1. Startseite
  2. RemoteRadio
  3. Artikel
  4. Radiostationen
    1. Radio Decade Am
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    2. Radio PowerRumpel
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    3. Radio Studio 97eins
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
      3. Bilder
    4. INTENSIVradio
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
    5. Studio-108
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
  5. Downloads
  6. Forum
    1. Unerledigte Themen
  7. Galerie
    1. Alben
  8. Kalender
    1. Termine
  9. Mehr
    1. Lexikon
    2. Spenden
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  10. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
DAB/DAB+ und FM/UKW
  • Alles
  • DAB/DAB+ und FM/UKW
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Filebase-Eintrag
  • Termine
  • Lexikon
  • FAQ
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Startseite
  2. RemoteRadio
  3. Artikel
  4. Radiostationen
    1. Radio Decade Am
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    2. Radio PowerRumpel
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    3. Radio Studio 97eins
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
      3. Bilder
    4. INTENSIVradio
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
    5. Studio-108
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
  5. Downloads
  6. Forum
    1. Unerledigte Themen
  7. Galerie
    1. Alben
  8. Kalender
    1. Termine
  9. Mehr
    1. Lexikon
    2. Spenden
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  10. FAQ
  1. Startseite
  2. RemoteRadio
  3. Artikel
  4. Radiostationen
    1. Radio Decade Am
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    2. Radio PowerRumpel
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    3. Radio Studio 97eins
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
      3. Bilder
    4. INTENSIVradio
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
    5. Studio-108
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
  5. Downloads
  6. Forum
    1. Unerledigte Themen
  7. Galerie
    1. Alben
  8. Kalender
    1. Termine
  9. Mehr
    1. Lexikon
    2. Spenden
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  10. FAQ
  1. Hobby Radio, diskutieren, treffen, Gleichgesinnte finden
  2. Lexikon
  3. Hörfunk
  4. DAB/DAB+ und FM/UKW
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Startseite
  2. RemoteRadio
  3. Artikel
  4. Radiostationen
    1. Radio Decade Am
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    2. Radio PowerRumpel
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
    3. Radio Studio 97eins
      1. Sendeplan
      2. Kontakt
      3. Bilder
    4. INTENSIVradio
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
    5. Studio-108
      1. Sendeplan
      2. Bilder
      3. Kontakt
  5. Downloads
  6. Forum
    1. Unerledigte Themen
  7. Galerie
    1. Alben
  8. Kalender
    1. Termine
  9. Mehr
    1. Lexikon
    2. Spenden
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  10. FAQ

Pirat (Piratensender)

  • RadioTDK
  • 27. November 2020 um 23:37
  • 14. März 2023 um 13:02
  • 3.610 mal gelesen
Wir öffnen wieder unsere Tore das Update ist abgeschlossen!!!! Klick mich!
  • Ein Piratensender (auch Seesender genannt) ist ein Rundfunksender – in der Regel Hörfunk –, der als Schwarzsender innerhalb eines Staatsgebietes sein Programm ohne Lizenz ausstrahlt. Es gibt 5 verschiedene Gruppen:

    Der "Politpirat":
    Er sendet, um politische Ansichten unters Volk zu bringen. Gibt es heutzutage eigentlich in unseren Breiten so gut wie gar nicht mehr.
    Spezielle "Regeln" bei der Frequenz oder Bandwahl gibt es nicht.

    Der "kommerzielle" Piratensender:
    Sendet in erster Linie Musikprogramme, Werbung aber auch Wortbeiträge. Auch diesen gibt es heute nur noch sehr selten.
    Beispiel: Radio Veronica & Co. in den 60er bis 70er Jahren. Diese Sender nutzen es sofort aus, wenn sie die Chance bekommen, legal zu werden.

