Der Stick beinhaltet einen DAB/DAB+ Chip und für sonstige Files 4GB internen Speicher.
Als Antenne dient eine Wurfantenne, die man am besten an die Sonnenblende des KFZ klemmt.
Der Stick macht aus jedem Gerät, das über einen USB Port verfügt ein DAB+ Radio, ich habe es mit meinem Bluray Player und meinem Autoradio getestet.
Durch Druck auf den seitlichen Knopf scannt der Stick nach verfügbaren Multiplexen, die im Display des Radios oder im Mediaplayer als mp3 streamst angezeigt werden.
Eine dx Maschine ist der Stick nicht, aber selbst im Auto werden die Sender zu 98% im Ballungsraum, selbst in schwieriger Topographie gut abgespielt.
Bricht der Empfang kurzzeitig ein, wählt der der den nächsten Stream, da dem Gerät vorgegaukelt wird, das Lied sei zu Ende.
Durch kurzen Tastendruck am Radio,... Tablet etc. lässt sich der vorherige Sender wieder abspielen.
Der Empfänger scheint über den USB Port eine Verstärkung für die Wurfantenne zu bekommen, diese ist meinen Tests nach für höhere Kanäle jedoch etwas zu lang, während der Bundesmux auf ch5c fast problemlos läuft.
Die Sender, welche in AAC + vorwiegend gesendet werden konvertiert der Stick in 256kbps mp3 um, für diese Bitrate ist der Klang jedoch etwas dumpf.
Also: wer fürs Baustellenauto, Tablet oder ähnliches eine absolut simple und günstige DAB+ Lösung sucht, müsste hiermit nicht unbedingt 100% wunschlos, aber mehr als zufrieden sein.
Mit rund 15€ in der Bucht meine absolute Kaufempfehlung
Über den Autor

Mein Hobby umfasst UKW - und DAB+ DX, zudem produziere ich bis zu vier Podcasts pro Jahr mit Themen und Gedanken die mich bewegen und die ich gerne mit meinen Hörern via Channel 292 ( AM 6070KHz ) teile.
Ferner interessiere ich mich für das Open Source OS Linux, das auch in meinem Studio zum Einsatz kommt.
In meinem YouTube Kanal befinden sich einige interessante Bandscans u.a. an Lost Places in meiner Region, dem südlichen Ruhrgebiet.
Kommentare 1
freakyusx
Bei mir aufm PC steht, das der die mp3's sogar in 320 kbps abspielt.