich auf DAB. drauf sind.
Auf UKW oder DAB+?
Habe ich Mal empfangen aus CZ
Ich denke es liegt am Geld. Und es folgen bestimmt noch weitere.
DAB+ haben die schon länger, wird aber aktuell fleißig ausgebaut.
Power Radio schaltet weitere UKW-Sender ab
Wie von SatelliFax bereits berichtet, hat der Berliner Privatsender Power Radio bereits vor einigen Tagen die UKW-Sender Schwedt auf 93,3 MHz, Erkner auf 99,1 MHz und Neuruppin auf 88,3 MHz abgeschaltet. Nun wurden auch die Sender auf 95,3 MHz in Fürstenwalde und auf 95,2 MHz in Belzig außer Betrieb genommen.
Power Radio sendet demnach nur noch in Potsdam auf UKW. In der brandenburgischen Landeshauptstadt wird die Frequenz 102,1 MHz mit einer Strahlungsleistung von 630 Watt genutzt. Das Programm kann zudem in Berlin und Brandenburg über DAB+ im Kanal 12D und weltweit via Internet empfangen werden.
Quelle:
Die Frequenzen sind
94,40 h Leipzig-Stahmeln 0,25 KW
89,20 h Leipzig/Neuschönefeld 0,1 KW
99,20 h Leipzig-Connewitz 0,5 KW
98,40 h Dresden-Gompitz 0,05 KW
99,30 h Freital 0,1 KW
88,90 h Chemnitz/Reichenhain 1 KW
102,70 h Chemnitz/Reichenhain 1 KW
Ich habe Discort aber kp welche Gruppe des is
Apollo Radio aus Sachsen schaltet alle UKW Frequenzen zum 31.3.2025 zugunsten von DAB+ ab.
Quelle:
UKW: apollo radio schaltet UKW komplett ab und wechselt zu DAB+ - SatelliFax
Der wird doch e nie kommen habe alle Hoffnungen aufgegeben
Der Medienrat der Bayerischen landeszentrale für neue Medien (BLM) will in seiner Sitzung am 3. April die Verlängerung von Kapazitätszuweisungen beschließen. Konkret geht es um die DAB+-Zuweisungen von MEGARADIOmix (München und Nürnberg), dem Münchner Kirchenradio (München), M94.5 (München), Radio Galaxy (München) und Donau 3 FM (Allgäu-Donau-Iller).
Ferner geht es in der Sitzung um die Verlängerung von Kapazitätszuweisungen und einen Bericht zu den Insolvenzverfahren der Radio Next Generation GmbH & Co. KG (egoFM) und der Schweinfurter Rundfunk GmbH & Co. Studiobetriebs KG (Radio Primaton).
Nicht mit auf der Liste stehen die Angebote Digital Classix (München) und Mein Lieblingsradio (Nürnberg), obwohl deren Zuweisungen ebenfalls am 15. April auslaufen. Wie weiter oben gemeldet, wurden je eine DAB+-Kapazität in München und Nürnberg neu ausgeschrieben.
Quelle
Bayern: Lizenzverlängerungen für DAB+ - Zwei Veranstalter nicht mehr auf der Liste - SatelliFax
Während Heidi Klum zum 20. Mal ihr GNTM 🎬 sucht, sind in Bayern die Ausschreibungen für neue DAB+-Radiostationen veröffentlicht worden. Gesucht werden neue Programme 📻 für München, Nürnberg, Oberbayern/Schwaben und Mittelfranken. Was würdest Du Dir noch wünschen? Welches Genre fehlt Dir? Oder wunschlos glücklich und alle Favoritentasten belegt? 🤓
Sieht gut aus das Gerät und werde es kaufen
Einige Private Radiosender in Tschechien will sich vom UKW trennen
Zb Radio Proglas
Quelle
Mux Kiel sendet nun neu von Neumünster mit 2KW auf Kanal 6B
Alles anzeigenAm 18.3.2025 wird der UKW Sender Reit im Winkl abgestellt.
Betroffen sind:
Bayern 1 91,0MHz
Bayern 2 87,9MHz
Bayern 3 97,1MHz
BR Klassik 93,1MHz
BR24 104,8MHz
Alle senden mit 0,1KW
Ist seit gestern aus.
2 neue Sender für DAB+
Ansbach 8C Mittelfranken und 11D BR mit 10KW
Frammersbach 10A Unterfranken und 11D BR mit 5KW
Am 18.3.2025 wird der UKW Sender Reit im Winkl abgestellt.
Betroffen sind:
Bayern 1 91,0MHz
Bayern 2 87,9MHz
Bayern 3 97,1MHz
BR Klassik 93,1MHz
BR24 104,8MHz
Alle senden mit 0,1KW