Beiträge von sirLANcelot
-
-
Internet ist und wird für mich nie der Radioempfangsweg non plus ultra.
-
Hoffe, das es die Leute so langsam mal kapieren, das DAB nicht nur ein Bier aus Dortmund ist.
-
Der Ottonormal-Radiohörer sucht eh nicht mehr nach Sendern, da wird die Liste durchgescrollt und das wars.
Hat Vor- und Nachteile.
Radios suchen im Hintergrund immer nach Sendern selbstständig und so können auch Piraten entdeckt werden.
-
Bis jetzt leider im Westen nichts Neues.
-
Ich freu mich jetzt schon auf die Weihnachtsmärkte.
-
Moin, ich denke das wird unumgänglich sein.
Irgendwie verträgt sich das CB Funkgerät und das Radio nicht am selben Kabelbaum.
Ich denke das es unumgänglich ist, das CB Funkgerät mit Minus und Plus direkt an die Batterie anzuschließen, sodass Funkgerät und Radio jeweils einen eigenen Stromkreis haben.
-
Sehr sehr geil.
-
Die müssen sich erstmal mit ihren Förmchen austoben.
-
BFBS wurde in den 80ern und 90ern extrem viel von Deutschen gehört, wir hatten sogar in der Schülerzeitung ein Interview mit Steve Mason. ( The Steve Mason Show )
Hier gab es früher auch BFBS von Langenberg auf 96.5, später ging dort DLF Kultur drauf, die Briten nutzten dann kleinere Sender bis zu ihrem Abzug.
Die 103.0 wurde sogar etwas in der Sendeleistung erhöht, als die 96.5 off air ging.
-
... und ich hab’s verpennt...
-
Sehr schön, hoffentlich bleibt BFBS noch ein paar Tage erhalten.
R1 auf 103.Mhz könnte aber Ende 2020 Geschichte sein.
-
Was Grenznähe ausmacht. ?
-
Das mit der MW wäre sehr geil für lokale Versorgung.
-
Genauso wenig verstehe ich das gefühlte 80% der UKW Piraten auf 94.5 senden...
-
Es gäbe ausreichend freie Frequenzen für Dennaker...
-
Oh, das ist schade. Sind Gründe bekannt?
-
Ja schon, nur sind wir eh Radiofreaks und DAB+ muss dringend den Ottonormalhörer erreichen!!
-
Hm, sollte der 2.BuMu dieses Jahr wirklich kommen, halte ich 71 Standorte auf einen Schlag auch für ne zu Große Nummer...
-
Wie gehts euch?
Läuft ?