Du meinst auch über NRW Sprechen
Da magst du Recht haben
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDu meinst auch über NRW Sprechen
Da magst du Recht haben
Schaut nicht gut aus...
Markneukirchen wird im Juni auch abgestellt.
104.8MHz MDR Sachsen Chemnitz mit 0.5KW
106.4MHz MDR Kultur mit 0.5KW
Der MDR stellt am 24.6.2025 den ersten UKW Füllsender ein
Und zwar Torgau
88.9MHz MDR Sachsen Leipzig mit 0.4KW
93.0MHz MDR Kultur mit 0.2KW
Laut Querforum geht der Brockjaglriegel gar nicht mehr in Passau ist nur verrauscht.
Also wird UKW mäßig gar nichts gehen In der Stadt.
Der DLF kommt bestimmt auch noch weg.
Hallo zusammen
Ich bin am überlegen das original Radio Audi Gamma gegen ein Retro Blaupunkt zu tauschen
Welches Modell wäre für ein 1992 Audi 100 C4 am besten?
Oder kann jmd das Gamma modernisieren?
Ich bin auf eure Meinung gespannt
Der UKW Füllsender Passau wird abgestellt.
Betroffen sind:
BAYERN 1 92,1 MHz mit 1KW
Bayern 2 96,5 MHz mit 1KW
BAYERN 3 94,4 MHz mit 1KW
BR-KLASSIK 100,9 MHz mit 1KW
BR24 106,9 MHz mit 0.3KW
Oh sehr gut das die endlich auf DAB. drauf sind.
Auf UKW oder DAB+?
Habe ich Mal empfangen aus CZ
Ich denke es liegt am Geld. Und es folgen bestimmt noch weitere.
DAB+ haben die schon länger, wird aber aktuell fleißig ausgebaut.
Power Radio schaltet weitere UKW-Sender ab
Wie von SatelliFax bereits berichtet, hat der Berliner Privatsender Power Radio bereits vor einigen Tagen die UKW-Sender Schwedt auf 93,3 MHz, Erkner auf 99,1 MHz und Neuruppin auf 88,3 MHz abgeschaltet. Nun wurden auch die Sender auf 95,3 MHz in Fürstenwalde und auf 95,2 MHz in Belzig außer Betrieb genommen.
Power Radio sendet demnach nur noch in Potsdam auf UKW. In der brandenburgischen Landeshauptstadt wird die Frequenz 102,1 MHz mit einer Strahlungsleistung von 630 Watt genutzt. Das Programm kann zudem in Berlin und Brandenburg über DAB+ im Kanal 12D und weltweit via Internet empfangen werden.
Quelle:
Die Frequenzen sind
94,40 h Leipzig-Stahmeln 0,25 KW
89,20 h Leipzig/Neuschönefeld 0,1 KW
99,20 h Leipzig-Connewitz 0,5 KW
98,40 h Dresden-Gompitz 0,05 KW
99,30 h Freital 0,1 KW
88,90 h Chemnitz/Reichenhain 1 KW
102,70 h Chemnitz/Reichenhain 1 KW
Ich habe Discort aber kp welche Gruppe des is
Apollo Radio aus Sachsen schaltet alle UKW Frequenzen zum 31.3.2025 zugunsten von DAB+ ab.
Quelle:
UKW: apollo radio schaltet UKW komplett ab und wechselt zu DAB+ - SatelliFax
Der wird doch e nie kommen habe alle Hoffnungen aufgegeben