Wird in Zuge dieses Update gemacht das chorus entfernt wird
Beiträge von Fightcrasher
-
-
Super 👍🏻 auch erledigt
-
Schaue ich mir später an was da los ist.
-
Hallo, jetzt sollte es eigentlich gehen ich bitte um eine kurze Rückmeldung.
-
Mach ich heißt das nur flac ?
-
Kann mir auch nicht vorstellen das das so schnell abgeschaltet wird ist ähnlich wie das Edge Netz was noch häufiger genutzt wird als man vermuten würde.
-
Hmm sehr merkwürdig das dürfte aber so eigentlich nicht der Fall sein den ich gehe jetzt mal davon aus das deine Funkgeräte alle sauber auf der Frequenz liegen. Dann dürfte er die ja auch nicht stören.
Wie habt ihr den das weitere Vorgehen geplant um den ganzen auf die Spur zu kommen?
Ok das die wegen Internet raus kommen war mir gar nicht bekannt.
-
Interessant, hatte mich auch schon gewundert bezüglich den neuen Adapter von AVM den die sind eigentlich alle schon ge Notcht.
Aber die Ursache ist dann doch schon etwas seltsam konntest du das eigentlich überhaupt schon mal mit der Handfunke nach stellen?
Seit wann kommt die BNetzA eigentlich wegen Internet Radio raus 🤔
-
Ja das das geht war mir bekannt sollte mit AVM genauso klappen und wenn dein Gerät sauber auf der Frequenz liegt solltest du da auch nicht rein hausen normalerweise.
-
Bei den neuen ist das schön übel, hier würde ich mich vor ab mit AVM verbinden, ich würde denen die Dinger um die Ohren hauen. Im schlimmsten Fall wenn durch dich immer noch das die Adapter bei dir aussetzen sage deinem Nachbarn die sind kaputt und er soll sie zur Reparatur geben. Das Ganze macht man drei mal dann verlangt man sein Geld zurück und dann einfach WLAN Repeater kaufen 😜
-
Meiner ist inzwischen auch schon uralt der ist inzwischen 9 Jahre alt 😂
-
Ja sieh an!
Das hab ich in Verdacht denn er nutzt den HP Drucker mit dem PC also folglich per USB. Mega doof das ganze...
Vorallem war der Drucker stärker als sein WLAN Netzwerk. Der Drucker machte am vorbeifahren am Haus Vollauschlag nachdenken echt heftig...
MH. , kann man das WiFi Direkt abschalten?
Das muss nicht zwingend so sein. Ich konnte auch den kompletten Drucker via pc steuern obwohl dieser im WLAN eingebunden war USB Anschluss ist nicht nötig dafür. Mein HP Drucker ist komplett im Netzwerk eingebunden damit alle Geräte von überall dieses bedienen können.
-
Aha, dann bist du das Gegenstück. Ich schreibe WhatsAppern ne SMS und du nicht WhatsApper
Deshalb schreiben wir uns ja auch immer sms 😂
-
Ja kann sein das er darauf keinen Bock hatte das genau auszuprobieren und hat dann einfach das einfachste gewählt wo man eben nur den Stecker einstecken muss
Ja so sieht’s aus, genauso wie die wenigstens eben nicht wissen das es ja Möglichkeiten zur Unterstützung gibt.
-
Ich nutze persönlich SMS noch gerne gerade wie du schon erwähnt hast der Empfang schlecht ist. SMS geht immer. Und für Leute die kein WhatsApp haben😂
-
Ich hatte sowas nämlich auch schon mal beobachtet das Drucker gerne Kanal des Routers Platt machen. Vielleicht geht ja deswegen nicht seine Repeater Lösung?
Nein das wird es nicht sein ich habe selber einen WLAN Drucker von Hp hatte damit noch nie Probleme aber das könnte man auch testen in dem man einfach mal den Kanal des Wlans ändert. ich denke einfach das er nie die Repeater anständig aufgestellt hat und daher auf DWlan umgestiegen ist.
-
Ich glaube nicht das das ein Mythos ist, ich werde das mal auf den Grund gehen und Berichten.
-
Ich merke aber keinen Unterschied ob ich den Mast oben oder unten habe. Der QRM Anteil ist exakt der gleiche.
Ja das hängt natürlich auch vom QRM ab wie stark er letztendlich ist. Aber um mal ein Beispiel zu geben.
Mein Wechselrichter stört auch aber eben im Toleranz Bereich, letztens hatte ich mein Auto genau neben dem Wohnwagen weil ich mein Magnet Fuß nutzen wollte um meine Funke im Wohnwagen zu betreiben die Antenne war kein Meter von dem Wechselrichter und ich hätte Störungen.
Stehe ich aber an der Straße also vorm Wohnwagen mit Auto merke ich nix davon.
Wenn natürlich die Geräte aus der Norm fallen kann es natürlich auch anders aussehen. Aber normalerweise müsstest du auch ab einer gewissen Höhe Ruhe haben je nach dem wie stark eben das QRM ist und wo es letztlich her kommt.
-
Die Höhe macht rein gar nichts aus was Störungen angeht. Ob auf 10 oder 20m Höhe, die Störungen sind die selben.
Aber : CB Funker sind die Eisernen Funker. Wir lassen uns das Funken nicht versauen
Stimmt nicht. Es gibt eine Norm für gewisse Geräte die dürfen eine Maximale Abstrahlung darf laut Gesetz bis 1,5 Meter betragen somit macht in dem Fall Höhe schon was aus.
-
Aber auf'm Camping bei dir hast du keine Störungen auf CB was ich etwas seltsam finde
Doch wenn die eine Nachberin da ist schon. Wo du da warst war die gerade nicht da. Aktuell sind auch noch andere dazu gekommen, ich weis nur aktuell nicht ob das an der Mangelnden Höhe liegt oder ob die jetzt echt dazu gekommen sind.