Beiträge von Studio 97eins

Wir öffnen wieder unsere Tore das Update ist abgeschlossen!!!! Klick mich!

    Ah guck an, dann ist das auch deine Beobachtung das die Playlist verändert wurde.

    Meine Freundin sagte noch so wo ich so begeistert vom Programm war :" Denk dran, Geld verdient wird erst ab dem 4 Oktober. Da wird bestimmt ausgedünnt."

    Ja, und sie hat recht behalten.

    Wobei ich sagen muss das die "alte" Playlist trotz vieler lang nicht mehr auf Dudelsendern gehörte Musik trotzdem sehr "Ottonormal" verträglich war.

    Meiner Meinung nach hätte man das ruhig so lassen können :winking_face:

    Deiner Meinung bin ich auch, auf jeden Fall ist eine DAB+ Verbreitung Bitternötig!

    Die UKW Frequenzen greifen stellenweise nicht mal ansatzweise in einander so das man manuell Tunen muss. Das machen nur Radio Freaks aber keine Ottonormalos. Selbst die Verbindung zur Starken 103,0MHz Bielefeld besteht nicht. Sodass Ottonormalos denken außerhalb der Funzelkette gäbe es kein NRW1...

    Aber hey, das ist die beste Werbung für DAB+ :winking_face:

    Moin Zusammen.

    Nachdem wir unterwegs waren zu den RadioDxFreunde Gruppentreffen (war mal wieder einsame Spitze :winking_face:) führte unser Weg natürlich auch durch NRW. Wir haben die Gunst der Stunde natürlich genutzt und haben von DAB+ mal seit langem wieder zu UKW zurrück geschaltet um in das neue Programm NRW1 (Wir hörten über die 103,0MHz Bielefeld) reinzuhören (Vor dem Offiziellen Start am 4 Oktober). Das Programm gefiel mir und meiner Freundin doch schon recht gut. Klar, das dort schon die ätzende Chartmukke lief die überall läuft, jedoch waren dort doch schon kleine Leckerlies mit eingestreut aus den frühen 2000ern. Sehr schön.

    Heute, also 2 Tage nach dem Offiziellen Sendestart hatte ich via Webstream für 2 Std reingehört und muss leider feststellen das scheinbar was an der Playlist bzw an der B und C Rotation geändert wurde. Die 2000er Titel liefen in den 2 Std gar nicht sondern nur das übliche Chartgeplärre wo sich bei mir die Zehennägel umdrehen.

    Positiv zu erwähnen sind die Jingles.

    Die sind in einem neuen, nicht Jingletypischen Gewand. Eingesprochen von niemand geringerem als dem YouTuber AlexiBexi. Eine sehr angenehme Stimme die dann auch gleich eine angenehme Atmosphäre versprüht.

    Nun müsste nur noch das Programm den Jingles angepasst werden :smiling_face:

    Wie siehts bei euch aus?

    Wie empfindet ihr die ersten Stunden des Senders?

    Im Katastrophenfall bin ich klar ganz deiner Meinung. Auch die Mittelwelle hätte man aktiv lassen können. 2 Standorte für ganz Deutschland reichen.

    Vorallem wird immer von immensen Kosten für die Verbreitung geredet bei der Mittelwelle. Die kleinen Stationen in den Niederlanden zeigen das selbst 100W Standorte über 50km super versorgen können mit wenigen Kosten.

    Das ist alles eine Frage des willens.

    Es gibt hier brisante Neuigkeiten beim Thema UKW/FM Abschaltung.

    ==> ARD UKW Abschaltung <==

    Das ist zu Begrüßen.

    So langsam sollte es auch mal losgehen.

    Jedoch bin ich auch für die Idee des Deutschlandfunks, ein paar High Power Sendeanlagen in Betrieb zu lassen. Der Rest vom Ör und Privatfunk wird Mittelfristig umstellen. Alleine wenn der Ör abschaltet wird irgendwann die Nutzung runter gehen das auch der Privatfunk zumindest reduziert oder komplett abschaltet. Fast am Ende werden nur noch große Standorte bleiben und die Füller abgeschaltet werden und das beim Ör sowie Privat gleichermaßen. War bei DVB-T und Analog Terrestrisches TV auch so.

    Insgesamt ist aber zu sagen, das Deutschland das so machen sollte wie bei Mittelwelle bis 2015. Große Anlagen laufen lassen als Backup beim Deutschlandfunk als Grundversorgung.

    Denn 2 Verbreitungswege sind besser als einer :winking_face:

    Moin Zusammen,

    Soeben habe ich durch einen Funkkollegen erfahren das es eine gute Alternative zu Antennenkabeln wie RG213 gibt.

    Normalerweise würde man heute zum Aircell 7 oder Highflexx 7 greifen da RG213 nicht mehr zeitgemäß ist.

    Jedoch gibt es inzwischen eine billigere Alternative die besser ist als RG213 aber etwas schlechter ist wie Highflexx 7, aber knapp einen Euro billiger ist

    Die Rede ist vom 50 Ohm Antennenkabel HF 2500.

    Für derzeite Preisspannen zwischen 1,19€ und 1,50€ pro Meter ist dieses Antennenkabel eines der besten Preis/Leistungs Kabeln.

    Hier mal ein Link : HF 2500 Antennenkabel

    Leistungstechnisch liegt es wie gesagt zwischen RG213 und Highflexx 7

    Vielleicht kommt dieses Kabel ja für euch in Frage.


    In diesem Sinne 73 & 55

    Euer 13RDF002

    funke

    Wir haben das nur mal kurz auf dem Weg von Nordhorn nach Hause bis ca Meppen hören können. Da hat sich schon was wiederholt... Ich verstehe nicht warum man das nicht so ausbauen kann das man so 1000 Titel mindestens in der Rotation hat oder zumindest die Automation so einstellt das sich Titel nicht an einem Tag 5 mal wiederholen... Das ist bei vielen Radio Sendern das größte Problem...

    Am meisten freue ich mich auf Bollerwagen :

    Morgens halb 6 in Deutschland im Autoradio auf dem Weg zur Arbeit :

    music ... Ich überleg mit dem Saufen aufzuhör'n oh oh aber ich schwanke noch...

    ... Aber Scheiß drauf, Malle ist nur einmal im Jahr. Olee Oleee und schalala....

    ... Hub, hub, Hubschrauber Einsatz.

    Hub, hub, Hubschrauber Einsatz....

    ... Geh mal Bier hol'n, du wirst schon wieder hässlich. Ein zwei Bier, und du bis wieder schön.... music

    Man, das wird ja was :grinning_face_with_smiling_eyes: teddy