nimm ein LW Radio mit tränenlachen
Nimm lieber ein Kurzwellenradio mit dann kannst Du wenigsten Radio PowerRumpel hören! Das geht dort gut!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellennimm ein LW Radio mit tränenlachen
Nimm lieber ein Kurzwellenradio mit dann kannst Du wenigsten Radio PowerRumpel hören! Das geht dort gut!
Jemand kurzwelle 6080 gehört am samstag abend?
Moin,
ich bin zu Zeit auch etwas eingespannt mit Sendungen für Dezember ( 8.Dez, 26. Dez 100kW ) machen und dann noch der neue Studio-Standort vorbereiten
ARSCHKRAMPEN RADIO WELTMISSION
mit Dietmar Wischmeyer und Oliver Kalkofe
Erste deutsche Comedysendung, die weltweit live im Radio ausgestrahlt wird.
Frage an Radio Eriwan: Kann man die Arschkrampen weltweit im Radio hören?
Antwort: Im Prinzip NEIN. Denn diese Serie gab es nur bis 1996 bei radio ffn in Niedersachsen und bis 2000 beim Rundfunk Berlin- Brandenburg (rbb). Und außerdem ist die Welt viel größer als Niedersachsen und Berlin-Brandenburg zusammen. Aber wie sagte schon der große Philosoph Kurt Amadeus Krampmeier: „Der Mann steht über den Prinzipien, mindestens achtzehn Bier mit Tsatsiki weit“. Deshalb kann man die Arschkrampen sehr wohl auf der ganzen Welt hören. Und zwar am 16.11. in einer Live-Übertragung aus dem Konzertsaal der Universität der Künste Berlin (UdK).
Von 20 Uhr bis 22.30 Uhr senden die Arschkrampen auf der Frequenz 60 80 kHz im 49-Meter-Band der Kurzwelle über den Sender Eriwan in Armenien mit 100.000 Watt Kurzwellenenergie. Für den Empfang in Marroko, Moskau oder Madalena steht zusätzlich die Frequenz 6145 kHz über den Sender Taschkent in Usbekistan zur Verfügung.
Dies ist ein Geschenk an die Abermillionen Arschkrampen-Fans weltweit und eine letzte Verbeugung vor dem wunderbaren Medium Radio, das die Arschkrampen erst ermöglicht hat – im Fernsehen wären sie nie entstanden. Danke Radio, wir werden dich vermissen.
Erst wenn der letzte UKW-Sender abgeschaltet ist, werdet ihr merken, dass man euch durchs Internet bis ins Gehirn hinein ausspionieren kann.
Völker dieser Welt, hört Kurts Welle auf Kurzwelle!
Arschkrampen – Weltmission: 16. November. 20 Uhr bis 22.30 Sender Eriwan 6080 kHz weltweit über Kurzwelle.
Sprecher: Dietmar Wischmeyer und Oliver Kalkofe. Geräusche und Hintergründe: Art of Mouth (Peter Wehrmann)
In einer Produktion des Frühstyxradios in Zusammenarbeit mit welle370 – das Funkerberg Radio aus Königs Wusterhausen.
Quelle
NKL in Hessen:
NICHTKOMMERZIELLE LOKALRADIOS (NKL)
In sieben hessischen Städten und Regionen sind Nichtkommerzielle Lokalradios auf Sendung. Sie werden von Vereinen getragen. Das Programm gestalten ehrenamtliche Mitglieder und interessierte Radiomacher, die sich in Redaktionsgruppen zusammenschließen oder ihr Programm alleine produzieren. Die Vereine finanzieren sich aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Fördermitteln der LPR Hessen. Werbung und Sponsoring sind den Radios nicht erlaubt.
NKL bietet Radio ‚mal anders‘
Nichtkommerzielle Radios sollen möglichst vielen unterschiedlichen Gruppen der Gesellschaft ein öffentliches Forum bieten und gerade solche Themen aufgreifen, die in anderen Medien kaum Beachtung finden. NKL trägt damit zur Vielfalt der Meinungen in der Region bei.
NKL als Plattform für medienpraktische Arbeit
Die Nichtkommerziellen Lokalradios sind als Bürgermedien auch ideale Plattform für die praktische Medienarbeit gerade von Kindern, Jugendlichen und Multiplikatoren. Sie sind daher auch in das
Medienkompetenz-Netzwerk der LPR Hessen eingebunden. Manche Lokalradioinitiativen haben Kinder-, Jugend- und Schülerredaktionen, in denen Programm gestaltet wird. In Kooperation mit der LPR Hessen oder auch anderen Institutionen bieten die Nichtkommerziellen Lokalradios auch gesonderte Projekte an.
Die einzelnen Sender in Hessen:
RADIO DARMSTADT
Logo Radio Darmstadt
RADIO X
FREIES RADIO KASSEL
RADIO UNERHÖRT MARBURG
RADIO RÜSSELSHEIM
RADIO RHEINWELLE 92,5
Wie sieht es in eurem Bundesland aus mit Bürgerradios ?
Finde ich nicht aber hier Seite ja so schlau EndE ich finde es scheiss von euch was hier so da hier mit macht meine Meinung
Nicht jeder kann mit Kritik umgehen, das ist schade.
Und hier hat Fightcrasher noch was Kunterbuntes gefunden.
Besonderes Augenmerk ist hier die Animation. Der Flash Player ist hier also Pflicht!
Irgendwie kommt mir der DJ bekannt vor...
Jawoll funktioniert!
Danke
Hier schon mal die Jingles zum 100 kW Marathon für eure Radiosendungen.
Marathon 2019_1_Stereo.mp3 Marathon 2019_3_Stereo.mp3
Vielen Dank RadioOhneNamen !
Wie groß sind die im Durchschnitt ?
Ich schau Mal wie man das am besten umsetzen kann.
Ich würde sagen maximal 2 Mb
Zum Beispiel möchte ich die Werbejingle für den 100kW Marathon in dem Beitrag veröffentlichen.
Hallo @admin ,
könnte man im normalen Forum auch kleine mp3s für Jingles als Anhang bereitstellen?
bis jetzt geht ja nur jpg, zip, usw.
Hi,
was macht die geplante Kalenderfunktion für die Seite?
Das geht so einfach? Schade für die Hörer des KW Programms!
Leider. Der webstream läuft aber noch. Unter WMR - World Music Radio
Da da hilft nur ausprobieren da kannst du bei teuren Modellen aber auch bei billigen störung haben.
World Music Radio muss vorläufig den Sendebetrieb auf der Kurzwelle einstellen:
Die Lizenz für die Frequenzen wurde kurzfristig von den dänischen Behörden widerrufen.
Shortwave Central: World Music Radio's last broadcast ... for now
Wir hoffen auf ein baldiges wiederhören!
Auch schon unter den Gretas?
Ich bin in Amerika am Wochenende regelmäßig 1000 Kilometer gefahren.
Nur wegen einem Bandscan? Dann müsste schon noch ein anderes Highlight vor Ort sein (Radiomuseum, Senderstandort usw. )..