    Der "Amateur" Piratensender:
    Sendet nicht des Inhalts wegen, sondern "um des Sendens Willen".
    Es geht ihm eher ums Sammeln von Empfangsberichten, führen von QSOs (Funkgesprächen), Verschicken von QSL Karten usw. .
    Und auch QRP Betrieb: Möglichst weit reichen bei minimalster Sendeleistung.
    Im Prinzip also fast genau so wie ein lizenzierter Funkamateur, nur mit einem Unterschied: Er sendet in Rundfunkbändern und ohne Lizenz.
    Früher auf allen Bändern anzutreffen, heute aber nur noch auf Míttelwelle (160 Meter, aber auch im normalen MW Rundfunkband) und Kurzwelle (48 Meter) und 60 cm. Diese Sender befinden sich zu ca. 90 % in den Niederlanden. Genau wie bei den Musikpiraten übrigens auch meist mit Echo in der Sprache. Lediglich auf der Kurzwelle und auf der oberen Mittelwelle gibt es ähnliche Sender wie in den Niederlanden auch in anderen ländern, z.B. Griechenland.

    Musikpiraten:
    Das Programm besteht nur aus Nonstop Musik mit gelegentlichen Ansagen, die nur der Stationskennung, durchsagen von Telefonnummer und Grüßen / Musikwünschen dienen.
    Früher auf allen Bändern anzutreffen, heute in der Regel nur noch auf UKW und gelegentlich auf KW (48 Meter), aber auch auf MW (Zwischen 1611 und 1750 kHz) und gelegentlich auch auf DAB+, meist im Kanal 5A, 5B, usw. . Sinn der Sendungen ist es in der Regel, Musik zu senden, die auf normalen Sendern nicht läuft, und auch hier senden um des Sendens willen, und nicht zuletzt der Kick, eventuell erwischt werden zu können und das man nie gen au weiß, wie viele Leute zuhören.

    Die letzte Gruppe sind die Fernsehpiraten, die seltener geworden sind.

    Die Strafe, wenn man erwischt wird, kann je nach bis zu 500.000 Euro betragen, welches aber sehr selten ist. Meist liegt die Strafe zwischen 2.000 bis 7.000 Euro

    Piratenrundfunk

    Präfix

    Empfangbarkeit des Radioprogrammes
    [DAB+ & UKW]
    • Pirat
    • Piratensender
    • Offshore-Station
    • Etherpiraat
    • Schwarzsender
    • Zitieren

Teilen

I Love RadioDxFreunde
  • Vorheriger Eintrag Multiplex
  • Nächster Eintrag Veranstaltungsrundfunk
  • Änderungsprotokoll
  • PDF

Kategorien

  1. Hörfunk 9
    1. DAB/DAB+ und FM/UKW 5
      1. Deutschland 1
      2. Österreich 0
      3. Schweiz/Liechtenstein 0
      4. Niederlande 0
    2. MW/KW/LW 0
    3. Radio Hardware 0
  2. Funk 1

Wer War Online

Forum online seit...

6 Jahren, 7 Monaten, 5 Tagen, 22 Stunden und 57 Minuten

Benutzer online

  • 5 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 27 Besucher
  • Rekord: 20 Benutzer (14. Januar 2022 um 18:27)
  • jury74
  • muteus
  • GLADIN123
  • Sven2501

Benutzerkonto

Verwaltung

Persönliche Daten exportieren

Hilfe und Entwicklung

Häufig gestellte Fragen

DevLabor

Mobile & Desktop

Hauptbereich

Mitgliederverzeichnis

Dashboard

RadioDxFreunde News

Über Uns

Hobby Radio, diskutieren, treffen, Gleichgesinnte finden.

Eine Gemeinschaft aus (U)KW & DAB+ DX Begeisterten.


I Love RadioDxFreunde
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Schreib uns!

© RadioDXFreunde

Lexikon, entwickelt von www.viecode.com

Community-Software: WoltLab Suite™

Hobby Radio, diskutieren, treffen, Gleichgesinnte finden in der WSC-Connect App bei Google Play
Hobby Radio, diskutieren, treffen, Gleichgesinnte finden in der WSC-Connect App im App Store
Download